170 PS TSI nach Chiptuning läuft der Motorlüfter fast dauernd!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe mich hinreissen lassen und bin den Versprechungen eines Chiptuners erlegen, der mir versprochen hat aus meinem Ver GT 1,4 TSI, 170 PS, 12/07, 60 TKM, glatte 200 PS und 300 nM Drehmoment ´rauszuholen. Irgendwie läuft er danach schon etwas besser, der Bringer ist es aber nicht, im unteren Drehzahlbereich, zwischen 2000 und 3000 U/Min. gibt es einen Ruck und ausserdem springt nach kurzer Fahrt (bei Aussentemperaturen um die 0 Grad) der Motorlüfter an und geht erst mit dem Zündschlüssel wieder aus. Woran könnte das liegen? Erwärmt sich der Motor nach dem Chippen so viel mehr?

Danke im Voraus für eure Ideen, Gruß, Martin

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Betriebswirt


Hallo,

jetzt bin ich wieder am Rande eines Nervenzusammenbruchs. N 75 getauscht, Kiste ging einen Tag ab wie Schmidt´s Katze, wieder Leistungsverlust bei über 3000 Touren und sogar Motorkontrollleuchte an. Ist es in diesem Fall wahrscheinlich, dass der Turbo hinüber ist? Veielen Dank im Voraus für eure Mutmaßungen. (Düse natürlich gleich morgen früh in die Werkstatt und lasse auslesen, macht mir aber irgendwie keinen Spass nehr, mein halbes Leben in Autowerkstätten zu verbringen)

Viel Grüß, Martin

Also als bei mir der Turbo kaputt ging machte sich das erst mit einen nachheulen des Turbo´s bemerktbar beim abtouren.

Vielleicht wurde dir auch eine veraltetet Software aufgespielt.

Damit hatte ich einmal Probleme insgesamt wurde 3mal ein Software update gemacht bis er wieder lief.

Aber bin ja mal gespannt was bei dir nun raus kommt, da ich meinen ja eigentlich auch Chippen lassen wollte aber ich hatte eher vor mir eine Box zu holen da man diese jederzeit wieder raus nehmen kann.

Hallo,

jetzt habe ich ihn wieder. NACH EINER WOCHE IN DER WERKSTATT!!!. Haben zunächst ein Ventil getauscht, ich glaube das N 249 (zum 2. mal), wollten mir das Auto zurückgeben, haben dann aber selber bei einer Probefahrt festgestellt, dass erneut der Leistungsverlust auftritt und dann noch die Staudruckklappe getauscht. Keine billige Reparatur. Auto läuft jetzt wieder, irgendwie anders, bei 2800 Touren spüre ich ein Leistungsloch, im Schubbetrieb habe ich irgendwie das Gefühl, dass er "nachschiebt", was weiss ich. Werde halt weiter Tesfahrer spielen für VW, soll nach ´ner Woche nochmal kommen und berichten. Die Mechaniker haben eh´den halben Tank bei Probefahrten rausgerotzt, is mir auch schon wurscht, hauptsache das Auto läuft jetzt ´ne Weile, hoffentlich. An irgendein Chippen denke ich überhaupt nicht mehr, soll nur fahren das Auto, wie es soll.... Was mich außerdem noch überrascht hat, ist dass man den Ölpeilstab nach der Reparatur NUR EXTREM SCHWER ´RAUSZIEHEN KANN, WAS KANN DENN DA WIEDER LOS SEIN??? Danke im Voraus für Eure Vermutungen.

Vilel Grüß, Martin

Hi, hatte dasgleiche Problem mit laufenden Lüfter. Habe hier im Forum mehrere Beiträge oder Antworten eingestellt. Z.B. unter
- welcher Lüfter muß laufen oder Lüfter läuft permanent
- habe detailliert auch die Kosten der Ersatzteile beschrieben

Bei mir war es das Steuergerät, direkt im Lüfter verbaut. So musste die ganze Lüfterbatterie getauscht werden. Zusätzlich war bei mir auch noch nach ca. 6 Jahren Alter der Kühler unten durchgegammelt.

Ich glaube, Dein permanentes Lüfterlufen hat weniger mit dem Chiptuning zu tun. Die von mir beschriebenen Mängel, ständiges Lüfterlaufen und durchgerosteter Kühler waren meiner Werkstatt sofort klar und nichts Neues. Also wahrscheinlich Serienmangel.

MfG

H.S.

Hallo,

bin überzeugt, dass das dauernde Lüfterlaufen unbedingt mit dem Chippen zusammenhing, denn vorher war se nicht da und nachdem jetzt wieder die Original SW ´drauf ist, ist es auch wieder weg.

Gruß, M.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Betriebswirt


.........., im Schubbetrieb habe ich irgendwie das Gefühl, dass er "nachschiebt", was weiss ich. Werde halt weiter Tesfahrer spielen........

Hallo Martin,

dasselbe habe ich auch nach dem Update. Und ist mit der Zeit für mich kann schön nervig! Ich sprach dieses auch an beim :-) und mir wurde immer nur gesagt ; kein Fehler im Speicher und das Update sei auf dem neusten Stand.... soll mich quasi damit abfinden....

mfg domi

Zitat:

Original geschrieben von domi83



Zitat:

Original geschrieben von Betriebswirt


.........., im Schubbetrieb habe ich irgendwie das Gefühl, dass er "nachschiebt", was weiss ich. Werde halt weiter Tesfahrer spielen........
... soll mich quasi damit abfinden....
mfg domi

Genau das würde ich nicht machen...

Hallo,

auch meine Ansicht. NIEMALS darf man sich mit Etwas abfinden, mit dem man nicht zufrieden ist, oder von dem man weiss, dass es nicht in Ordnung ist!(Oder beides). Man muss so sein wie Schumi damals bei Ferrari, nicht locker lassen, bis das Auto so läuft wie es soll und zuverlässig ist und damit konkurrenzfähig wird!!!
Habe mein Auto wieder und es wurde folgendes gemacht: Ventil 03C906283, Ventil 03C145710D und die Klappe 03C128063A wurden getauscht. Weiss nicht, ob die Ventile nicht schon zum wiederholten Male getauscht wurden, das N 249 und das N 75 wurden glaube ich schon ´mal gemacht. Was soll´s! Wenn es notwendig war, meinetwegen, habe jetzt doch das gefühl, dass das Auto gut läuft, besser als je zuvor. Das Problem bei mir war wahrscheinlich, dass die jetzt getauschten Teile zum Zeitpunkt des Chiptunings schon angeknaxt waren, sollte doch aber die Pflicht eines GUTEN Tuners sein, den Zustand des zu tunenden Autos erst ´mal zu checken oder???

Grüßle, Martin

Zitat:

Original geschrieben von Betriebswirt


sollte doch aber die Pflicht eines GUTEN Tuners sein, den Zustand des zu tunenden Autos erst ´mal zu checken oder???

Grüßle, Martin

In den Motor reinschauen kann der halt auch nicht. Außerdem stellt sich die Frage ob es ein guter Tuner war?

Ein guter Tuner sollte so ein Motor gar nicht tunen imho ( http://www.dict.cc/?s=in+my+humble+honest+opinion+IMHO )

Hallo,

genau DAS wollte ich ja mit meinem Beitrag sagen. In den Motor ´reingucken kann er nicht, doch SOLLTE er auf JEDEN FALL VORHER DEN FEHLERSPEICHER AUSLESEN, oder? Und er SOLLTE EBENFALLS `NE UNGEFÄHRE AHNUNG HABEN WAS ER TUNT, oder? Der Meinige wusste nichtmal, dass der 125kW TSI ´nen Kompressor und ´nen Turbolader hat. Kam mir mit dem blöden Spruch, Hubraum isu durch nichts zu ersetzen und erzählte mir ´was von seinem Kumpel seinem Amibigblock...

Cheers, M

Deine Antwort
Ähnliche Themen