140 kontra 150 PS TDI

VW Golf 7 (AU/5G)

Fahre seit Jahren den 140 Diesel Versionen. Der Unterschied Golf5 P-Düse zum ComonRail war frappant betreffend Komfort. Weiss jemand was sich im Detail beim 150PS geändert hat, ist es nur der Chip der der die Mehrleistung bringt, oder wurden weiter Optimierungen vorgenommen? Der Verbrauch scheint laut Forum nicht geringer zu sein? Auch soll beim A3 ev auch beim Golf auch eine 184 PS Version in der Pipeline sein. Hat dieser ev. einen Zwinturbo der das Turboloch weiter reduziert. Der Freundliche hat von vielen Optimierungen gesprochen, nach Details gefragt war schweigen

Beste Antwort im Thema

Meine VW-Fahrzeuge der letzten 12 Jahren hatten verschiedene 1,9 und 2,0 l TDI-Motoren mit PD oder CR und mit 130 - 150 PS. Aktuell fahre ich den 2,0 l 150 PS mit manuellem Getriebe im Golf 7 Variant. Ich fahre die Euro 5 Version aus dem vorigen Modelljahr. Ich möchte diesen Motor gegen keinen seiner Vorgänger tauschen. In der Kombination von Leistungsentfaltung, Laufruhe und Verbrauch kommt keiner der Vorgänger an diesen Motor heran.

Dass das Getriebe im 6. Gang lang übersetzt ist, gefällt mir sehr gut. Im 6. Gang kann man auf der Autobahn gut und leise mitschwimmen. Und wenn höhere Beschleunigung gefragt ist, wird halt in den 5. oder 4. zurückgeschaltet. Dafür hat das Ding 6 Gänge.

Von den Vorgängern ist mir nur der 1,9 l PD 130 PS ohne DPF aus dem Golf 4 in besonderer Erinnerung. Seine eher krawallartige Leistungsentfaltung war ganz witzig, aber der Motor macht keinen Stich gegen den aktuellen 2,0 l CR 150 PS.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kikkoman


Ich bin mal gespannt was der 184 als V-Max hat, Maß der Dinge in dem Bereich ist ja immer noch der 123d mit 238 gedrosselten Km/h.

Warum gedrosselt? Mehr wäre doch eh kaum drin. Der GTD sollte dann ähnlich schnell sein (vergleichbare Aerodynamik, denke ich mal).

j.

Der GTD ist mit 230 km/h angegeben.

Beimer VIer hatten GTI/GTD eine schlechtere Aerodynamik als "normale" Karosserie.
Ich meine so Größenordnung 0,01-0,02 cw und paar cm² mehr Stirnfläche.

Freunde, könntet Ihr mal bitte das Off-topic GTD Geposte in diesem Thread unterlassen, das stört die Lesbarkeit erheblich (wo sind eigentlich die Moderatoren dieses Forums?)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von New2Golf


Freunde, könntet Ihr mal bitte das Off-topic GTD Geposte in diesem Thread unterlassen, das stört die Lesbarkeit erheblich (wo sind eigentlich die Moderatoren dieses Forums?)

Jawoll Chef 😉😁

Bei Zuwiderhandlungen ein Tag Parteitag mit Claudia Roth und Renate Künast, und zwar dieses Wochenende!

Ich grabe das Thema nochmal aus.

Leider ist ja bis jetzt die Eingangsfrage nicht geklärt.
Gibt es nicht vielleicht doch jemanden,der exakt sagen kann,wie man technisch aus 140 PS die 150 PS gemacht hat.Wäre toll!

Es ist ein komplette Neukonstruktion vom Motor. Viel wichtiger als die 10 PS sind das geänderte Drehmomentplateau (breiter) und dass die Nennleistung schon bei 3000 U/min anliegt und nicht erst bei 4000 U/min.

der 140ps CR läuft um Welten besser als der neue scheiß drecks 150PS Motor.
Ich wünschte ich hätte, meinen 140PS wieder.
Der neue 2.0TDI mit 150PS ist sowas von träge und langweilig, das man meint, er hätte nur 110PS.
Wirklich, auch im Durchzug, bei 100Km/h musste schon in den 4 Gang zurückschalten um ordentlich weg zu kommen, im 5 oder gar im 6 Gang, tut sich gar nix.

Ich wünschte ich hätte meinen 140PS CR wieder....

Zitat:

@Audileid schrieb am 3. November 2014 um 07:31:53 Uhr:


der 140ps CR läuft um Welten besser als der neue scheiß drecks 150PS Motor.
Ich wünschte ich hätte, meinen 140PS wieder.
Der neue 2.0TDI mit 150PS ist sowas von träge und langweilig, das man meint, er hätte nur 110PS.
Wirklich, auch im Durchzug, bei 100Km/h musste schon in den 4 Gang zurückschalten um ordentlich weg zu kommen, im 5 oder gar im 6 Gang, tut sich gar nix.

Ich wünschte ich hätte meinen 140PS CR wieder....

😁😁😁😁😁😁 omg

Gut, dass ich vorher zur Probe gefahren bin und mir der 150PS sehr gut gefiel.

Ach ja..ich fahre auch aktuell den 2.0 TDI 140PS im Golf 6 😉

ja das hätte ich auch mal machen sollen...aber wer glaubt schon das nach zwei Fahrzeugen ( PD, CR ) auf einmal so ein "dreck" Motor bei V.A.G entwickelt wird.

Den 150PS als "dreck Motor" zu bezeichnen ist gelinde gesagt absoluter Schwachsinn. Natürlich hat jeder sein subjektives Empfinden....aber ist laufruhiger und leiser als der Vorgänger. Insgesamt habe ich keine Nachteile gemerkt.

Finde dein Statement, vor allem in deiner Wortwahl, sehr polemisch und überzogen.

Trotzdem kann es ja sein, dass deine Erwartungen nicht erfüllt worden sind...aber da bist du selbst Schuld 😉

Zitat:

@Audileid schrieb am 3. November 2014 um 07:31:53 Uhr:


der 140ps CR läuft um Welten besser als der neue scheiß drecks 150PS Motor.
Ich wünschte ich hätte, meinen 140PS wieder.
Der neue 2.0TDI mit 150PS ist sowas von träge und langweilig, das man meint, er hätte nur 110PS.
Wirklich, auch im Durchzug, bei 100Km/h musste schon in den 4 Gang zurückschalten um ordentlich weg zu kommen, im 5 oder gar im 6 Gang, tut sich gar nix.

Ich wünschte ich hätte meinen 140PS CR wieder....

Ist heute der 1. April?

Gruß
Joe

Also ich bin den 150PS TDI zwar noch nicht gefahren, aber der bekommt doch eigentlich nur gute Kritiken.
Soll ja annähernd die Leistung vom Golf 6 GTD haben, von daher kann ich mir nicht vorstellen das der
träge sein soll.
Auf jeden Fall sind so Äußerungen wie " Dreck Motor" wohl völlig überzogen.

Was ich mir vorstellen könnte der 150 PS TDI ist als HS sehr lange übersetzt, der 5. Gang vom HS entspricht ca. dem 6. Gang beim DSG! Ich weiß jetzt nicht wie das beim Golf 6 war aber das könnte ein Grund sein!

Ich bin mal einem Golf 6 GTD auf der AB begegnet und er war in der Beschleunigung nicht schneller, bei 200 km/h war mir das für die Verkehrslage und die nicht gerade AB doch etwas zu schnell und ich bin vom Gas gegangen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen