140ps gechippt oder 170ps serie?
Habe eine Frage an euch.
Was ist alltagstauglicher.
Diesel 2,0Tdi mit einem gechippten 140PSer oder einen Sreien 170PS.
Fahrleistungen?
Verbrauch?
Drehmomentverlauf?
Auto ist ein A4 Avant, A3 Sportback mit wenig kilometern.
Ich danke für eure Eindrücke, Meinungen?!
23 Antworten
Aufpreis zum Quattro sind teilweise nur 50€. Hab heute mal die LC ausprobiert.... was für ein Adrenalienschub. Hatte nur ein bißchen Mitleid mit den Reifen 😁
Grüße 0000
@Nilrem: Bei meinem TFSI Quattro waren bei ungefähr 16tkm alle 4 Sommerreifen (Conti 225er 18Zoll) im Eimer, wenn du also umsteckst dann kommst auch so weit 😉
mm ich denke der A3 hat kein permanenten Allrad antrieb, wieso sollen dann alle 4 Reifen die gleiche Belastung erfahren?!
Zudem hast das meiste Gewicht ja vorne, also müssen die vorderen am meisten dran glauben.. Zudem sind die grossen Bremsscheiben vorne.. :-D
Auf jeden Fall interessant. Ich favourisiere auch den A3 TDI 170 PS quattro zur Zeit. ein permanenter Allrad wäre mir auch lieber. Abner besser nen "bißchen" als gar kein Allrad!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
@Nilrem: Bei meinem TFSI Quattro waren bei ungefähr 16tkm alle 4 Sommerreifen (Conti 225er 18Zoll) im Eimer, wenn du also umsteckst dann kommst auch so weit 😉
Das ist ja pervers.
Ich war überzeugt, dass der Frontantrieb und das DSG dran schuld sind. Von dem Quattro hätte ich das nicht erwartet.
Anderseits war Der T-reg V10 auch so ein Reifenfresser und der hatte auch Allrad Antrieb.
Kapieren tue ich das trotzdem nicht.
Ich fahre die Contis, allerdings als 255-19, auf dem 3,0 Avant seit 35TKm und die haben immer noch 4 mm Profil drauf und das Auto wiegt ja bisschen mehr als der Sportback.😕
255er sind ja immerhin 3cm mehr pro Rad + 19 " statt 18 Zoll. das macht dann zusammen schon einiges aus!!
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Aber 2.7 und 3.0 sind CRs - oder?
Ja, die entstammen aber auch der Audi-Entwicklungsabteilung, und nicht dem VW-Lager 😉
Audi hatte schon immer Verteilereinspritzpumpe bzw. CR, nur VW setzte auf PD
@ flo1810
Wenn Du damit eine fehlende "starre" Verbindung zur Hinterachse meinst hast Du recht.
Allerdings kann man bei der Auslegung und Reaktionszeit der aktuellen Haldex-Generation schon reinen Gewissens von einem permanenten Allradantrieb sprechen (ganz abgesehen davon, dass der R32 den RS4 beim Sport-Auto-Winterreifentest letztes Jahr versägt hat 😁 )
Was die Reifen anbelangt - die vorderen Reifen werden IMMER mehr belastet, immerhin müssen sie zusätzlich auch noch die Lenkkräfte übertragen 😉
LG
TFFY
Für mich ist permanter Allrad wenn immer alle vier 4 Räder angetrieben werden und nicht nur "gelegentlich" bzw. bei Bedarf!
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Was die Reifen anbelangt - die vorderen Reifen werden IMMER mehr belastet, immerhin müssen sie zusätzlich auch noch die Lenkkräfte übertragen 😉
LG
TFFY
Verdammt! Deshalb sagt meine Freundin immer ich soll nicht immer so stur geradeaus fahren! 😁
Viele Grüße,
r1pp3