17 Zoll oder 18 Zoll auf A3 1,4T?

Audi A3 8P

Ich will mir nun endlich dieses Jahr nen neuen A3 zulegen und binn noch am überlegen was für Felgen und was für ein
Fahrwerk ich nehme. 18 Zoll Felgen S-Line oder Ambition Fahrwerk beim 1,4T ist bestimmt bissl hart oder? Gibt es 17 Zoll Felgen mit vielen Speichen die richtig groß wirken, sprich Speichen bis zum Rand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FR190


Du kommst Dir mit diesem dummen Beitrag nicht komisch vor, oder ? Vielleicht erreichst Du Deinen "Traumberuf Rentner" gar nicht. Normalfahrer machen statistisch deutlich seltener einen Abflug wie tiefergelegte S-Liner mit Walzen auf den Felgen. Das "Tiefergelegt" darf gerne mehrdeutig ausgelegt werden.

@FR190: Nur mal so nebenbei: Ich fahre seit 30 Jahren unfallfrei. Deine dummen Vorurteile kannst Du für Dich behalten!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Die S Line 9-Speichen wirken generell sehr groß, sind dann aber halt 17". Zusammen mit dem S line-Fahrwerk bin ich aber mit etwas mehr Gummi vermutlich doch etwas glücklicher 😉

Klar denk ich auch mal^^. Ich muss nun mal sehen welches fahrwerk besser is das S-Line oder das Ambition.

Hallo,

fahre den 1.8 TFSI mit S-Line Sportfahrwerk und den S-line 7,5x17 Zoll Felgen und finde es definitiv nicht zu hart, würde es jederzeit wieder nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Highwayracer


Hallo,

fahre den 1.8 TFSI mit S-Line Sportfahrwerk und den S-line 7,5x17 Zoll Felgen und finde es definitiv nicht zu hart, würde es jederzeit wieder nehmen.

die hatte ich auch mal die Felgen 🙂

Nun andere 😉

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

Was gibt es denn noch an schönen alternativen an Zubehör Felgen im 17Zoll bereich, die sehr groß wirken? PS Bilder wären nicht schlecht.

Ja, gehts noch????? Der 1,4 TFSI ist (eigentlich!) ein richtiges und zeitgemäßes Bekenntnis zum Spritsparen. Da sind die serienmäßigen 16-Zoll-Räder mit 205er-Reifen gerade noch die richtige Größe. Beim Golf hat diese Motorisierung sogar "nur" 195er-Reifen. DAS wäre zeitgemäß und am besten gleich in der rollwiderstandsoptimierten Version. Ich kann trotz aller Toleranz über manche Zeitgenossen nur staunend den Kopf schütteln. Da entscheidet sich einer (völlig richtig!!!) für eine vernünftige Motorisierung und macht dann alles zunichte, indem er die Räder montiert, mit denen er den größten Luft- und Rollwiderstand erzeugt. Anscheinend haben hier viel zu viele die Zeichen der zeit noch nicht begriffen.

Zum Fahrwerk: der A 3 hat per se schon ein recht straff ausgelegtes, sportliches Fahrwerk - und zwar in der Grundausstattung. Es ist zwar nicht mein Kreuz, das Ihr mit Eurer S-Line-Manie und mit dem Sportfahrwerk belastet, aber ich würde IMMER das Normalfahrwerk wählen. Und mit den serienmäßigen 205ern, für die es auch recht schöne Alus gibt, fährt man ausgesprochen sportlich und dennoch mit einem Mindestmaß an Komfort. Alles andere halte ich für rausgeworfenes Geld - aber wenn turbobooster (nomen est omen) genug davon hat....

Ich halte jedenfalls die Kombination 1,4 TFSI - Sportfahrwerk - 17 oder 18 Zöller für einen krassen Widerspruch.

Wenn man den A3 Ambition nimmt hat der serienmäßig 17Zoll Alus mit 225er Bereifung und halt Ambition Fahrwerk. Ich will mir ja nicht so ne Rentnerschüssel holen wenn dann soll der schon sportlich sein.

Ich bin zwar kein Rentner, aber dennoch halte ich Deine Aussage "Rentnerschüssel" für beleidigend und verletzend. Du wirst auch mal alt, denk' dran!

Rentner ist mein Traumberuf 🙂
Aber um zum Thema zurückzukommen: Für Dich kommt nur S line-Fahrwerk mit 18-Zöllern in Frage, alles andere wäre "rentermäßig". (Und wenn's a bisserl hart wird, Zähne zusammenbeißen, damit das Gebiss nicht rausfällt).

Du kommst Dir mit diesem dummen Beitrag nicht komisch vor, oder ? Vielleicht erreichst Du Deinen "Traumberuf Rentner" gar nicht. Normalfahrer machen statistisch deutlich seltener einen Abflug wie tiefergelegte S-Liner mit Walzen auf den Felgen. Das "Tiefergelegt" darf gerne mehrdeutig ausgelegt werden.

Zitat:

Original geschrieben von FR190


Du kommst Dir mit diesem dummen Beitrag nicht komisch vor, oder ? Vielleicht erreichst Du Deinen "Traumberuf Rentner" gar nicht. Normalfahrer machen statistisch deutlich seltener einen Abflug wie tiefergelegte S-Liner mit Walzen auf den Felgen. Das "Tiefergelegt" darf gerne mehrdeutig ausgelegt werden.

@FR190: Nur mal so nebenbei: Ich fahre seit 30 Jahren unfallfrei. Deine dummen Vorurteile kannst Du für Dich behalten!

Damit hätte ich mich an Deiner Stelle jetzt nicht geoutet. Von einem 48-jährigen erwarte ich durchaus etwas mehr Reife und Respekt vor älteren Menschen. Im Übrigen habe ich nicht behauptet, dass DU unfallträchtig fährst. Aber Vorurteile gegen sportliche Fahrer (auch was die sportliche Ausstattung betrifft) hege ich keineswegs. Meine Aussage bezieht sich auf unbestreitbare statistische Erkenntnisse. Bevor die antwortest: ich habe 15 Jahre lang Ämter geleitet, die direkt mit Verkehrssicherheit zu tun haben.

Zurück zum Thema...

Ich fahre derzeit einen Sportback TDI mit dem normalen Ambition Sportfahrwerk und den orginal Audi 18 Zöllern. Obwohl ich auch schon Mitte dreißig bin, empfinde ich es als passend. Das S-Line Fahrwerk wäre mir in Kombiantion mit 18 Zoll aber dann wohl doch ne Spur zu hart. Insgesamt hängt dieses Thema aber immer stark vom persönlichen Geschmack ab..

Ach Leute die Streitereien führen doch zu nix, ich binn 26 und will mir bissl was sportliches holen es soll halt nich zu knochenhart sein. Hat jemand mal paar Bilder vom A3 mit schönen 17Zoll Felgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen