16:9 durch Erisin 2046 ersetzen

BMW 3er E46

Hi 🙂

Ich fahre mittlerweile einen E46 320ci als Coupe von 08/2003 mit dem 16:9 Navi, 6 Fach CD-Wechsler und den Standard Lautsprechern, also kein H/K System.

Nun möchte ich wie in meinem alten Auto, Endstufe und Subwoofer anschließen.
Axton A480-250 und passenden Sub (Bezeichnung gerade nicht im Kopf) liegen schon bei mir.

Gedacht war:

- mit High/Low Adapter an die BMW Anlage zu gehen
- passendes AUX Kabel an das System (3 Polig) und mit Dension Gateway Bluetooth möglich machen
- neues Soundsystem komplett

Da jetzt aber folgendes Problem in den letzten Wochen Endstand, muss mein gedachter Weg wohl beerdigt werden. Und zwar habe ich zu 99% mein BM54 Gerät im Kofferraum kaputt, eine Lautsprecher Seite in meinem Coupe knarzt und fällt des öfteren aus.
Habe schon einige Stündchen dran gesessen aber ist doch wohl BM54 was defekt zu sein scheint.

Jetzt ist mir der Gedanke gekommen mir ein Erisin 2046 zu holen und dann meine Anlage anzuklemmen.

Meine Frage ist jetzt noch was brauche ich dafür, um das Erisin mit meiner Endstufe und dem neuen Soundsystem zu laufen zu bekommen?
Welches Soundsystem könnt ihr empfehlen?

Wäre um ein paar Antworten Dankbar 🙂

Schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kn.bmw.1 schrieb am 2. Juli 2016 um 00:08:47 Uhr:


Einen Chip mit Android bekommt man schon für kleines Geld. Das ganze in ein Gehäuse verpacken und eine Endstufe mit rein packen, einen radio + GPS Tuner dazu, ein Display was man für kleines Geld bekommt vorne drauf. Ist in meinen Augen keine 400 Euro wert.
Aber ja, jedem Seins

Genau und deshalb zahlst du auch 1200€ für das Apple iPhone oder das Galaxy S7 gell? Was für ein Schwachsinn hier geschrieben wird, von offensichtlich "neidischen" Leuten. Das Original Navi besteht aus was? Krupp Stahl? Mir ist es ganz egal ob jemand gar kein Navi oder dieses Mäusekino a la MK3 MK4 hat 😁

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

@donBogi schrieb am 12. August 2016 um 18:29:09 Uhr:



Oh Gott bitte mach den Hebel wieder ansehnlich 😁

Volle Zustimmung!!! 😁😁😁

Wie? Hebel ansehnlich? 😁

Achso den schalt Hebel 😁
Hab Angst im Krankenhaus zu landen

Vieileicht meinte er auch Hobel... also raus mit dem Chinakracher, dann ist die Karre wieder halbwegs ansehnlich!😁😁😁

Also ich finde, das Radio paßt gut ins Auto ;-)
Chinacracher hin oder her, was kommt denn nicht aus China???

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 13. August 2016 um 23:01:14 Uhr:


Also ich finde, das Radio paßt gut ins Auto ;-)
Chinacracher hin oder her, was kommt denn nicht aus China???

So sieht es aus. Wäre das Bluetooth Problem bei mir jetzt nicht, wäre ich 100% davon überzeugt davon das es sich lohnt wirklich das alte 16:9 gegen ein Erisin auszutauschen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dein Problem mit dem Bluetooth ist nur eine Sache der Einstellungen oder sowas......
Versuch doch mal, die Paarung zu löschen und neu zu paaren ;-)

Hab ich bestimmt schon 10 mal, auch mit diversen anderen Geräten.
Es hört sich nicht mal übersteuert an.. Einfach nur in kratzen während der Bluetooth Musik Wiedergabe ..

Dann würde ich bei Erisin freundlich per Email nachfragen, denen alles genau schildern und ob die noch eine Lösung haben.....
Vielleicht ist ja das Problem bekannt und wurde über ein Update behoben......

Ich habe das Bluetooth Problem bei mir nicht. Ich kann mit dem Handy draußen ums Auto herumrennen und drinnen spielt die Musik. Probiere doch mal dein Bluetooth zu reinigen. Unter Anwendungen kannst du unter Bluetooth die Daten und Zwischenspeicher löschen. Dann wieder alles neu anlernen. Dann sollte er sich auch wieder AD2P oder so verbinden. Deine Beschreibung klingt so als würde er Musik über den Telefonstandard streamen. Das hatte ich früher mal über den Belkin. Da solltr unter Bluetooth etwas von Telefon und Musik stehen.

Bin schon mit Erisin seit einer Woche in Kontakt. Die wollen mir aber vorerst kein neue Gerät schicken, ich soll das 4046 an eine 12V Batterie klemmen und Lautsprecher so anschließen, also alles ohne was an das Auto abzuklemmen. Hab da aber ehrlich gesagt ein wenig schiss vor, das es dadurch erst recht schlapp macht!

Verbunden bin ich ja, kann so wie du auch ums Auto laufen. Aber das kratzen ist halt permanent da.
Musik über Telefon Standart.. Könnte gut möglich sein. Sehr guter Tipp 🙂

Bei meinem 4046 habe ich auch über Bluetooth keine Qualitätsverluste. Habe es jetzt seit einem Monat drin und bin immernoch begeistert.

Von Alpine gibt es auch was direkt für den E46.

http://www.alpine.de/.../ine-w997e46

Optisch gefällt mir da das Erisin um vieles besser. Ist aber wohl wie immer reine Geschmackssache

Wie man diese Chinageräte schön finden kann ist mir ein Rätsel?! Die wirken wie ein Fremdkörper im Innenraum, da sie minderwertig im Gegensatz zum E46 Innenraum aussehen.
Beim Alpine-Gerät ist die große Blende für mich ungewohnt, aber die Darstellung ist top, und das ist alle mal besser als dieser Billigkram!

Nur denke ich, dass so ein Alpine Navi beim gemeinen E46 Eigner oft nicht so gefragt ist, weil der E46 leider inzwischen für Leute erschwinglich geworden ist, die ihn wie z.B. der TE für wenig Geld modifizieren, bzw. verhunzen und verbasteln. Ich hoffe das ändert sich wieder, wenn die Autos seltener und älter werden.

Totaler Quatsch! Ich habe sowohl das MK3 und MK4 und das Chinading in meinen BMWs gehabt und kann sagen, das die Chinadinger von der Qualität dem BMW Müll in nichts nachstehen. Eher im Gegenteil. Allerdings kann ich auch nicht verstehen, warum man sich dicke Reifen und tiefe Federn verbauen muss. Das wirkt in meinen Augen richtig billig!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen