170 Ps Tsi verschiedene leistung im Kompressorbetrieb
Hello
Also ich schilder mal wieder ein Problem das bei mir jetzt 4 mal aufgetreten ist.
Das Problem besteht nur im Kompressorbetrieb...
Der motor beschleunigt sagen wir mal im 4 gang aus 50 ja doch ziemlich zügig..
4 mal hat sich das aber so angefühlt wie der 6 aus 50 also viel zäher und mit weniger druck in den Sitz.
war auch in den anderen gängen so bis 3000 Umdrehungen total zäh.
Kompressorpfeifen war vorhanden. einkuppeln hörte man auch...
Motor war warm also auch nicht im Kaltstart...
ab 3000 wieder richtig wie immer im Turbobetreib....
naja dan war er 4 std gestanden, danach merkte man deutlich der geht jetzt wieder besser....
Könnte das an der Regelklappe leigen oder das der Riemen rutscht....
Bis jetzt ist das Problem so wie gesagt etwa 4 mal aufgetreten
MFG
91 Antworten
Weißt Du, wie neu diese Software ist bzw. wann das letzte Update bei Dir gemacht wurde? Habe um den Jahreswechsel ein Update machen lassen, das das Ansprechverhalten deutlich verbessert hat. Wenn es was neues gibt, das es noch besser macht, umso besser🙂
GrußMein Händler sagte, daß es ne ganz neue Software sei - mehr kann Ich dazu auch nicht sagen.
Hey
Finde schon das meine Aussage rechtens ist.
Mein Händler und VW sagen mir seit Wochen sie würden keine enue Software besitzen und hier im Forum berichtet jemand, dass sie ihm eine neue Software aufgespielt haben.
Und ja-mein Auto wurde vor 2 Wochen wegen diesem Softwareproblem nach Wolfsburg geholt.
Hallo alle zusammen !!!
Also bei mir ist es so, dass der Motor dieses Problem nur verursacht, wenn er richtig heiss ist.Also nach langen zügigen Etappen auf der Landstrasse oder auf der Autobahn.
Dann beschleunigt er untenrum wie ein 100 PSer...
Habe zudem das Gefühl, dass der Kompressor dann nicht mit läuft, da der Motor sehr leise klingt und ich auch das einkuppeln nicht vernehmen kann...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. ist es nun sicher das es beim 🙂 ein Update gibt ???
Gruß aus Thüringen
Hallo Detonator5000,
ich hab erst kürzlich eine neue Motorsoftware bekommen. Einzelheiten s. hier: www.motor-talk.de/forum/jetta-1-4-tsi-170-ps-motorsoftware-t1512747.html.
Hallo TSI111,
könntest Du bitte die erwähnte Anfahrschwäche im 1. Gang näher beschreiben. Ich galub, ich hab ein ähnliches Problem.
Gruß
praetor
Ähnliche Themen
@ praetor:
die Anfahrschwäche hat glaube ich Detonator5000 genannt.
Mein letztes Update im Winter hat gerade das Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich und das Anfahrverhalten verbessert. Du scheinst ja eine neuere Software zu haben.
Die Gasannahme ist mittlerweile gut, sehr viel besser als vorher, aber noch nicht perfekt. Hin und wieder neigt er (bei viel Gas) zum Rucken. Aussetzer gibt es aber keine- die Leistung ist bei mir immer da.
Mich würde jetzt interessieren, ob es die neue Software (aus Deinem anderen Thread) schon gibt, bzw. wann sie genau verfügbar sein wird.
Die Anfahrtschwäche hatte Ich seit der Auslieferung und habe mir dabei auch nichts weiter dazu gedacht, weil man ja davon auch in diversen Zeitschriften gelesen hat. Zufrieden war Ich damit aber eigentlich nicht. Es war auch so, daß wenn man das Gas stärker gedrückt hat trotzdem erst einmal nur wenig Vortrieb da war - am schlimmsten beim Anfahren am Berg. Meine Probefahrt mit einem GT war im November letzten Jahres und Ich könnte auch nicht mehr sagen, ob der besser aufs Gas reagiert hat.
Dann traten sporadisch die Probleme mit dem 75 PS Feeling auf. Also nach 2-3 km Strecke mit niedriger Drehzahl um 2000 - Gas voll gedrückt und keinerlei Schub da. Deswegen bin Ich zu meinem Händler und die neue Software hat gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Am Berg kann Ich jetzt mit einem kleinen Druck aufs Gas bequem anfahren und habe sofort Schub. 😁
Schönes Feeling
Zitat:
Original geschrieben von Simon175
Hallo alle zusammen !!!Also bei mir ist es so, dass der Motor dieses Problem nur verursacht, wenn er richtig heiss ist.Also nach langen zügigen Etappen auf der Landstrasse oder auf der Autobahn.
Dann beschleunigt er untenrum wie ein 100 PSer...
Habe zudem das Gefühl, dass der Kompressor dann nicht mit läuft, da der Motor sehr leise klingt und ich auch das einkuppeln nicht vernehmen kann...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. ist es nun sicher das es beim 🙂 ein Update gibt ???Gruß aus Thüringen
Hi Simon,
genau das gleiche ist mir auch mal passiert; schnelle Autobahnfahrt, danach ca. 30 km Landstrasse + Stadt (schoen gemuetlich) und dann zur Tanke. Nach dem Tankstop war vom Kompressor nur noch ein Wimmern zu hoeren und unterhalb des Turbo-Wirkungsbereiches kaum noch Leistung da. Nach einer Standzeit von 20 min lief er dann wieder wie eh und jeh. Eine Vermutung waere, dass die Standzeit an der Tankstelle eine Art Hitzestau verursacht hat, der dann den Kompressor lamgelegt hat (per Software zum Schutz?)
Gruss
Subkutan
Zitat:
Original geschrieben von Detonator5000
am schlimmsten beim Anfahren am Berg.
Am Berg kann Ich jetzt mit einem kleinen Druck aufs Gas bequem anfahren und habe sofort Schub. 😁
Schönes Feeling
Das lässt ja hoffen. Vielleicht lagen meine
Problemebeim Anfahren am Berg ja doch nicht bei mir...
Hey
Also scheinen ja doch ein paar leute dieses Problem zu haben.....
Also alle ab zum händler das sie es auch mitbekommen...
Probleme mit dem Berganfahren hat ich noch nie so wirklich oder ich nehms nicht wahr habe halt nur den Leistungsverlust... und das kommt sporadisch....
des mit dem Hitzestaus naja... wen die leistung fehlt hört man auch kein so deutliches zischen wie sonnst... also nicht so laut und intensiv wie sonnst.. kan es vielleicht sein das die Kupplung rutsch oder so... oder der riemen... hat das schon mal einer in verdacht gebracht... odfer wie gesagt vielleicht schlichst die regelklappe nicht und die luft pfeit da wieder in den ansaugtrakt und daher auch kein so lautesch geräusch....
wen einer was neues rausbekommen dan melden..
MFG
Hallo nochmal
Ich diene jetzt mal als Vorreiter
Also habe gestern mit meinem Händler gesprochen-zur Erinnerung_Mein Auto ist ja schon in Wolfsburg.
Also es kommt heute oder morgen eine neue Software die dann in ca. 3 Wochen an die Händler gehen soll.
Die testen das wohl an meinem jetzt aus
Zitat:
Original geschrieben von subkutan
Hi Simon,Zitat:
Original geschrieben von Simon175
Hallo alle zusammen !!!Also bei mir ist es so, dass der Motor dieses Problem nur verursacht, wenn er richtig heiss ist.Also nach langen zügigen Etappen auf der Landstrasse oder auf der Autobahn.
Dann beschleunigt er untenrum wie ein 100 PSer...
Habe zudem das Gefühl, dass der Kompressor dann nicht mit läuft, da der Motor sehr leise klingt und ich auch das einkuppeln nicht vernehmen kann...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. ist es nun sicher das es beim 🙂 ein Update gibt ???Gruß aus Thüringen
genau das gleiche ist mir auch mal passiert; schnelle Autobahnfahrt, danach ca. 30 km Landstrasse + Stadt (schoen gemuetlich) und dann zur Tanke. Nach dem Tankstop war vom Kompressor nur noch ein Wimmern zu hoeren und unterhalb des Turbo-Wirkungsbereiches kaum noch Leistung da. Nach einer Standzeit von 20 min lief er dann wieder wie eh und jeh. Eine Vermutung waere, dass die Standzeit an der Tankstelle eine Art Hitzestau verursacht hat, der dann den Kompressor lamgelegt hat (per Software zum Schutz?)
Gruss
Subkutan
Hallo Ihr,
ich hab es auch schon so ähnlich festgestellt. Nur nach wirklich langen Autobahnetappen, aber nicht unbedingt schnell. Ich habe einen TSI mit 170 PS im Jetta. Es fällt vor allem auf, wenn man nach einer Baustelle auf der Autobahn beschleunigen will. Man gibt normal Gas, nach kurzer Bedenkzeit schaltet das DSG 2 Gänge runter und dann gehts mit Turbo schneller vorwärts, als man wollte. Oder eben bei Anfahren, wie von Subkutan beschrieben. Das braucht dann wesentlich mehr Drehzahl, auch bei ebener Strecke. Irgendwann ist es dann wieder ok, auch ohne Motor aus.
Gruss Tom
Hallo Leute !
War gestern beim 🙂 und habe da endlich das NEUE UPDATE bekommen, das die besagten Probleme beseitigt !
Es ist datiert auf den 26.07.07 und hat ca 10 Minuten gedauert bis ich vom Hof gefahren bin...konnte dann sofort spüren, dass er das Gas besser annimmt und dann auch irgendwie kräftiger aus dem Keller zieht ! Außerdem kann ich jetzt fast im 2.Gang anfahren, also viel untertouriger ohne das er das Muckern anfängt....also absolut keine Anfahrschwäche mehr zu spüren !!!!!!!!
Ich hoffe das bleibt auch so nach einer langen Autobahnetappe....
Also dann Leute, auf zum Händler und wieder Freude haben....!!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Simon175
Hallo Leute !War gestern beim 🙂 und habe da endlich das NEUE UPDATE bekommen, das die besagten Probleme beseitigt !
Es ist datiert auf den 26.07.07 und hat ca 10 Minuten gedauert bis ich vom Hof gefahren bin...konnte dann sofort spüren, dass er das Gas besser annimmt und dann auch irgendwie kräftiger aus dem Keller zieht ! Außerdem kann ich jetzt fast im 2.Gang anfahren, also viel untertouriger ohne das er das Muckern anfängt....also absolut keine Anfahrschwäche mehr zu spüren !!!!!!!!
Ich hoffe das bleibt auch so nach einer langen Autobahnetappe....
Also dann Leute, auf zum Händler und wieder Freude haben....!!!MfG
Sag Ich doch 😁😁😁
Hallo Leute
Also mein GT geht ja jetzt echt gut und das Problem mit dem mangelhaften Zug aus unteren Drehzahlen ist nicht mehr aufgetreten.
Gestern ist mir jedoch was sonderbares aufgefallen:
Bundesstraße an der Ausfahrt verlassen und abgebogen - dabei vergessen runterzuschalten ( Ich war im Gang 5 ) und halt einfach Gaspedal voll durchgedrückt - die Drehzahl war zu diesem Zeitpunkt unter 1.000 UPM. Da war das Problem wieder da !!! - kein Anzug !!!!! Gut das ist sicherlich nicht die Regel, daß man aus 800 oder 900 Touren in einem hohen Gang beschleunigt. Bin dann nochmal auf eine schwach befahrene Landstraße gefahren und habe immer wieder soweit runtergebremst im 5 Gang um dann bei unter 1.000 UPM wieder Vollgas gegeben. Immer wieder das Gleiche - kein Anzug.
Bitte mal checken, ob das bei Euch auch so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Detonator5000
...Bin dann nochmal auf eine schwach befahrene Landstraße gefahren und habe immer wieder soweit runtergebremst im 5 Gang um dann bei unter 1.000 UPM wieder Vollgas gegeben. Immer wieder das Gleiche - kein Anzug.Bitte mal checken, ob das bei Euch auch so ist.
Das ist kein Fehler, das ist ein Feature 🙄. Das ist selbst bei meinem 325er BMW so.
Unter 1000 u/min hat kein Motor viel Drehmoment und im 5. Gang bleibt da kaum noch Raddrehmoment übrig.
Ich fahre mit dem 140er TSI auch bei 1000 u/min im 6. Gang, gar kein Problem, aber wenn ich da kräftig beschleunigen will, ernte ich auch nur ein ungläubiges Brummen vom Motor, statt Bits laufen durch das Steuergerät wohl nur noch Fragezeichen 😉
lespauli