16.11.17 Konfigurator Update - POLO RLine Pakete
Wird heute im Konfigurator zugefügt, R-LINE Pakete
Polo R-line Paket,also Innen und Aussenpaket Gesamt 1344 Euro
jeweils mit Felgen Sebring R 16Zoll Standard oder Bonneville R 17 Zoll zur Auswahl.
Was mich wundert ist das Übernacht das "Shadow Steel" Dashpad nun zum Deep Iron Glossy wurde
und so ausgeliefert wird als R-Line. Gibs ab Highline Serie.
Da am Konfigurator im Moment gearbeitet wird, gehe ich davon aus das es noch mehr Fahrzeuge werden.
34 Antworten
Sollte nicht auch noch Leder im Polo kommen?
Zumindest war das laut einer hier irgendwann mal verlinkten ausländischen Preisliste / Katalog so.
Die Volllederausstattung ist in der Niederländischen Preisliste bisher als einziges drin.
Alle anderen Länder haben immer nur das Art Velours bisher gelistet.
Mal eine andere Frage: Wenn ich das richtig mitbekommen habe, wird ab März 2018 in allen Neuwagen die eCall-Funktion verbindlich ab Werk eingebaut sein - gibt es das auch beim Polo als Option bereits jetzt schon zu bestellen? Den Golf gibt es ja bereits schon mit einem optionalen Notruf-Service zu bestellen, im Polo bisher anscheinend leider nicht 🙁
Finde aber optisch ist das R-Line Paket beim neuen Polo schon fast ein Muss... Ohne leidet die Optik sehr.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Dies finde ich schön: https://www.volkswagen.de/.../img.jpg
Sind die Sitze und das Lenkrad baugleich mit den im GTI? Sieht so aus, finde ich?
Ich finde von Bild her ist der Polo als R-Line wirklich keine Pracht. Der ganze untere Frontbereich ist mit der Chromspange von Highline in meinen Augen viel gefälliger
Polo R Line seite
http://volkswagen-r.de/de/r-line/polo/
Zitat:
@Bjoern.S schrieb am 21. November 2017 um 11:33:58 Uhr:
Ist alles von der Bauform gleich,ausser das im Lenkrad dann Gti steht statt R-line.
Afaik hat der GTI die Plus-Sportsitze, der R-Line nur die normalen.
Das hoffe ich doch, dass der GTI andere Sitze bekommt - die (Höhe der) Seitenwangen auf dem Bild sehen alles andere als nach Sportsitzen aus 😉
Da wirken die Highline Sitze im Golf 7 dagegen sehr sportlich, zumindest so eine Optik sollten Sitze bei R-Line Innenausstattung schon haben.
Habs gerade im GTI auch gesagt: Die Sitze im Polo GTI sind enttäuschend im Vergleich zum Golf GTI. Aber das war ja schon immer so. Es sind aber NICHT die Highline Sitze mit anderem Bezug, so wie beim Up. Es sind eigenständige Sportsitze mit höheren Seitenwangen und anderem Kopfbereich. Schon eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 6C GTI. Vorallem ist endlich mal die Sitzfläche länger. Aber wenn man die Topsportsitze aus dem Golf GTI kennt, dann weiß man, wie gut Sitze sein können. Da sind die Polo GTI Sitze weit von entfernt.
deswegen ist es ja der polo...und nicht der golf...
http://www.autozeitung.de/...17-preis-technische-daten-133303.html?...
dürften die vom r line mit anderem bezug sein...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 22. November 2017 um 09:50:39 Uhr:
deswegen ist es ja der polo...und nicht der golf...
... weshalb man ab einem bestimmten Endpreis (für den es dann auch einen schönen Golf gibt) schon sehr vom Polo überzeugt sein muss... Gestern habe ich einfach nur so mal einen vollausgestatteten Polo Highline mit 115 PS und DSG konfiguriert. Incl. sämtlicher Assistenzsysteme, Panoramadach, Sportfahrwerk, 17"-Räder, Climatronic, LED, R-Line sowie Beats-System und habe 30.000 € als offiziellen Endpreis nur um wenige Hundert € verfehlt...
Selbst diejenigen die bereit und in der Lage sind, so viel auf den Tisch zu legen und vom Format her eigentlich keinen Golf benötigen (also genau die Klientel für die all die schönen Dinge auch in einem Kleinwagen verfügbar gemacht worden sind), kommen dann mit Sicherheit auch ins Grübeln.
Der vergleichbare Golf?
Zitat:
@Paulchen1960 schrieb am 22. November 2017 um 10:19:12 Uhr:
Der vergleichbare Golf?
Ich sprach ja von "schön", nicht unbedingt von "vergleichbar"...
Der "vergleichbare" Golf kostet sicher 40t €, ein trotzdem "schöner" Golf meiner Einschätzung nach aber nicht mehr als ein wie oben beschrieben üppig ausgestatteter Polo... 😉.
Klar, alles Geschmackssache aber wie gesagt ab einem gewissen Endpreis werden zwangsläufig gewisse Bedenken und entsprechende Vergleiche kommen...
Den hier finde ich zum Beispiel sehr nett:
VW-Code: VWOKQBYL