16v Kr mit Turbo versehen
So!
Nachdem ich mehrere Tage die Suche benutzt habe, alte Threads weitergeführt hatte, halte ich einen neuen für die beste Lösung.
An erster Stelle kommt natürlich die Frage was alles für einen Turboumbau benötigt wird.
Hierbei handelt es sich um einen normalen Kr als Basis der in der Golf 2 Karosse mit den Serienbremsen gefahren wird (Vw2, also die gleiche wie beim Gti.) Es sollen auch keine anderen Kolben verbaut werden sowie keine stärkeren Lager oder Pleuel, sondern nur eine Änderung am Kopf vorgenommen werden - der Rumpf bleibt Serie. Also gehen wir bitte als Schritt für Schritt durch.
Zuerst sollten infos folgen was alles benötigt wird so wird es mit Sicherheit ein sehr informativer Thread für viele werden 🙂 (Ich hoffe es)
532 Antworten
Die Pleuel sind ja noch Original?
Die Kanäle sehen auch bissel komisch aus...
Wegen Wasserkühlung, ihr könnt die auch ablassen. Der Lader läuft trotzdem. Bringt nen paar PS.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haribo0815
Die Pleuel sind ja noch Original?
Die Kanäle sehen auch bissel komisch aus...Wegen Wasserkühlung, ihr könnt die auch ablassen. Der Lader läuft trotzdem. Bringt nen paar PS.
Pleuel sind kugelgetrahlt und poliert.
komische Kanäle? nur weil die net glänzen oder glasperl getrahlt sind?
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Pleuel sind kugelgetrahlt und poliert.
komische Kanäle? nur weil die net glänzen oder glasperl getrahlt sind?🙂
Naja da ist aber noch Material dran das hätte ich runtergeholt bevor ich am Schaft was gemacht hätte.
Die Überstände oben und unten sind ja noch komplett da. 😁
Werd strahlt den Kanäle mit Glasperlen? 😁
Die gehören poliert und dann ganz fein sandgestrahlt damit die Fläche wieder kommt damit der Sprit keine Tropfen bildet...
Hi,
hängt vom Unterbau ab. :-) Du weißt aber schon, das der Lader das kleinst übel ist? 😉
mfg,
christian
er meinte sicher ob mit Platte oder andere Kolben, Verdichtung etc... bei nem niedrig verdichteten Plattenmotor kann es sein das der K26 ne ganze Nummer zu klein ist...
So wie Christians mit zwei Metalldichtungen, ohne spezielle Kolben-ist zunächst mal nur ein Test.
Im RS2 ist da nicht ein K24 7200 verbaut-der müßte doch kleiner sein?
Und mehr als 170-180PS brauche ich gar nicht.
Hi,
@Crysalis: hast du noch paar Infos zu dem Nothelle Turbomotor ? Würde mich mal interessieren.
Mfg Fire and Ice
für die angestrebte Leistung reicht der Lader allemal.. aber original fährt Audi im S2 oder auch RS2 eigentlich nur ne Softaufladung mit Verdichtung beim S2 von 9,2:1 daher brauchen bzw. können die auch nur entsprechend niedrigen Druck fahren, glaub 0,6bar oder so fährt der S2 original. Bei deiner Verdichtung die mit 2 Dichtungen und Platte bei ca. 7,9:1 liegt, mußt du natürlich viel mehr Druck aufwenden um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Aber für die Leistungsanstrebung reicht der Lader zu!