150PS TDI oder doch lieber 130PS??
Hallo,
ich stehe vor der obigen Entscheidung.
Bin mir unschlüssig ob ich mir den 130 oder 150PS TDI PD kaufen soll...
Kann mir einer was zur Standfestigkeit der Motoren sagen?
Spritverbrauch?
Irgendwelche gravierenden Unterschiede am Auto (Golf4) außer das er mehr PS hat?
Merkt man den Unterschied überhaupt?
Fragen über Fragen... ich dachte ja nie das Golf kaufen so schwer ist😉
Vielen Dank schonmal für eure Tips!!
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Den unterschied merkt man ganz gewaltig zum 130iger.
mfg
Flo
Auch Herzlichen Glückwunwsch!!!
Naja, die Aussage kann man ganz einfach mit Zahlen Wiederlegen!!! 310NM / 320NM
Es kann mir keiner Erzählen das er die 10NM fühlt!!!!
In der Endgeschwindikeit ist der Fall klar da Fährt er dem 130PS klar davon. (wie alle schon sagten, ab 200...)
Aber ob ich darauf mehr wert legen soll als auf meinen Geldbeutel weiß ich nicht. Die Mehrkosten beim 150PS sind schon heftig!
Die 20PS kann man mit nem Chip ohne Bedenken ausgleichen.
Mein Nachbar hat nen 150PS Highline, mit dem bin auch schon gefahren, und es ist wirklich kaum der Rede wert. Der Flucht nur das er 300€ mehr zahlt wie ich.
Gruß Matze
@snowfi
Die sind halt selten die 150PS Dinger. Wollte ja auch einen haben aber leider keinen Gefunden der Gescheit ist.
Der 130 PS ist genauso Stark und schnell wie der 150 PS solange du Autobahn meidest!
und als 150 PS-er (Diesel-PD) gabs auch keinen variant, eigentlich schade
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
und als 150 PS-er (Diesel-PD) gabs auch keinen variant, eigentlich schade
Natürlich gabs den als Variant.
Ähnliche Themen
na da staun ich aber, den tät ich gerne sehen und kaufen, dürfte allerdings ein einzelstück sein, daher auch nicht billig
Ja,mehrere tausend Einzelstücke.😁
es würde reichen, wenn du mir einen zeigst, oder du siehst deinen fehler ein
es gibt keinen golf IV TDI Variant PD mit 110 KW !!!!!!
Es wurde allgemein vom 150 PS TDI geredet,und Variant kann auch BORA bedeuten,ist eh mehr oder weniger das gleiche Fahrzeug.
Hallo,
ich stehe vor der obigen Entscheidung.
Bin mir unschlüssig ob ich mir den 130 oder 150PS TDI PD kaufen soll...
Kann mir einer was zur Standfestigkeit der Motoren sagen?
Spritverbrauch?
Irgendwelche gravierenden Unterschiede am Auto (Golf4) außer das er mehr PS hat?
Merkt man den Unterschied überhaupt?
Fragen über Fragen... ich dachte ja nie das Golf kaufen so schwer ist
Vielen Dank schonmal für eure Tips!!
na dann lies mal richtig, so fing alles an, da steht sogar zweimal golf und nicht bora
im grunde ist es ganz einfach, der 150er hat eben 20ps und 10nm mehr und macht somit auch etwas mehr spass.
das ganze hat natürlich seinen preis. er ist bei der anschaffung und im unterhalt teurer als der 130er, wurde ja schon genauer im thread erwähnt.
jetz ist eben die frage ob dir die mehrleistung das wert ist oder eben nicht.
in puncto anfälligkeit sind beide gleich ausgereift würde ich sagen.
beim verbrauch nehmen sich beide auch nicht sehr viel, der 130er verbraucht nur unwesentlich weniger.
ich habe mich für den 130er entschieden, da mich die leistung auch so schon begeistert hat und auch heute noch begeistert und er einfach für mich sehr viel günstiger ist. schon alleine der 3000-4000€ höhere anschaffungspreis des 150er durch die seltenheit und gezwungene highline oder gti ausstattung, waren grund für die entscheidung. jetz bin ich froh weniger laufende kosten zu haben, obwohls damals schon gejuckt hat sich den 150er zu gönnen. wäre aber zu unvernünftig gewesen :-)
das gleiche spiel gibt es ja übrigens auch bei der frage 100er oder 130er tdi. hier ist aber der anschaffungspreis nicht soo verschieden. trotzdem müssen einem die 30-mehr-ps schon eine stange geld wert sein. so ist das eben mit autos.
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
Hallo,
ich stehe vor der obigen Entscheidung.
Bin mir unschlüssig ob ich mir den 130 oder 150PS TDI PD kaufen soll...
Kann mir einer was zur Standfestigkeit der Motoren sagen?
Spritverbrauch?
Irgendwelche gravierenden Unterschiede am Auto (Golf4) außer das er mehr PS hat?
Merkt man den Unterschied überhaupt?Fragen über Fragen... ich dachte ja nie das Golf kaufen so schwer ist
Vielen Dank schonmal für eure Tips!!na dann lies mal richtig, so fing alles an, da steht sogar zweimal golf und nicht bora
Es ging eben um einen Variant,und es ist,WIE SCHON GESAGT,egal ob Golf oder Bora,ist sowieso das gleiche.
Zitat:
Langsam vorbeiziehe, muss es heissen. Grade wie ein Porsche gehts ab 220 sicher nicht mehr weiter mit 150 Diesel-PS, keine Sorge.
Habe ich auch nie behauptet- genauer gesagt, kommt da gar nix mehr bei 220. Aber es gibt eben viele, denen der Tacho da ganz gewaltig was vorlügt, und die nehmen das dann für bare Münze 😉
Außerdem finde ich die laufenden Kosten im Vergleich zur Leistung schon auch ganz wichtig, und da schenkt sich der 130er zu, 150er eben praktisch nichts im Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Es ging eben um einen Variant,und es ist,WIE SCHON GESAGT,egal ob Golf oder Bora,ist sowieso das gleiche.
finde ich gar nicht so abwegig. es ging um den golf und war lediglich eine feststellung, dass es diese Motorisierung dort nicht gibt. Der Schwenk zum Bora kam von dir 😉
Aber auch mit deinem post hast du durchaus recht, da es nun wirklich kaum unterschiede gibt.
gruß & gn8
Carsten
Hallo!
Bei der Motorwahl kommt es auch darauf an, welche Ausstattung Du haben möchtest. Da es den 150er nur im GTI und Highline gab und dieser Motor nicht bis zum Modellende im September 2003 bestellbar war, käme mit diesem Motor nur ein Baujahr 2001, 2002 und evtl. Anfang 2003 in Frage. Wenn Du einen der letzten 4er Golf haben möchtest, ist der 130er die stärkste verfügbare Variante. Dabei würde ich das Sondermodell Pacific empfehlen. So weit ich weiß, konnte man den GTI und Highline ab Anfang 2003 nicht mehr bestellen.
Was für mich auch nicht unerheblich wäre, ist das Zahnriemen-Wechsel-Intervall. Bei den ersten 150ern ist dieses alle 60000 km und so wie bei meinem 130er von 9/2003 erst alle 120000 km.
So weit ich richtig informiert bin, wurden die Gölfe ab 5/01, also Modell 2002 alle auf 90000 km umgestellt und ab Modell 2004 (ab 5/03) auf 120000 km, zumindest der 130er, beim 100er bin ich nicht 100%ig sicher.
Da es mittlerweile nur noch wenige bis gar keine 150er mit wenig km gibt, bei denen die Ausstattung und die Vorgeschichte passt (Scheckheft, Vorbesitzer, Unfall usw), würde ich Dir zum 130er raten, da hier die Auswahl wesentlich größer ist.
Was auch nicht ganz uninteressant ist, dass ab Modell 2003 das Geräuschniveau erheblich gesenkt wurde. Der 100 PS TDI meiner Eltern von 9/01 ist im Vergleich zu meinem 130er wesentlich lauter im Innenraum. Da sind echt Welten dazwischen! Bin vor kurzem einen 130er von 12/01 gefahren, der auch merklich lauter war. Liegt also nicht am Leistungsunterschied.
Da ich auch schon einen 150er hatte, würde ich Dir zum 130er raten, da der Unterschied nicht so extrem ist, eigentlich nur auf der Autobahn und da auch nicht so übermäßig. Nachdem viele mittlerweile 18-Zöller fahren und diese ja bekanntlich auch die Beschleunigung, den Verbrauch und die Hächstgeschwindigkeit beeinflussen, bist Du mit einem 130er mit 205er Bereifung ähnlich schnell unterwegs. Versicherungsmäßig spricht sowieso alles für den 130er.
Gruß teacher
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_19
finde ich gar nicht so abwegig. es ging um den golf und war lediglich eine feststellung, dass es diese Motorisierung dort nicht gibt. Der Schwenk zum Bora kam von dir 😉
Aber auch mit deinem post hast du durchaus recht, da es nun wirklich kaum unterschiede gibt.
gruß & gn8
Carsten
Klar kam das mit dem Bora von mir,aber es ging ja um den 130er,bzw. 150 PS TDI und dann kam der Variant ins Spiel,und da gibts den 150er eben nur,da bleibt dann ja nur der Bora.😉
Aber egal,will mich wegen sowas hier nicht streiten.