- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- 16v Kr mit Turbo versehen
16v Kr mit Turbo versehen
So!
Nachdem ich mehrere Tage die Suche benutzt habe, alte Threads weitergeführt hatte, halte ich einen neuen für die beste Lösung.
An erster Stelle kommt natürlich die Frage was alles für einen Turboumbau benötigt wird.
Hierbei handelt es sich um einen normalen Kr als Basis der in der Golf 2 Karosse mit den Serienbremsen gefahren wird (Vw2, also die gleiche wie beim Gti.) Es sollen auch keine anderen Kolben verbaut werden sowie keine stärkeren Lager oder Pleuel, sondern nur eine Änderung am Kopf vorgenommen werden - der Rumpf bleibt Serie. Also gehen wir bitte als Schritt für Schritt durch.
Zuerst sollten infos folgen was alles benötigt wird so wird es mit Sicherheit ein sehr informativer Thread für viele werden (Ich hoffe es)
Ähnliche Themen
532 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Eine Antwort auf die Frage mit dem KR Warmlaufregler und Überdruck wäre interessant.
Mfg
Fire and Ice
Du sagst es

Danke schonmal für die Tips, morgen werde ich mal Fehlersuche und -behebung machen, wenn möglich. Manche Sachen hab ich überlesen. Bin ja auch weder gelernter KFZ-ler oder Ing. Manche Sachen sind nicht nur auf den 16V KR/PL bezogen sondern auch auf ABF oder VR. Hab ich wohl nicht dran gedacht. Ist ja auch mehr dafür gedacht mal die aufzuklären, die ständig fragen ob sowas einfach ist-Kiddis, Newbies etc.. Ich melde mich morgen mal wieder, muss jetzt arbeiten. Wegen dem angesprochen Prob höre ich mich mal um und schlaf selber mal drüber.
Ist es ansonsten okay, hat mich ja schon a bisserl Zeit gekostet ?!
Bis morgen
Hi,
ich find auf jeden Fall den Ansatz deiner Anleitung sehr gut!
Mit etwas Überarbeitung und erweiterung wird das schon ganz fein werden!
mfg
christian
P.S.: Was von der Aufbereitung her eine ganz nette Form hätte, wäre sowas:
http://faq.piranha-net.de/index.php
Moin, moin
Bin wieder da 8 Stunden und 945 km Autobahn später. Die FAQ-HP ist super, will sowieso bald mal eine eigene HP erstellen, dann kann ich mir ja mal den Quellcode "borgen"
Jetzt lese ich mir mal die letzten Seiten durch, wg. dem Prob mit dem Warmlaufregler und denk mal drüber nach und phone mal jemanden mit nem ABF Turbo an. Vielleicht hat er ja ne Lösung.
Hallo
bitte um kurze Info bei unseren 16VT hatte ich Einspritzdüsen vom S2 ABY verbaut aber damit ruckelte er bis 3500 U/min hab jetzt welche vom G60 grün drinnen... damit ruckelte er nicht mehr unten raus aber oben raus geht im der Dampf einwenig ab im gegensatz zu den s2... Soll ich die vom S2 3B 220PS mal besorgen und testen...
1,8 KR, K04 Stossaufgeladen, G60 Digifant, Verd 8,2:1, Auspuff 76mm ohne Kat
mfg
berger20000
Welchen Benzindruckregler fahrt ihr? Wieviel Ladedruck?
3,5 bar glaub ich Ladedruck 1,1 bei 6000
vermutlich Düsen zu klein wür d ich sagen, wobei bei dem Ladedruck eigentlich die S2 Düsen gehen müßten, aber nur die mit der Endnummer 737.
Ich würde aber auf 3bar Benzindruck gehen und paar größere Düsen verbauen, so 440ccm. Dann sollte es gehen. Und am Besten ist egentlich ein Benzindruckregler von FSE oder ähnliches, der ladedruckabhängig anreichert. Aber bei den Komponenten sollte er mit 440er Düsen bei 3bar ordentlich fahren.