1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. 16.11.17 Konfigurator Update - POLO RLine Pakete

16.11.17 Konfigurator Update - POLO RLine Pakete

VW Polo 6 (AW)

Wird heute im Konfigurator zugefügt, R-LINE Pakete

Polo R-line Paket,also Innen und Aussenpaket Gesamt 1344 Euro
jeweils mit Felgen Sebring R 16Zoll Standard oder Bonneville R 17 Zoll zur Auswahl.

Was mich wundert ist das Übernacht das "Shadow Steel" Dashpad nun zum Deep Iron Glossy wurde
und so ausgeliefert wird als R-Line. Gibs ab Highline Serie.

Da am Konfigurator im Moment gearbeitet wird, gehe ich davon aus das es noch mehr Fahrzeuge werden.

Ähnliche Themen
34 Antworten

Warum soll man da grübeln? Wer meint jedes Häkchen setzen zu müssen, muss es auch bezahlen. Die sind ja nicht dafür da um sie immer alle anzuwählen. Sondern um vielen Käufern viele unterschiedliche Möglichkeiten zu geben und jeder sucht sich seinen Teil. Den max. möglichen LP als Kritik zu sehen ist sicher falsch am Platz. Egal ob Polo oder Golf, aber auch ebenso die Diskussion, ich habe alles angeklickt und habe trotzdem nur einen Polo und das gefällt mir nicht...

Vollkommen klar @Diabolomk.

Was ich sagen will ist nur, dass ab einem gewissen Endpreis (und der ist sicher nicht schon mit allen Klicks erreicht) Überlegungen hinsichtlich diverser Alternativen kommen werden. Allein schon weil es mehr Alternativen (auch von VW) gibt als es früher in der Preisklasse des Polo der Fall war...

So schön und je nach Anspruch und Geschmack die ganzen Optionen auch sein mögen: Alles anzuklicken ist nicht nötig um preislich schon deutlich in der nächsten Klasse zu landen...

Hier auf MT werden alle Fahrzeuge, die nur Serienausstattungsumfang aufweisen ja sowieso nicht ernst genommen. Wie man am oben verlinkten Beispiel-GTI ohne jegliche Extras (Radio hab ich glaube ich vergessen. Kann es sein, dass ein Standardradio nicht mal beim GTI aufpreisfrei dabei ist 😕?) sieht, macht man bei Verzicht auf jegliche Zusatzoptionen woran natürlich der Hersteller am meisten verdient, eigentlich als Kunde den besten Schnitt... 😎.

Schon merkwürdig, dass die Optionen trotzdem so einen Zuspruch/Interesse finden. So ein ganz normaler Standard-GTI ist doch auch kein Behelfsfahrzeug wie ich an der Serienausstattungsliste (abgesehen vom leider offenbar fehlenden Radio) gesehen habe...

Und natürlich kann jeder das nehmen was ihm gefällt und ihm wichtig erscheint und so viele oder auch so wenige Klicks in der Optionsliste machen wie er mag... 🙂.

In punkto Serienausstattung bin ich sehr gespannt.

Auf meiner Wunschliste stehen Composition Media, Klimatronik, getöhnte Scheiben und das Licht & Sicht Packet. Bin gespannt ob davon etwas bereits in der Serienausstattung des GTI enthalten sein wird. Die getöhnten Scheiben vermutlich schon, beim rest bin ich skeptisch aber man darf ja hoffen.

Interessant auch ob diese Extras dann den gleichen Preis wie beim HL haben oder etwas weniger kosten.

Zitat:

@L1977 schrieb am 22. November 2017 um 07:38:28 Uhr:


Das hoffe ich doch, dass der GTI andere Sitze bekommt - die (Höhe der) Seitenwangen auf dem Bild sehen alles andere als nach Sportsitzen aus 😉
Da wirken die Highline Sitze im Golf 7 dagegen sehr sportlich, zumindest so eine Optik sollten Sitze bei R-Line Innenausstattung schon haben.

Einig, ich finde die GTI Sitze auch nicht besonders sportlich im aussehen. Mehr seitenhalt wäre schön. Es kann sein, dass sie in der Praxis ok sind, probesitzen kann ich leider nicht.

Beim Händler hat man gesagt GTI kommt serienmässig mit "Sportsitze" und als Extra gab es "Sport-Comfort" Sitze. (In verbindung mit ArtVelour Bezug). Sport Plus wurde nicht erwähnt.

Also wenn ich ein wenig meckern soll, bin ich nicht gerade von VW Sportsitze beeindrückt. Ja ich weis es sind Familienautos, man bekommt kein Sportwagen. Trotzdem.

Ich habe ein Golf 7 GTI Club Sport probegesessen (heisst es so?). Zwar sind die Sitze optisch sportlich, aber so gut sind sie auch nicht. Relativ weich in der Seitenhalt. Und sowieso wirkungslos am rechten Bein, weil die Mittelkonsole statt seitenhaltpolster meinen Bein berührt. Ich wurde also von der Mittelkonsole festgehalten, nicht das Sitz. Dazu konnte ich das Fahrersitz nicht so tief einstellen als ich gern wollte. Ich bin 186cm und schlank.

Einige Jahre her habe ich ein Scirocco R gesehen. Hier gab es eine art Schalensportsitze. Die mag ich. War nur als extra zu bekommen und teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen