170PS Motor dreifach enttäuscht 2.0TDi Audi A4 B7

Audi A4 B7/8E

Kurze Beschreibung der Enttäuschungen: Habe den Wagen im Dez 2010 gekauft.....

1. Höchstgeschwindigkeit bin heute ca. 15min vollgas auf der Autobahn gefahren bei knapp 220 Km/h ist Feierabend:mad🙁 laut GPS 210)
2. Der Verbrauch ist auch nicht gerade niedrig bin die letzten 2500km alles gemischt bei 7,8 Liter gefahren
3. Enttäuschung vor 20min, ich stand an einer Ampel beim anfahren ist die Kiste aus gegangen und sprang nicht wieder an.
Steht jetzt bei mir auf dem Parkplatz und morgen muss ich wohl mal den freundlichen anrufen.

Zu Punkt 3. hat da jemand vielleicht ne Vorahnung? Dieselleitungen sind trocken, Kompression ist auch vorhanden! Könnte das evtl. die Kraftstoffpumpe sein? 😕

Überlege echt den Wagen wieder abzustoßen, achja es ist ein Audi A4 B7 2.0TDi 170PS handgeschalten....

Beste Antwort im Thema

Entweder Leitungsstrang im Zylinderkopf oder ein PD-Element hat einen Kurzschluss nach Masse.

Mal eine Frage: Die Probleme mit diesem Drecksmotor sind mittlerweile jedem bekannt. Warum kauft man sich diesen trotzdem? 😕😕😕

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Tacho 220 sind normal mit Fahrzeugen ab 130 PS zu erreichen. (mit ähnlichem CW Wert und Widerstandsfläche)

Aha? Cw 0.3, Stirnfläche 2,25 m², Dichte Luft 1,3 kg/m³

P = 1/2 Rho Cw A v^3, also

220 km/h = 61 m/s

P = 100.000 Watt und damit 100kW, alleine für den Windwiderstand wenn die 220 km/h echt sein sollen. Auf die Tachoangaben kannst du ein Ei kloppen. Mein Audi zeigt etwa 13 km/h zu viel an, der ehemalige Vectra B zeigte nur 2 km/h (eine Zeigerbreite), Rekordhalter war ein Mietwagen Golf TDI mit +18 km/h Tachoabweichung bei nicht mal GPS 160 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Tacho 220 sind normal mit Fahrzeugen ab 130 PS zu erreichen.

Audi A4 2.0 96KW Limo Handschalter hat 212 km/h Höchstgeschwindigkeit und das sind dann laut Tacho über 220 km/h 😉

Und noch ein Beispiel
Audi A4 2.0T Limo HS Front: 241 km/h
Audi A4 2.0T Avant AS Quattro: 230 km/h

Hier sieht man deutlich was Avant-Limo, Quattro-Front und Automatik-Handschalter bei gleicher Motorleistung für eine Auswirkung auf die Endgeschwindigkeit haben.

220km/h Tacho kommt wir auch wenig vor.....hat der wirklich 170PS aus 2.0L?

Ich hab den 2.5L TDI Avant B6 mit 163PS und der läuft nach Tacho zwischen 240 und 250.
Laut GPS ca. 225km/h

Zitat:

Original geschrieben von BuRNHeLL1978


Ich hab den 2.5L TDI Avant B6 mit 163PS und der läuft nach Tacho zwischen 240 und 250.
Laut GPS ca. 225km/h

Passt doch! 🙂

Audi A4 Avant 2,5 TDI 120KW Avant Frontantrieb HS: 225 km/h

Ähnliche Themen

Dein 2,5 Liter dürfte aber auch ein weitaus größeres Drehmoment erzeugen, welches auch nicht ganz zu vernachlässigen sein dürfte...

Der 3.0 V6 Benziner Limo läuft laut GPS 241km/h, laut Tacho ca. 255km/h
Da sind es ~220PS. Das macht zusammen mit dem 3.0 TDi deutlich, wie viel mehr Leistung mach für das Bisschen Geschwindigkeit braucht 😉

MfG

Blubba

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Dein 2,5 Liter dürfte aber auch ein weitaus größeres Drehmoment erzeugen, welches auch nicht ganz zu vernachlässigen sein dürfte...

Schau her

der 2,5er TDI 163PS: 310NM bei 1400 - 3600
der 2,0er TDI 170PS: 350NM bei 1750 – 2500

Schauhe, dass hätte ich wirklich so nicht erwartet. Hast du noch eine Kurve die den Drehmomentverlauf des 2,0TDI oberhalb von 2500 U/min zeigt. Denn dass dürfte ja der Bereich sein der dann tatsächlich interessant ist.

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Schauhe, dass hätte ich wirklich so nicht erwartet. Hast du noch eine Kurve die den Drehmomentverlauf des 2,0TDI oberhalb von 2500 U/min zeigt. Denn dass dürfte ja der Bereich sein der dann tatsächlich interessant ist.

Hier

2,5er TDI

* und hier

2,0er TDI

. Da sind Diagramme enthalten.

*Ist aber jetzt der im B7.

Ja da sieht man wieder einmal wie man sich so täuschen kann. Da hat der "alte" 2,5Liter Diesel weniger Drehmoment als der 2,0TDI... 🙄 Das überrascht mich wirklich. Danke nochmal für die Links!

Zitat:

Original geschrieben von C-SL


Danke nochmal für die Links!

Kein Ding. Gab aber zum Ende hin auch noch nen 2,5er TDI (MKB: BDG) 120KW und 350 Nm (bei 1500-3000 U/min) 😉

Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Zitat:

Tacho 220 sind normal mit Fahrzeugen ab 130 PS zu erreichen. (mit ähnlichem CW Wert und Widerstandsfläche)

Aha? Cw 0.3, Stirnfläche 2,25 m², Dichte Luft 1,3 kg/m³

P = 1/2 Rho Cw A v^3, also

220 km/h = 61 m/s

P = 100.000 Watt und damit 100kW, alleine für den Windwiderstand wenn die 220 km/h echt sein sollen. Auf die Tachoangaben kannst du ein Ei kloppen. Mein Audi zeigt etwa 13 km/h zu viel an, der ehemalige Vectra B zeigte nur 2 km/h (eine Zeigerbreite), Rekordhalter war ein Mietwagen Golf TDI mit +18 km/h Tachoabweichung bei nicht mal GPS 160 km/h.

Also ein E90 320d hat cw von 0,27 und 2,17 m² Stirnfläche....

Roh der Luft ist bei 20 Grad 1,204 kg / m³. 1,3 wäre bei - Graden... 

gretz

p.s. wennst du nicht auf meine Werte kommst, liegt daran, dass ich noch den Rollwiderstand eingrechnet habe mit einem Cr von 1,0

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Tacho 220 sind normal mit Fahrzeugen ab 130 PS zu erreichen.
Audi A4 2.0 96KW Limo Handschalter hat 212 km/h Höchstgeschwindigkeit und das sind dann laut Tacho über 220 km/h 😉

Und noch ein Beispiel
Audi A4 2.0T Limo HS Front: 241 km/h
Audi A4 2.0T Avant AS Quattro: 230 km/h

Hier sieht man deutlich was Avant-Limo, Quattro-Front und Automatik-Handschalter bei gleicher Motorleistung für eine Auswirkung auf die Endgeschwindigkeit haben.

Na dann passt das doch... 96 kw sind ja 130 PS.

Mein E46 118 PS war bei 210 Tacho abgeregelt... gps ca. 204 - 205. Mein 325i war in der ebene nach GPS bei 250... maximal war es 257. (5. gang nicht abgeregelt). und mein aktueller Diesel ist bei Tacho 248 abgeregelt sind echte 240. 
MIt viel anlauf und etwas unebenheit sind höhere geschindigkeiten drinn.. irgendso ein Leih 118d (122 PS) hatte nach einer gefühlten halben stunde auch 240 auf dem Tacho stehen... 

Hängt alles von der GEtriebeübersetung ab...

gretz

alles normalo lt. seinerzeitigem konfig.
keine spezifika hinsichtl. fahrwerk, räder.
etwas weniger sprit mit den 205 er winterreifen (org. 215 er), aber immer noch keine 6,3 l !🙁 , selbst im berühmten rückwärtsgang nicht!

nochmals:

laßt euch keinen 170 ps tdi bis herbst 2007 andrehen, aufschwätzen, wie auch immer. irgendwann landet ihr bei ein wenig recherche mindestens in diesem forum!

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel



Die haben sich alle einen 2.5er der letzten Baureihe gekauft und sind glücklich!! 😉

*duckundweg*

Vom 2.0 TDI zum 2.5 TDI ist ja wie vom Regen in die Traufe, denn die Eigner der letzten 2.5er Generation müssen ja auch noch um ihre Nockenwellen bangen!

*duck und noch schneller weg* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen