ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 16:9 durch Erisin 2046 ersetzen

16:9 durch Erisin 2046 ersetzen

BMW 3er E46
Themenstarteram 16. April 2016 um 19:27

Hi :)

Ich fahre mittlerweile einen E46 320ci als Coupe von 08/2003 mit dem 16:9 Navi, 6 Fach CD-Wechsler und den Standard Lautsprechern, also kein H/K System.

Nun möchte ich wie in meinem alten Auto, Endstufe und Subwoofer anschließen.

Axton A480-250 und passenden Sub (Bezeichnung gerade nicht im Kopf) liegen schon bei mir.

Gedacht war:

- mit High/Low Adapter an die BMW Anlage zu gehen

- passendes AUX Kabel an das System (3 Polig) und mit Dension Gateway Bluetooth möglich machen

- neues Soundsystem komplett

Da jetzt aber folgendes Problem in den letzten Wochen Endstand, muss mein gedachter Weg wohl beerdigt werden. Und zwar habe ich zu 99% mein BM54 Gerät im Kofferraum kaputt, eine Lautsprecher Seite in meinem Coupe knarzt und fällt des öfteren aus.

Habe schon einige Stündchen dran gesessen aber ist doch wohl BM54 was defekt zu sein scheint.

Jetzt ist mir der Gedanke gekommen mir ein Erisin 2046 zu holen und dann meine Anlage anzuklemmen.

Meine Frage ist jetzt noch was brauche ich dafür, um das Erisin mit meiner Endstufe und dem neuen Soundsystem zu laufen zu bekommen?

Welches Soundsystem könnt ihr empfehlen?

Wäre um ein paar Antworten Dankbar :)

Schönen Abend!

Beste Antwort im Thema
am 2. Juli 2016 um 11:00

Zitat:

@kn.bmw.1 schrieb am 2. Juli 2016 um 00:08:47 Uhr:

Einen Chip mit Android bekommt man schon für kleines Geld. Das ganze in ein Gehäuse verpacken und eine Endstufe mit rein packen, einen radio + GPS Tuner dazu, ein Display was man für kleines Geld bekommt vorne drauf. Ist in meinen Augen keine 400 Euro wert.

Aber ja, jedem Seins

Genau und deshalb zahlst du auch 1200€ für das Apple iPhone oder das Galaxy S7 gell? Was für ein Schwachsinn hier geschrieben wird, von offensichtlich "neidischen" Leuten. Das Original Navi besteht aus was? Krupp Stahl? Mir ist es ganz egal ob jemand gar kein Navi oder dieses Mäusekino a la MK3 MK4 hat :D

130 weitere Antworten
Ähnliche Themen
130 Antworten

@ He-Man42 Mit welchem Endgerät funktioniert deine originale BT Freisprecheinrichtung? Also mit welchem Handy? Und welcher Software stand?

Ich habe die allerletzte SW drauf. Funktioniert mit Galaxy S5. Auch das Adressbuch wird einwandfrei angezeigt.

Edit: neueste SW auf Handy und MK4

Welches bj ist dein wagen bzw welches telefonmodul hast du drin?

Hab das Problem in meinem e39 bj 2004 das das S5 mit aktueller sw nicht funktioniert... hab aber nicht die aktuelle Firmware auf dem mk4. Macht das denn nen Unterschied?

Ob es so viel Unterschied macht, keine Ahnung. Mit der neuen SW hat das Navi jetzt die 3D Anzeige. Ob und wie sich die SW auf die Handyverbindung auswirkt kann ich dir nicht sagen. Ich habe erst das Update gemacht, und dann erst das Handy verbunden

Zitat:

@dseverse schrieb am 24. August 2016 um 11:56:03 Uhr:

Bei dieser Meinung zeigt sich eindeutig das du noch gar kein China-Navi in Händen gehalten hast noch jemals einem näher als im Web gekommen bist. Gerade wegen dem Softlack sehen die meisten Original Navis aus wie das Letzte. Die Chinadinger sind zumindest soweit ich weiß nur schwarz lackiert, was sie auch über längere Zeit gleich aussehen lässt. Mal ganz abgesehen davon, das Alpine wohl mit ziemlicher Sicherheit auch in China produziert, ist das eine absolut dumme Aussage. Alpine garantiert nicht das es wirklich gut ist. Lediglich das es mal gut war. Doch auch Alpine Technik die 14 Jahre alt ist und vor gut und gerne 20 Jahren entwickelt wurde, ist heutzutage einfach nur noch Müll! Die Grafik, die Technik, die ganzen fehlenden Feature die heute selbst in der Kleinwagenklasse normal sind, hat dein Original Alpine nicht und wird es nie haben.

Früher waren HiFi Tower etwas tolles. Mit Radio und Doppel Tape und dann mit CD Player und dieser geile dicke Volume Drehknopf. Ja, fühlt sich toll an, aber ich würde es nicht gegen mein China Sonos tauschen wollen.

Mal abgesehen davon, kann ich meinen China Böller über das Original BMW Lenkrad bedienen oder über die Fernbedienung. Das billige Plastik muss ich also gar nicht anfassen. Bin aber super happy damit, das mein Navi einen Klasse 3D Darstellung hat, Fahrcomputer vom feinsten, Strecke aufzeichnet, Berge 3D darstellt, Blitzer und Verkehrsschilder in Europa alle kennt, fast ganz so wie mit Schilderkennung, meine Mucke von Spotify gestreamt wird und ich keine 60€ Strafe + Punkt kassiere wenn ich mit meiner Freundin telefonieren mag.

Insofern kann mir dein "Uralt Alpine Original ich brauche den halben Kofferraum fur mich und haben trotzdem keine Features" Navi wirklich gestohlen bleiben.

Ich finde es schon sehr interessant, dass du ohne es zu wissen hier mal einfach so behauptest, dass ich noch kein China Navi Live gesehen habe. Wenn ich diesen Habitus in Bezug zu deinen restlichen Aussagen, die du hier zum Thema getätigt hast setzte, dann weiß zumindest ich was ich davon zu halten habe...

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich, denn selbst wenn Alpine nur einen einzigen Microchip aus China in ihren Navis verbaut, heißt das noch lange nicht, dass Chinaware automatisch mit Erstausrüsterqualität, die BMW verbaut, generell auf Augenhöhe ist.

Davon mal abgesehen, nehme ich mal an, dass du es nicht geprüft hast, ob Alpine wirklich in China herstellen lässt. Von daher ist auch das mal wieder nur heiße Luft für mich, die du hier raus posaunst, und das scheinen für mich hier die wirklich dummen Aussagen zu sein!

Des weiteren finde ich es seltsam, dass du den minderwertigen Plastiklook der China-Navis als Vorteil darstellst, weil beim 16:9 eventuell der Lack abgehen könnte. Davon hab ich jedenfalls bei den BMW-Navis noch nie was gesehen; und wir können ja mal schauen wie die China-Navis aussehen und auch funktionieren, wenn sie so alt sind wie die BMW-Geräte.

Und sicher kann man den Fortschritt nicht aufhalten und moderne Technik bietet auch viele Vorteile, aber du stellst es so hin als ob alles was neu ist auch besser sei, und dem ist definitiv nicht so. Ich denke da z.B. an einen grundsoliden E46 6-Zylinder Sauger. Diesen hat BMW inzwischen teilweise gegen einen Turbo aufgeblasenen 4-Zylinder ersetzt. Wir werden in der Zukunft sehen, ob diese Luftpumpe genauso ein problemloser Dauerläufer sein wird wie der gute alte M 54 Motor; das Gleiche gilt für diesen hässlichen China-Sondermüll!!!

Themenstarteram 25. August 2016 um 6:13

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 25. August 2016 um 01:36:28 Uhr:

Zitat:

@dseverse schrieb am 24. August 2016 um 11:56:03 Uhr:

Bei dieser Meinung zeigt sich eindeutig das du noch gar kein China-Navi in Händen gehalten hast noch jemals einem näher als im Web gekommen bist. Gerade wegen dem Softlack sehen die meisten Original Navis aus wie das Letzte. Die Chinadinger sind zumindest soweit ich weiß nur schwarz lackiert, was sie auch über längere Zeit gleich aussehen lässt. Mal ganz abgesehen davon, das Alpine wohl mit ziemlicher Sicherheit auch in China produziert, ist das eine absolut dumme Aussage. Alpine garantiert nicht das es wirklich gut ist. Lediglich das es mal gut war. Doch auch Alpine Technik die 14 Jahre alt ist und vor gut und gerne 20 Jahren entwickelt wurde, ist heutzutage einfach nur noch Müll! Die Grafik, die Technik, die ganzen fehlenden Feature die heute selbst in der Kleinwagenklasse normal sind, hat dein Original Alpine nicht und wird es nie haben.

Früher waren HiFi Tower etwas tolles. Mit Radio und Doppel Tape und dann mit CD Player und dieser geile dicke Volume Drehknopf. Ja, fühlt sich toll an, aber ich würde es nicht gegen mein China Sonos tauschen wollen.

Mal abgesehen davon, kann ich meinen China Böller über das Original BMW Lenkrad bedienen oder über die Fernbedienung. Das billige Plastik muss ich also gar nicht anfassen. Bin aber super happy damit, das mein Navi einen Klasse 3D Darstellung hat, Fahrcomputer vom feinsten, Strecke aufzeichnet, Berge 3D darstellt, Blitzer und Verkehrsschilder in Europa alle kennt, fast ganz so wie mit Schilderkennung, meine Mucke von Spotify gestreamt wird und ich keine 60€ Strafe + Punkt kassiere wenn ich mit meiner Freundin telefonieren mag.

Insofern kann mir dein "Uralt Alpine Original ich brauche den halben Kofferraum fur mich und haben trotzdem keine Features" Navi wirklich gestohlen bleiben.

Ich finde es schon sehr interessant, dass du ohne es zu wissen hier mal einfach so behauptest, dass ich noch kein China Navi Live gesehen habe. Wenn ich diesen Habitus in Bezug zu deinen restlichen Aussagen, die du hier zum Thema getätigt hast setzte, dann weiß zumindest ich was ich davon zu halten habe...

Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich, denn selbst wenn Alpine nur einen einzigen Microchip aus China in ihren Navis verbaut, heißt das noch lange nicht, dass Chinaware automatisch mit Erstausrüsterqualität, die BMW verbaut, generell auf Augenhöhe ist.

Davon mal abgesehen, nehme ich mal an, dass du es nicht geprüft hast, ob Alpine wirklich in China herstellen lässt. Von daher ist auch das mal wieder nur heiße Luft für mich, die du hier raus posaunst, und das scheinen für mich hier die wirklich dummen Aussagen zu sein!

Des weiteren finde ich es seltsam, dass du den minderwertigen Plastiklook der China-Navis als Vorteil darstellst, weil beim 16:9 eventuell der Lack abgehen könnte. Davon hab ich jedenfalls bei den BMW-Navis noch nie was gesehen; und wir können ja mal schauen wie die China-Navis aussehen und auch funktionieren, wenn sie so alt sind wie die BMW-Geräte.

Und sicher kann man den Fortschritt nicht aufhalten und moderne Technik bietet auch viele Vorteile, aber du stellst es so hin als ob alles was neu ist auch besser sei, und dem ist definitiv nicht so. Ich denke da z.B. an einen grundsoliden E46 6-Zylinder Sauger. Diesen hat BMW inzwischen teilweise gegen einen Turbo aufgeblasenen 4-Zylinder ersetzt. Wir werden in der Zukunft sehen, ob diese Luftpumpe genauso ein problemloser Dauerläufer sein wird wie der gute alte M 54 Motor; das Gleiche gilt für diesen hässlichen China-Sondermüll!!!

