150PS TDI oder doch lieber 130PS??
Hallo,
ich stehe vor der obigen Entscheidung.
Bin mir unschlüssig ob ich mir den 130 oder 150PS TDI PD kaufen soll...
Kann mir einer was zur Standfestigkeit der Motoren sagen?
Spritverbrauch?
Irgendwelche gravierenden Unterschiede am Auto (Golf4) außer das er mehr PS hat?
Merkt man den Unterschied überhaupt?
Fragen über Fragen... ich dachte ja nie das Golf kaufen so schwer ist😉
Vielen Dank schonmal für eure Tips!!
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von probigmac
Zum Thema Standfestigkeit: Ich stecke seit jeher morgens den Schlüssel rein, steige aufs (Voll-)Gas und schalte nie unter 3500 Touren, auch im Winter nicht. Kein Warmfahren, kein Kaltfahren. Der Motor hat bisher keine Mucken gemacht, bei der letzten Inspektion haben sie nur eine leichte Benetzung des Motorblocks mit Öl bemerkt- ich hoffe echt, dass ich ihn noch zum Platzen bring, den Motor 😉Grüße
probigmac
dazu sage ich mal nix, weit abgesehn vom bio-diesel. ich hoffe, dass dieses nicht ernstgemeint war.
dein angeblicher top speed lässt aber ganz schön zu wünschen über. mein 150er ging damals mit 17" knapp an die 240.
vielleicht wars ja dann doch ernstgemeint..
gruß
Carsten
@carsten: wieviel hat sich denn dein 150er so gegönnt? Bei welchem Fahrstil?
Wie groß ist der Unterschied zwischen 150er TDI und V6?Kosten&Leistung
@ An den der seinen 150 PS TDI so tritt.
Man darf einen 150PS TDI nicht so treten. Der ist doch unter Artenschutz. Es gibt doch nur noch wenige davon.
Also bitte.....
PS: Wenn du ein Weibchen hast dann sag bescheid. Mein Schwager hat nen Männchen das knurrt zuzeit ganz mächtig und hängt total rattich am Gas.....
Zitat:
Original geschrieben von Intuitvw
@ An den der seinen 150 PS TDI so tritt.
Man darf einen 150PS TDI nicht so treten. Der ist doch unter Artenschutz. Es gibt doch nur noch wenige davon.
Also bitte.....PS: Wenn du ein Weibchen hast dann sag bescheid. Mein Schwager hat nen Männchen das knurrt zuzeit ganz mächtig und hängt total rattich am Gas.....
😁😁😁
den diesel habe ich mit 5-7l bewegt, der V6 gönnt sich da schon 11. beim diesel hauts einen untenrum natürlich in die sitze, aber beim V6 deutlich länger 😁
den wechsel bereue ich keineswegs, da ich die V6 maschine ja auch schon kannte und mir der deutliche mehrverbrauch von 10-13l bewusst war. aber da ich nicht mehr soviel fahre gönn ich mir den
gruß
Carsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
dem gehört echt den Schlüssel genommen..so ein selterer Motor so arg quälen... Wenn er so mit seiner Freundin auch umgeht... draufsteigen und 😰 ich bin still...
Naja..ist aber ein guter Vergleich. Bei der Freundin darf man ja auch nicht sofort Vollgas geben, weil die...äh...wie sag ichs..."Schmierung der beweglichen Teile im kalten Zustand nicht optimal ist und zu übermäßigem Verschleiß führen kann" 😁
Ok...zurück zum Thema.
Waaaa hahaha 😁 . ICh brech gleich ab.
Naja den Verbrauch vom 150iger auf der AB würd ich mal bei vollgas auf 8,3 liter setzten. Ich fahr meinen jetzt schon fast ein jahr und hab in der zeit leider 20000 km draufgeballert.
Den unterschied merkt man ganz gewaltig zum 130iger.
Zum V6 kann ich nur eins sagen (mein Bruder hat einen) man kann ich schon gut stressen. Der V6 hat nur durch seinen 4Motion antrieb vorteile. 4Motion schön und gut aber man braucht in nicht wirklich. 225er Schlappen vorn druff und dann kann es losgehen.
Ich hab meinen auch schon mal mit 3,9 liter gefahren. Allerdings ging das nur über 47 km und das kann man nicht mehr fahren nennen.
Bock machen tut er auf jeden fall. Besonders auf der AB wenn Benz und Co. meinen ach das ist ja nur ein Golf. Aus dem Grunde hab ich mir auch Xenon geholt weil ich immer das große glück habe das die 3er BMW Fraktion meint immer links fahren zu müssen obwohl allles FREI ist. Naja
Wenn man den Motor immer schön Warm fährt und die Kalt dann passt das schon. BIODIESEL würde ich abraten dann kann man sich auch gleich einen 100 Psler kaufen. Der muss bock machen und dann zahl ich natürlich auch für alles was anfällt.
Zum Vergleich V6 und 150iger TDI kann ich noch sagen das ich für meinen im Monat 80 € Vollkasko auf 40% zahl und halt die 293 € Steuer. Der V6 hingegen würde mich 190 € Vollkasko bei Allianz im Monat kosten gut steuer muss man sich halt ausrechnen. Naja mal Versicherung anrufen und mein Auto umstellen.
Wer mir gratulieren will gern HAB HEUTE GEBURTSTAG 😁
mfg
Flo
PS: ich nehm auch Geldgeschenke an 😁
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
Wer mir gratulieren will gern HAB HEUTE GEBURTSTAG 😁
Na dann alles Gute!
Zitat:
Original geschrieben von Viper666
PS: ich nehm auch Geldgeschenke an 😁
Hab noch ein 10-Pfennigstück, wenn Du mir Deine Adresse sagst werde ich es Dir unfrei zusenden.
Aber nun zurück zum Thema:
Auch wenn meiner ein Bora ist, soviel nehmen sich Golf und Bora nicht, Versicherungseinstufungen sind auch gleich.
Der 150PS TDI liegt versicherungstechnisch deutlich über dem 130PSer. Der 150PSer liegt Tyklassentechnisch bei 18/25 (HP/VK), der 130PSer nur bei 17/20!
Der Verbrauch liegt bei mir so zwischen 5,6 und 6,3 l/100km, mein Maximum das ich erreicht habe waren 7,8.
Bis 210 laut Tacho (echte 205) zieht er ganz gut durch, danach wirds mau. Aber mit etwas Anlauf läuft er schon gut 220 laut GPS.
@Viper: Na dann mal alles Gute und ein kaltverformungs freies Jahr!!
Versicherung hab ich mir schon mal durchgerechnet, der 150er kostet mich im Jahr 150€ mehr (bei VK) naja des ist wohl der Spaßzuschlag. Hab nur Angst das den noch mehr Leute haben wollen, nicht nur die Versicherung sondern zB auch der Freundliche!
@intiutvw: Es gibt nur noch wenige 150er? Heißt das das sich die schon alle aufgelöst haben oder gab es da noch nie mehr?
DANKESCHÖN
Wenn du dich mal bissl informierst über den motor wirst du feststellen das der Golf mit der Maschine wo er verkauft worden ist einen ziemlich hohen kaufpreis hatte. Glaub das waren 25 oder 26 tausend € . Naja bissl heftig für einen golf. Aus dem Grunde gibt es nicht so viele .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Alex_ARL
Der 150PS TDI liegt versicherungstechnisch deutlich über dem 130PSer. Der 150PSer liegt Tyklassentechnisch bei 18/25 (HP/VK), der 130PSer nur bei 17/20!
typklasse beim 130 PS-er ist bei mir Haftpflicht 15 und Vollkasko 17
aber meiner ist ein variant
Zitat:
Original geschrieben von heiko-babette
typklasse beim 130 PS-er ist bei mir Haftpflicht 15 und Vollkasko 17
aber meiner ist ein variant
Kombis sind in der Regel günstiger - egal welches Fabrikat oder Motorisierung. Ist wohl der Eltern-fahren-vorsichtiger Effekt *scnr*
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
...normaaaal bei einer vmax von 205 :P Nen R32 wird ab 240 auch etwas träge 😉
Ich meinte aber Tachoangaben :P
Außerdem sind die 205 ja wohl untertrieben. Unsern A4 hatte ich schon bei knapp 210 lt. Navi. Ohne irgendwie bergab oder son gedöhns.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Außerdem sind die 205 ja wohl untertrieben. Unsern A4 hatte ich schon bei knapp 210 lt. Navi. Ohne irgendwie bergab oder son gedöhns.
Der 130PS TDI Golf ist mit 205Km/h vom Hersteller angegeben, also sind die nicht untertrieben. Alles was (wirklich) schneller läuft ist Serienstreuung des Motors.
Zitat:
dazu sage ich mal nix, weit abgesehn vom bio-diesel. ich hoffe, dass dieses nicht ernstgemeint war.
dein angeblicher top speed lässt aber ganz schön zu wünschen über. mein 150er ging damals mit 17" knapp an die 240.
vielleicht wars ja dann doch ernstgemeint..
Also ich habe so verschiedene Bilder bei mir in der Wohnung- die schaue ich mir an. Und auch sonst gibt es diverse Dekorationsartikel. Aber eine Auto brauche ich persönlich zum fahren. Und PS brauche ich, um sie zu nutzen...
Wegen der Life-Time Garantie hoffe ich übrigens tatsächlich, dass mir das Ding verreckt.
Und zum Thema TopSpeed ist zu sagen, dass ich einen ziemlich genauen Tacho hab. Der 130er im A3 von nem Kumpel zeigt ihm auch 235km/h an, wenn ich mit 220 an ihm vorbeiziehe 😉
Grüße
probigmac
Langsam vorbeiziehe, muss es heissen. Grade wie ein Porsche gehts ab 220 sicher nicht mehr weiter mit 150 Diesel-PS, keine Sorge. 🙂