170 PS TSI nach Chiptuning läuft der Motorlüfter fast dauernd!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe mich hinreissen lassen und bin den Versprechungen eines Chiptuners erlegen, der mir versprochen hat aus meinem Ver GT 1,4 TSI, 170 PS, 12/07, 60 TKM, glatte 200 PS und 300 nM Drehmoment ´rauszuholen. Irgendwie läuft er danach schon etwas besser, der Bringer ist es aber nicht, im unteren Drehzahlbereich, zwischen 2000 und 3000 U/Min. gibt es einen Ruck und ausserdem springt nach kurzer Fahrt (bei Aussentemperaturen um die 0 Grad) der Motorlüfter an und geht erst mit dem Zündschlüssel wieder aus. Woran könnte das liegen? Erwärmt sich der Motor nach dem Chippen so viel mehr?

Danke im Voraus für eure Ideen, Gruß, Martin

38 Antworten

Hallo,

war heute nochmal beim Tuner und der hat behauptet, dass er nach Rücksprache mit seinem technischen Support, ´ne "Tuning light wersion" (mit etwas weniger Leistungszuwachs als die vorherige), für mich hat, wenn ich aber wollen sollte, kann ich jederzeit wieder die Originaleinstellung haben. Kurz und gut: diese "Tuning light" hab ich mir dann ´draufgespielen lassen und muss sagen, dass das Auto jetzt ganz gut läuft (kleines Bisschen mehr Dampf, hauptsächlich unten ´rum aber nicht mehr so nervös, vielleicht ´mal ´n bisschen Ruckeln im Schubbetrieb) und auch die Lüfter, selbst nach schärferer Autobahnfahrt laufen nicht mehr volles Rohr. Habe unter die Haube geguckt, sie laufen zwar noch, aber auf ganz kleiner Stufe. Das dürfte doch ok sein, oder, wieviele Lüfterstufen gibt´s eigentlich? Habe auch den Fehlerspeicher auslesen lassen, da war garnix. Denke doch, dass man das so lassen kann, oder müssen die Lüfter normalerweise komplett still stehen und nur bei extremerer Belastung, wie Beladung und Sommerhitze überhaupt angehen???

Viel Grüss aus CZ, Martin

Der alte Tsi kommt ab Werk schon auf um die 190Ps, was ist bringt dann tuning light ,wenn normales 200 bringt ? So ein Kurpfuscher, lasse die original Software wieder draufspielen.

Hallo,

vielleicht hast du ja Recht, vielleicht wäre es ja das Beste, wieder das Original draufzuspielen, dann hab´ich aber garnix von dem ganzen Mist für mein Geld gehabt. So habe ich wenigstens das GEFÜHL, dass das Auto nicht mehr so träge anfährt, meine Frage ist aber, ob es wahrscheinlich ist, dass Schäden auftreten könnten...

Grüß, Martin

Hallo,

Ihr habt mich überzeugt. Habe heute bei VW die Originalsoftware ´draufspielen lassen und es ist wieder Alles ok, habe sogar das Gefühl, dass das Auto jetzt besser geht als mit dem verfluchen Chiptuning. Den "Kurpfuscher" der meinem Auto das miese Tuning angetan hat, habe ich aufgefordert, mir mein Geld zurückzugeben, wenn er mir dumm kommen sollte hetze ich ihm ´nen Anwalt auf den Hals. Nur noch so ´ne Frage am Rande, in der VW Werkstatt hat man mir gesagt, dass ein sporadischer Fehler bei einem Turboventil auftritt, das müsste aber relativ aufwändig ermittelt werden, worum es da geht. Soviel ich weiss ist aber schon ein Ventil, das N 249 glaube ich, getauscht worden. Empfiehlt es sich dann nicht auch das N 75 oder so prophylaktisch zu tauschen, wenn da sowas auftritt?

Danke nochmal für eure Assistenz, Grüß aus CZ, Martin

Ähnliche Themen

Na, da freue ich mich für dich, dass es soweit wieder alles läuft. 😎

Ich glaube, das N75 ist schon öfters getauscht worden, so wie bei meinem TSI eben auch...

Hallo,

danke für die guten Wünsche. Das N 75 lass ich noch tauschen und dann wird nur noch "gerosst", oder "volles Roaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa", wie Werner Brösel sagt!

Ciao, M.

P.S.: Vorne habe ich jetzt neie Stoßdämpfer drin, Bilstein B4, einschl. Domlager, ist einwandfreiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.....

llaaallaaaast euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis!!!

