170 Ps Tsi verschiedene leistung im Kompressorbetrieb
Hello
Also ich schilder mal wieder ein Problem das bei mir jetzt 4 mal aufgetreten ist.
Das Problem besteht nur im Kompressorbetrieb...
Der motor beschleunigt sagen wir mal im 4 gang aus 50 ja doch ziemlich zügig..
4 mal hat sich das aber so angefühlt wie der 6 aus 50 also viel zäher und mit weniger druck in den Sitz.
war auch in den anderen gängen so bis 3000 Umdrehungen total zäh.
Kompressorpfeifen war vorhanden. einkuppeln hörte man auch...
Motor war warm also auch nicht im Kaltstart...
ab 3000 wieder richtig wie immer im Turbobetreib....
naja dan war er 4 std gestanden, danach merkte man deutlich der geht jetzt wieder besser....
Könnte das an der Regelklappe leigen oder das der Riemen rutscht....
Bis jetzt ist das Problem so wie gesagt etwa 4 mal aufgetreten
MFG
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Das ist kein Fehler, das ist ein Feature 🙄. Das ist selbst bei meinem 325er BMW so.Zitat:
Original geschrieben von Detonator5000
...Bin dann nochmal auf eine schwach befahrene Landstraße gefahren und habe immer wieder soweit runtergebremst im 5 Gang um dann bei unter 1.000 UPM wieder Vollgas gegeben. Immer wieder das Gleiche - kein Anzug.Bitte mal checken, ob das bei Euch auch so ist.
Unter 1000 u/min hat kein Motor viel Drehmoment und im 5. Gang bleibt da kaum noch Raddrehmoment übrig.
Ich fahre mit dem 140er TSI auch bei 1000 u/min im 6. Gang, gar kein Problem, aber wenn ich da kräftig beschleunigen will, ernte ich auch nur ein ungläubiges Brummen vom Motor, statt Bits laufen durch das Steuergerät wohl nur noch Fragezeichen 😉
lespauli
Moment
Der Motor zieht dann aber bis 2.500 also zum Einsetzen des Turbos nur ganz langsam hoch - wenn Ich im gleichen Gang aber ab 1.500 Touren beschleunige, dann zieht er ganz normal an.
Hallo
ZU Detonator5000
Also ich finde bei ir ist da keine schwäche vorhanden.... er zieht für den umstand mit der niedrigen drehzahl recht gut aus dem keller raus..
Auch sonnst zu zeit kein einziges mal das Phänomen...
Naja komische sache...
wer was neues herrausfindet melden...
MFG
im 5. gang von 1000 umin kann der auch nicht wirklich ziehen... das ist kein fehler... eher ein denfehler von dir...
ich hab auch manchmal am berg das problem, das quasi 0 power vom kompressor kommt und ich den berg raufkrieche... das ist oft der fall, bei ultakurz strecke ( 2 km hin und dann wieder zurück ).
Hallo Leute !
Also bei mir ist das alles kein Problem mehr (seit dem Update),
ob Kurzstrecke mit 2 Km oder ab 1000 U/min beschleunigen in hohem Gang !!!
Natürlich dementsprechend langsamer je höher die Fahrstufe, klar !
Aber bin mir sicher, dass der Kompressor jetzt immer mitläuft !!!!
Einfach genial !!!
Hat jemand die Beobachtung gemacht das sein GT seit dem Update etwas
mehr Sprit braucht ???
Habe das Gefühl das ich jetzt ca. 0,5 L mehr verbrauche....
Bitte alles mitteilen, danke !
MfG aus Thüringen !!!
Ähnliche Themen
Mein Motor muckt schon wieder. Bin gerade daheim angekommen und habe 10 km mit 50 PS Feeling zurückgelegt. Jetzt zieht er überhaupt nicht mehr. Nicht mal ab 2.500 UPM wo eigentlich der Turbo einsetzen müsste 😕😕😕😕😕😕😕
Scheiss Karre
und was sagt die Spiel-druckanzeige 😉 ? Wenns denn ein echter Wert ist.
Voller durck da bei gefühlten 50ps ?
Die Boost Antzeige hat voll ausgeschlagen - Kompressorgeräusch war auch da. Ich denke es war die Kälte letzte Nacht ( es waren 8°C ). Die Temperaturen werden in den nächsten Monaten noch viel niedrigere Werte erreichen. Hoffe, daß es von VW eine Art Wintersoftware für den TSI gibt. 🙂
Hallo Leute,
Es gibt ein neues Softwareupdate für den TSI es soll Spradischen Leistungverlust bei Beschleuigen beheben habe dies heute mal
installieren lassen da ich zw beim gasgeben im Unteren Bereich leichten Leistungsverlust hatte!
Bei der Fahrt nach Hause bin ich der meinung er läuft untenrum jetzt gleichmäßiger aber ich teste und berichte
War diese Woche mal in der Werkstatt und man hat im Fehlerspeicher nichts gefunden. Nächste Woche wird das Ladeluftregelventil oder so ähnlich gewechselt. Einen Leistungsverlust habe Ich die letzten Tage nicht mehr gespürt.
Dafür ist mir gestern bei der Kontrolle des Ölstandes aufgefallen, daß der Kühlwasserstand bei min. ist. Na man darf gespannt sein, was da noch alles kommt.
Gut, daß Ich die 4-Jährige Garantie abgeschlossen habe 😁
Komisch mein Gt läuft ohne Probleme, mein Softwarestand ist vom Dezember weil ich da das Update wegen Kaltstartproblemen bekommen habe. Wenn ich in der Stadt mir 1000/min rumgondele und dann Gas gebe dauert schon ein Weilchen bis der richtig zieht, anders als im 2.Gang aber bei der Drehzahl völlig normal, Leistung kommt so ab 1500-1700/min.
Zitat:
Original geschrieben von Detonator5000
War diese Woche mal in der Werkstatt und man hat im Fehlerspeicher nichts gefunden. Nächste Woche wird das Ladeluftregelventil oder so ähnlich gewechselt. Einen Leistungsverlust habe Ich die letzten Tage nicht mehr gespürt.
Dafür ist mir gestern bei der Kontrolle des Ölstandes aufgefallen, daß der Kühlwasserstand bei min. ist. Na man darf gespannt sein, was da noch alles kommt.
Gut, daß Ich die 4-Jährige Garantie abgeschlossen habe 😁
Malzeit !
Und wie sah der Ölstand aus und welchen Farbton hat das Öl bei dir ??
Nicht das das fehlende Kühlwasser im Öl ist...?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Detonator5000
Dafür ist mir gestern bei der Kontrolle des Ölstandes aufgefallen, daß der Kühlwasserstand bei min. ist. Na man darf gespannt sein, was da noch alles kommt.
Hey das ist mir komischerweise auch aufgefallen, hoffentlich nix schlimmes. habe 20.000km drauf.
Hallo
Ist auch nichts schlimmes - der Stand ist ab Werk so. Da sparen die bei den vielen Autos, die täglich vom Band rollen Hektoliterweise Kühlmittel.
Hallo !
Glaub ich nicht, denn bei mir sowie bei einigen Bekannten, die einen neuen VW gekauft haben sind die Füllstände des Kühlwassers bei Max. !!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Simon175
Hallo !Glaub ich nicht, denn bei mir sowie bei einigen Bekannten, die einen neuen VW gekauft haben sind die Füllstände des Kühlwassers bei Max. !!!
Gruß
Is mir im Moment egal - hab ja 4 Jahre Garantie. Ich werd den Kühlwasserstand im Auge behalten.