Was soll uns das jetzt sagen?

Hast hier noch nichts geschrieben passend zum Thema, außer deine überaus nervigen Meinung zu "China" Geräten :D

Lass einfach meinen Thread von deinem gefasel befreit. Danke!

am 25. August 2016 um 6:42

3D Darstellungen sind nicht alle gleich. Beim iGo gibt es 3D Gebäude, Berge und Höhendarstellung und so weiter. Das wird das Originale schon rein aus mangelnder Rechnerkapazität niemals bieten und stemmen können.

 

Und ich verteufel auch nicht das Original Navi, habe ja selbst in 3 BMWs das Original drin. Ich habe nur vor vielen Threads, Wochen und Monaten gesagt, das es bei Nachrüstung eines Navis im E46 zu aufwendig ist, für die Leistung die man bekommt. Das Chinading wird reingesteckt und tut genau das was es muss.

dseverse, im Prinzip hast jetzt das selbe gesagt wie ich. Ich habe ja auch gesagt, wäre es nicht schon verbaut gewesen, hätte ich auch so ein Nachrüstgerät wie das Erisin gekauft. Da sind wir uns ja einig. Und das die 3D darstellung nicht die selbe ist wie in einem topaktuellen Gerät ist auch klar. Aber ganz ehrlich, das ist mir jetzt total egal ob ein Berg ganz genau Dargestellt wird. Mein 330 ist ja kein Düsenjet :D

Zitat:

@Warrock schrieb am 25. August 2016 um 08:13:57 Uhr:

 

Was soll uns das jetzt sagen?

Hast hier noch nichts geschrieben passend zum Thema, außer deine überaus nervigen Meinung zu "China" Geräten :D

Lass einfach meinen Thread von deinem gefasel befreit. Danke!

Entschuldige mal bitte, mir wäre vollkommen neu, dass du hier das Restriktionsrecht über die schriftlichen Wortmeldungen hast. Hinzu kommt noch, dass es nicht meine Baustelle ist wenn du nicht intellektuell genug bist den Zusammenhang zwischen meinem vorletzten Post und dem Thread hier herzuleiten; nebenbei gesagt galt der besagte Post gar nicht dir...

Mein Fazit: Ich mach die Klugen nicht klüger und die Dummen nicht dümmer, daher muss jeder selber wissen, was er in seine Karre reinbastelt.

Themenstarteram 27. August 2016 um 9:36

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 27. August 2016 um 03:19:56 Uhr:

Habe ich

Entschuldige mal bitte, mir wäre vollkommen neu, dass du hier das Restriktionsrecht über die schriftlichen Wortmeldungen hast. Hinzu kommt noch, dass es nicht meine Baustelle ist wenn du nicht intellektuell genug bist den Zusammenhang zwischen meinem vorletzten Post und dem Thread hier herzuleiten; nebenbei gesagt galt der besagte Post gar nicht dir...

Mein Fazit: Ich mach die Klugen nicht klüger und die Dummen nicht dümmer, daher muss jeder selber wissen, was er in seine Karre reinbastelt.

Ok hast recht.

 

So, ich hab vorgestern mein 4046 wieder ausgebaut und zusammen gepackt, Kabelbaum musste ich natürlich auch wieder zurück ziehen.

Gestern zur Post gebracht und nach Bruchsal verschickt. Mal sehen was davon kommt :)

Schön dass du vernünftig geworden bist... kleiner Scherz :D

Aber mal im Ernst gesagt, ich wünsche dir trotzdem ich anderer Meinung bin viel Freude mit deinem 4046

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 16:9 durch Erisin 2046 ersetzen