Oder hat es mehr wie 100€ gekostet? Sollte mich wundern...

Hallo,

ja, es hat 200 EURO gekostet. Werde das Geld zurückholen, notfalls per Anwalt. Auch wenn es nochmal 200 EURO kosten sollte...

Grüß, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Betriebswirt


Hallo,

ja, es hat 200 EURO gekostet. Werde das Geld zurückholen, notfalls per Anwalt. Auch wenn es nochmal 200 EURO kosten sollte...

Grüß, Martin

Wenn du es zurückbekommst wird es auch nichts kosten oder ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von marc2512


War es ein bekannter tuner oder hinterhof? Find das chippen bei dem motor recht mutig, da hier schon genügend schäden -in der 170ps variante - auftauchten. Nix für ungut, entschuldige mich schon mal präventiv bei allen und jedem dem die aussage nicht gefällt...

Gruss

ich find schon 170ps aus 1400ccm mutig (wenns net grad ein motorrad ist) 😉

Hallo,

du hast Recht! Das Chippen dieses Motors ist gelinde gasagt MÜLL. Er wird zu warm und es bringt nix, absolut nix, ausser, dass er ruckelt, zumindest wenn er kalt ist. Es war ein in Tschechien relativ grosser Chiptuner, Profi Chiptuning heissen die, sicher aber nicht mit einem bekannten Tuner in D zu vergleichen, aber auch nicht unbedingt ein Hinterhofler....
Habe asap bei VW wieder die Originalsoftware ´draufspeilen lassen und war überrascht, wie gut er wieder läuft, besser als gechippt. Rate auch allen die Finger vom Chippen zumindest dieses Motors zu lassen, mit anderen gechippten Motoren habe ich keine Erfahrung...
Den Typ, der meinem Auto das Chippen angetan hat, habe ich schriftlich aufgefordert, mir 150 von den 200 EURO, die ich ihm gezahlt habe zurückzugeben. Hat er mir heute zugesagt, ´mal sehen, ob die Kohle kommt...
Ich wusste, dass das Chippen Scheibenkleister ist und habe es trotzdem gemacht. Kognitive Dissonanz nennen das die Psychologen, der Volksmund nennt es anders, aber das will ich hier nicht schreiben....

Viel Grüß, Martin

Hallo,
´
´nur ´ne kleine Frage. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Teilenummer des N 75 Ventils 03C 906 283 B ist? Muss mir die Sachen immer ´rausgoogeln, mein neachster Freundlicher ist 50 kM weg und der rest der Schrauber hier in Tschechisch-Sibirien hat nicht wirklich die grosse Ahnung. Danke im Voraus fuer ev. Info.

Gruss, Martin

Hallo,

jetzt bin ich wieder am Rande eines Nervenzusammenbruchs. N 75 getauscht, Kiste ging einen Tag ab wie Schmidt´s Katze, wieder Leistungsverlust bei über 3000 Touren und sogar Motorkontrollleuchte an. Ist es in diesem Fall wahrscheinlich, dass der Turbo hinüber ist? Veielen Dank im Voraus für eure Mutmaßungen. (Düse natürlich gleich morgen früh in die Werkstatt und lasse auslesen, macht mir aber irgendwie keinen Spass nehr, mein halbes Leben in Autowerkstätten zu verbringen)

Viel Grüß, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Betriebswirt


Hallo,

jetzt bin ich wieder am Rande eines Nervenzusammenbruchs. N 75 getauscht, Kiste ging einen Tag ab wie Schmidt´s Katze, wieder Leistungsverlust bei über 3000 Touren und sogar Motorkontrollleuchte an. Ist es in diesem Fall wahrscheinlich, dass der Turbo hinüber ist? Veielen Dank im Voraus für eure Mutmaßungen. (Düse natürlich gleich morgen früh in die Werkstatt und lasse auslesen, macht mir aber irgendwie keinen Spass nehr, mein halbes Leben in Autowerkstätten zu verbringen)

Viel Grüß, Martin

Tausche noch das N247 und lass den speicher löschen und guck mal ob es wieder kommt..

turbo kommt ja meißt ne wolke ausm auspuff..

OK, danke für den Tipp. Mach ich. Wolke, Geräusche, Ölverbrauch oder fehlendes Wasser waren nich. Nur eben Leistungsverlust, Zucken und Motorleuchte.... Ciao, M

Deine Antwort
Ähnliche Themen