140 kontra 150 PS TDI

VW Golf 7 (AU/5G)

Fahre seit Jahren den 140 Diesel Versionen. Der Unterschied Golf5 P-Düse zum ComonRail war frappant betreffend Komfort. Weiss jemand was sich im Detail beim 150PS geändert hat, ist es nur der Chip der der die Mehrleistung bringt, oder wurden weiter Optimierungen vorgenommen? Der Verbrauch scheint laut Forum nicht geringer zu sein? Auch soll beim A3 ev auch beim Golf auch eine 184 PS Version in der Pipeline sein. Hat dieser ev. einen Zwinturbo der das Turboloch weiter reduziert. Der Freundliche hat von vielen Optimierungen gesprochen, nach Details gefragt war schweigen

Beste Antwort im Thema

Meine VW-Fahrzeuge der letzten 12 Jahren hatten verschiedene 1,9 und 2,0 l TDI-Motoren mit PD oder CR und mit 130 - 150 PS. Aktuell fahre ich den 2,0 l 150 PS mit manuellem Getriebe im Golf 7 Variant. Ich fahre die Euro 5 Version aus dem vorigen Modelljahr. Ich möchte diesen Motor gegen keinen seiner Vorgänger tauschen. In der Kombination von Leistungsentfaltung, Laufruhe und Verbrauch kommt keiner der Vorgänger an diesen Motor heran.

Dass das Getriebe im 6. Gang lang übersetzt ist, gefällt mir sehr gut. Im 6. Gang kann man auf der Autobahn gut und leise mitschwimmen. Und wenn höhere Beschleunigung gefragt ist, wird halt in den 5. oder 4. zurückgeschaltet. Dafür hat das Ding 6 Gänge.

Von den Vorgängern ist mir nur der 1,9 l PD 130 PS ohne DPF aus dem Golf 4 in besonderer Erinnerung. Seine eher krawallartige Leistungsentfaltung war ganz witzig, aber der Motor macht keinen Stich gegen den aktuellen 2,0 l CR 150 PS.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

@Tonno1904 [url=http://www.motor-talk.de/forum/140-kontra-150-ps-tdi-t4444101.html?
Finde dein Statement, vor allem in deiner Wortwahl, sehr polemisch und überzogen.

Trotzdem kann es ja sein, dass deine Erwartungen nicht erfüllt worden sind...aber da bist du selbst Schuld 😉

Vielleicht hat er das Motormanagement auf ECO gestellt, dann wirkt er wirklich etwas träge.
Mit der richtigen Einstellung kann ich nichts negatives an den Fahrleidstungen finden.
Lg
Andy

Meine VW-Fahrzeuge der letzten 12 Jahren hatten verschiedene 1,9 und 2,0 l TDI-Motoren mit PD oder CR und mit 130 - 150 PS. Aktuell fahre ich den 2,0 l 150 PS mit manuellem Getriebe im Golf 7 Variant. Ich fahre die Euro 5 Version aus dem vorigen Modelljahr. Ich möchte diesen Motor gegen keinen seiner Vorgänger tauschen. In der Kombination von Leistungsentfaltung, Laufruhe und Verbrauch kommt keiner der Vorgänger an diesen Motor heran.

Dass das Getriebe im 6. Gang lang übersetzt ist, gefällt mir sehr gut. Im 6. Gang kann man auf der Autobahn gut und leise mitschwimmen. Und wenn höhere Beschleunigung gefragt ist, wird halt in den 5. oder 4. zurückgeschaltet. Dafür hat das Ding 6 Gänge.

Von den Vorgängern ist mir nur der 1,9 l PD 130 PS ohne DPF aus dem Golf 4 in besonderer Erinnerung. Seine eher krawallartige Leistungsentfaltung war ganz witzig, aber der Motor macht keinen Stich gegen den aktuellen 2,0 l CR 150 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen