16:9 durch Erisin 2046 ersetzen
Hi 🙂
Ich fahre mittlerweile einen E46 320ci als Coupe von 08/2003 mit dem 16:9 Navi, 6 Fach CD-Wechsler und den Standard Lautsprechern, also kein H/K System.
Nun möchte ich wie in meinem alten Auto, Endstufe und Subwoofer anschließen.
Axton A480-250 und passenden Sub (Bezeichnung gerade nicht im Kopf) liegen schon bei mir.
Gedacht war:
- mit High/Low Adapter an die BMW Anlage zu gehen
- passendes AUX Kabel an das System (3 Polig) und mit Dension Gateway Bluetooth möglich machen
- neues Soundsystem komplett
Da jetzt aber folgendes Problem in den letzten Wochen Endstand, muss mein gedachter Weg wohl beerdigt werden. Und zwar habe ich zu 99% mein BM54 Gerät im Kofferraum kaputt, eine Lautsprecher Seite in meinem Coupe knarzt und fällt des öfteren aus.
Habe schon einige Stündchen dran gesessen aber ist doch wohl BM54 was defekt zu sein scheint.
Jetzt ist mir der Gedanke gekommen mir ein Erisin 2046 zu holen und dann meine Anlage anzuklemmen.
Meine Frage ist jetzt noch was brauche ich dafür, um das Erisin mit meiner Endstufe und dem neuen Soundsystem zu laufen zu bekommen?
Welches Soundsystem könnt ihr empfehlen?
Wäre um ein paar Antworten Dankbar 🙂
Schönen Abend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kn.bmw.1 schrieb am 2. Juli 2016 um 00:08:47 Uhr:
Einen Chip mit Android bekommt man schon für kleines Geld. Das ganze in ein Gehäuse verpacken und eine Endstufe mit rein packen, einen radio + GPS Tuner dazu, ein Display was man für kleines Geld bekommt vorne drauf. Ist in meinen Augen keine 400 Euro wert.
Aber ja, jedem Seins
Genau und deshalb zahlst du auch 1200€ für das Apple iPhone oder das Galaxy S7 gell? Was für ein Schwachsinn hier geschrieben wird, von offensichtlich "neidischen" Leuten. Das Original Navi besteht aus was? Krupp Stahl? Mir ist es ganz egal ob jemand gar kein Navi oder dieses Mäusekino a la MK3 MK4 hat 😁
130 Antworten
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 21. August 2016 um 00:33:31 Uhr:
Wie man diese Chinageräte schön finden kann ist mir ein Rätsel?! Die wirken wie ein Fremdkörper im Innenraum, da sie minderwertig im Gegensatz zum E46 Innenraum aussehen.
Beim Alpine-Gerät ist die große Blende für mich ungewohnt, aber die Darstellung ist top, und das ist alle mal besser als dieser Billigkram!Nur denke ich, dass so ein Alpine Navi beim gemeinen E46 Eigner oft nicht so gefragt ist, weil der E46 leider inzwischen für Leute erschwinglich geworden ist, die ihn wie z.B. der TE für wenig Geld modifizieren, bzw. verhunzen und verbasteln. Ich hoffe das ändert sich wieder, wenn die Autos seltener und älter werden.
Was hast du denn hier zu melden?
Nach so einer Meinung bzw Äußerung hat hier glaube ich keiner gefragt.
Was ich mit meinem Eigentum anstelle bleibt ja wohl mir überlassen, also bitte ganz ruhig bleiben.
Zitat:
@dseverse schrieb am 21. August 2016 um 07:30:30 Uhr:
Totaler Quatsch! Ich habe sowohl das MK3 und MK4 und das Chinading in meinen BMWs gehabt und kann sagen, das die Chinadinger von der Qualität dem BMW Müll in nichts nachstehen. Eher im Gegenteil. Allerdings kann ich auch nicht verstehen, warum man sich dicke Reifen und tiefe Federn verbauen muss. Das wirkt in meinen Augen richtig billig!!!
Das ist wiederum für mich Quatsch mit Soße, denn zum einen kann jeder, der Augen im Kopf hat sehen, dass die Billig-Navis zwar versuchen die BMW Optik zu kopieren, nur leider ist die Kopie nicht so gut wie das Original; das fängt bei der Optik und Haptik an, geht über den Softlack der Navibauteile und hört bei dem störungsfreien Langzeitbetrieb auf, Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
Und zu behaupten, dass das BMW Navi, was ja u.a. von Alpine ist, sei Müll, finde ich wenn man so ein Chinaschrot in seiner fahrenden Kirmesbaracke hat, schon Dreist.
PS: Gegen einer anderen Rad-Reifen-Kombination und Fahrwerk habe ich nichts, wenn es kein Billigzeug ist, so wie die Fernost-Navis. Zum Beispiel ein KW Variante 3 Fahrwerk und OZ Ultraleggera Felgen müssen sich nicht hinter Original BMW Teilen verstecken.
Zitat:
@Warrock schrieb am 21. August 2016 um 11:21:28 Uhr:
Was hast du denn hier zu melden?
Nach so einer Meinung bzw Äußerung hat hier glaube ich keiner gefragt.
Was ich mit meinem Eigentum anstelle bleibt ja wohl mir überlassen, also bitte ganz ruhig bleiben.
Ich habe meine freie Meinung zu melden und daran hast du nichts zu rütteln und du kannst natürlich mit deiner Kasperbude machen was du willst. Später beim Wiederverkauf wirst du die Quittung dafür bekommen...
Dann zeige doch mal Fotos von der Nacktmulle 😛😎😁
Gerne.
Änderungen:
-Felgen werden nächsten Monat schwarz gepulvert
-Schwarze Nieren
-Erisin 4046 mit Endstufe + Sub
Wenn du das bastelbude nennst tut es mir außerordentlich leid.
Also ich nenne dein Auto Schick ;-)
Gefällt mir :-)
Jo ist schick! Das coupe von maverik auch, seine äusserungen leider nicht 😉
Wenn es das Coupé aus Mavericks Signatur ist, muss ich sagen das ich seine wagenfarbe wesentlich schicker finde als meine.
Aber gut man kann sich nicht alles aussuchen 🙂
Was ist deine für eine Farbton? Silbergrau? Hat ich auch. Finde die Farbei richtig schön
Ich habe lange gesucht um ein 330 Cabrio zu finden das nicht schwarz oder silber war. Von daher bin ich mit der Farbe zufrieden
Zitat:
@FL.MAVERIK schrieb am 21. August 2016 um 18:50:26 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 21. August 2016 um 07:30:30 Uhr:
Totaler Quatsch! Ich habe sowohl das MK3 und MK4 und das Chinading in meinen BMWs gehabt und kann sagen, das die Chinadinger von der Qualität dem BMW Müll in nichts nachstehen. Eher im Gegenteil. Allerdings kann ich auch nicht verstehen, warum man sich dicke Reifen und tiefe Federn verbauen muss. Das wirkt in meinen Augen richtig billig!!!Das ist wiederum für mich Quatsch mit Soße, denn zum einen kann jeder, der Augen im Kopf hat sehen, dass die Billig-Navis zwar versuchen die BMW Optik zu kopieren, nur leider ist die Kopie nicht so gut wie das Original; das fängt bei der Optik und Haptik an, geht über den Softlack der Navibauteile und hört bei dem störungsfreien Langzeitbetrieb auf, Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel.
Und zu behaupten, dass das BMW Navi, was ja u.a. von Alpine ist, sei Müll, finde ich wenn man so ein Chinaschrot in seiner fahrenden Kirmesbaracke hat, schon Dreist.
PS: Gegen einer anderen Rad-Reifen-Kombination und Fahrwerk habe ich nichts, wenn es kein Billigzeug ist, so wie die Fernost-Navis. Zum Beispiel ein KW Variante 3 Fahrwerk und OZ Ultraleggera Felgen müssen sich nicht hinter Original BMW Teilen verstecken.
Bei dieser Meinung zeigt sich eindeutig das du noch gar kein China-Navi in Händen gehalten hast noch jemals einem näher als im Web gekommen bist. Gerade wegen dem Softlack sehen die meisten Original Navis aus wie das Letzte. Die Chinadinger sind zumindest soweit ich weiß nur schwarz lackiert, was sie auch über längere Zeit gleich aussehen lässt. Mal ganz abgesehen davon, das Alpine wohl mit ziemlicher Sicherheit auch in China produziert, ist das eine absolut dumme Aussage. Alpine garantiert nicht das es wirklich gut ist. Lediglich das es mal gut war. Doch auch Alpine Technik die 14 Jahre alt ist und vor gut und gerne 20 Jahren entwickelt wurde, ist heutzutage einfach nur noch Müll! Die Grafik, die Technik, die ganzen fehlenden Feature die heute selbst in der Kleinwagenklasse normal sind, hat dein Original Alpine nicht und wird es nie haben.
Früher waren HiFi Tower etwas tolles. Mit Radio und Doppel Tape und dann mit CD Player und dieser geile dicke Volume Drehknopf. Ja, fühlt sich toll an, aber ich würde es nicht gegen mein China Sonos tauschen wollen.
Mal abgesehen davon, kann ich meinen China Böller über das Original BMW Lenkrad bedienen oder über die Fernbedienung. Das billige Plastik muss ich also gar nicht anfassen. Bin aber super happy damit, das mein Navi einen Klasse 3D Darstellung hat, Fahrcomputer vom feinsten, Strecke aufzeichnet, Berge 3D darstellt, Blitzer und Verkehrsschilder in Europa alle kennt, fast ganz so wie mit Schilderkennung, meine Mucke von Spotify gestreamt wird und ich keine 60€ Strafe + Punkt kassiere wenn ich mit meiner Freundin telefonieren mag.
Insofern kann mir dein "Uralt Alpine Original ich brauche den halben Kofferraum fur mich und haben trotzdem keine Features" Navi wirklich gestohlen bleiben.
Ich bin sicher kein Gegner von diesen Chinaradios. Und wie schon mal gesagt, finde ich es gut, das es diese Möglichkeit mit dem Erisin gibt. Aber 3D Darstellung, Freisprecheinrichtung über BT und Blitzerwarnung habe ich mit meinen originalen auch. Ich hätte mir aber auch kein originales gekauft, wenn das nicht schon verbaut gewesen wäre