14 zoll auf 80 b4 1.9 tdi möglich?

Audi 80 B3/89

Hi zusammen,

bin leider im Ausland und kann im Moment nicht selbst nachschauen, aber sind beim audi 80 1.9 tdi 14 zoll felgen als winterreifen möglich und eingetragen? Könnte mir wer die zulässigen Reifengrößen nennen oder vielleich einen link schicken?

vielen dank

Beste Antwort im Thema

dann bleibts halt an uns 90% der deppen & dummschwätzer hängen,inklusive mir & dir 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Wie kannst du technische Gegebenheiten klären ohne zu wissen aus welchem Baujahr der TDi des TE ist? Ab 92 ist die Diskussion sinnlos, da passt es wohl nicht mehr, aber davor hat der 1,9er die gleiche Bremsanlage wie die ach so unterschiedlichen T89. Einer Bremsanlage ist egal an welchem Auto sie verbaut ist. Sie braucht einen bestimmten Felgendurchmesser und eine min.ET falls es dicke Sättel sind.

NEN B4 ist nen B4 da ist baujahr scheiß egal, aber mach was du wilst, wirst von Grün Weis angehalten und überprüft ist sabat!!

ohne andere räder ist deine Karre vorübergehend stillgelegt!!!

die 12zoller passen nicht wegen den bremsen,selbst bei den kleinen nicht 😁

sind sind von audi schonmal nicht freigegeben,wahrscheinlich auch selber auch nicht geprüft ?!
das es bei ner bestimmten bremsanlage passen könnt & von audi net geprüft wurde,heisst aber net,dass es nicht möglich is,denn sonst dürfte auch stefan keine 215/40R16 fahren,da die von audi auch nicht freigegeben sind & noch nichtmal passen weils nen B4 is,auch wenn sie auf die bremsen passen 😉

wenn die 14zoller passen sollten,weiss am besten derjenige ob sie zu fahren sind,der sie abnehmen muss,das heisst man fragt den onkel vom tüv,dann brauchts noch passende reifen,gibts evtl- mit den 185ern,natürlich muss auch da die tragfähigkeit stimmen

ob es die kleine bremse beim TDI gibt oder gab weiss ich nicht,aber wenns so is & man auch geeignete felgen mit entsprechender einpresstiefe & bereifung findet,wüsst ich grad net was technich dagegen
sprechen sollt ?!

mal abgesehen davon,dass es wenig sinn macht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von richta


Es IST möglich. Hab schon mehrere B4 mit den 14" Felgen gesehen. Ob legal oder nicht, will ich nicht beurteilen. Kann höchstens der TÜV-Prüfer, wenns ums eintragen geht.
Prüfer anwesend? 😉
richtig. Und da der Prüfer eben nur Tragfähigkeit und Freigängigkeit untersucht ist ihm der Rest egal.
Und nicht genehmigt ist alles was nicht im Schein steht, also baut doch bitte alle eure 16 und 17-Zöller wieder ab. Wenns eingetragen wird, ists auch genehmigt.

16 und 17 zoll sind Technisch ohne probleme möglich, 14 zoll jedoch Nicht!!!

aber ist ok... mach was du denkst, ich hoffe deine bremsen wern zu warm...

und auserdem ist der B3, zum B4 zulässig gut über 200 kilo schwerer!!

der TDI bestimmt,aber vom gut ausgestatteten B3 mit 5ender oder turbodiesel dürft sich zum kassen-B4 mit 2.0 4zylinder net allzuviel nehmen ?!

Ähnliche Themen

Nochmal für dich Stefan:

WAS macht es technisch unmöglich?
Deine Meinung oder Überzeugung?
Die angebliche Bremsenkühlung? Dazu hast du doch sicher ein Gutachten oder?

P.S.: nur mal kurz bei teilesuche 24. de geguckt nach Ersatzbremsscheiben und siehe da:
bis 7/92 sind sogar nur 256x13 verbaut. Soweit zu B4 ist B4...

edit: hier noch der Link:
http://www.teilesuche24.de/.../bremsscheibe,bosch_986478130?c=100032

nochmal edit: gilt auch für die kleineren Benziner ausser dem 16V.
Bessere Bremsen gabs erst ab 8/92! Die Benziner haben aber immerhin schon Innenbelüftete, aber auch nur 256mm.

hallo

was  denn hier für ne schwachsinnige diskussion

14 zoll ist nicht bauartgeprüft ob`s past oder nicht ist scheissegal

195/65/15 bekommt man überall hinterherrgeschmissen 

Mfg Kai 

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Natürlich darfst du in einem Auto , wenn die Freigängigkeit sichergestellt ist, auch kleinere Felgen fahren und auch eintragen lassen. Das wird jeder Prüfer genauso machen wie andersrum. Daran scheitert es definitiv nicht!

ES PASST NICHT!!! wie wilst du denn eine einigermasen gute belüftung der Bremsen gewähleisten?????
dann fahr zum verwerter, der hat in der egel immer was da, wenns am geld liegt, nur bastelt nich son Scheiß, der auf die sicherheit geht!!
zu heise bremsen, schlechte Bremswirkung, muss ich mer dazu schreiben???

Wenn Du nach der Belüftung für die Bremsanlage gehst, dann dürfte der B3 auch nicht mit 15" und der G60-Bremse unterwegs sein.

Bei einer Trommelbremse magst Du recht haben, daß diese nicht allzuviel Hitze ab können, allerdings bei Scheibenbremsen wird die Bremswirkung durch die Hitze optimiert, ok, wenn die Scheiben glühen, dann ist auch schon längst Feierabend.

Was für Achslasten hat der B4 eigentlich?

Zitat:

Wenn Du nach der Belüftung für die Bremsanlage gehst, dann dürfte der B3 auch nicht mit 15" und der G60-Bremse unterwegs sein.
Bei einer Trommelbremse magst Du recht haben, daß diese nicht allzuviel Hitze ab können, allerdings bei Scheibenbremsen wird die Bremswirkung durch die Hitze optimiert, ok, wenn die Scheiben glühen, dann ist auch schon längst Feierabend.
Was für Achslasten hat der B4 eigentlich?

Vorderachse 1000 KG und hinterachse 900 KG

zulässiges gesamtgewicht 1730 KG

frisch aus dem Schein abgetippt..😁

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Nochmal für dich Stefan:

WAS macht es technisch unmöglich?
Deine Meinung oder Überzeugung?
Die angebliche Bremsenkühlung? Dazu hast du doch sicher ein Gutachten oder?

P.S.: nur mal kurz bei teilesuche 24. de geguckt nach Ersatzbremsscheiben und siehe da:
bis 7/92 sind sogar nur 256x13 verbaut. Soweit zu B4 ist B4...

edit: hier noch der Link:
http://www.teilesuche24.de/.../bremsscheibe,bosch_986478130?c=100032

nochmal edit: gilt auch für die kleineren Benziner ausser dem 16V.
Bessere Bremsen gabs erst ab 8/92! Die Benziner haben aber immerhin schon Innenbelüftete, aber auch nur 256mm.

dir kann man sachen auch 1000 mal aufzählen, du kapierst es einfach nicht Wa???

lies dir meine Beiträge nochmal sorgfälltig durch und du wirst erkennen, das 14 zoll nicht gehen...

und der B4 wurde ab 09/1991 ausgeliefert.... in auschlisslich ab 15 zoll

alles was kleiner ist, ist unzulässig!

es kommt dazu, das ich nicht spekuliere, sondern weis, was ich schreibe.

dafür bin ich lang genug bei der Audiscene dabei, schraube schon über 5 Jahre selber... und ich weis, was ich weis

du scheinbar nicht, sorry... aber es macht den anschein.

Weißt du dein Lebenslauf hier im orum ist mir eigentlich völlig sch**ßegal.
Es geht darum ob es passt.
Dein einziger genannter Grund war die Bremse. Du weißt aber nichtmal welche verbaut ist.
Somit also schonmal völliger Quatsch und deine Vorhaltungen, dass ich nur Müll erzähle brauche ich mir nicht anhören. Haltlose Aussagen kamen von dir genug. Du hast immer ausschließlich geschrieben:" nicht zulässig"! Ein warum (ausser der Bremse von der du ja nichtmal weißt von welcher wir reden) kam nie! Es kam dir auch nicht in den Sinn vielleicht mal darauf zu antworten nachdem ich mehrmals gefragt habe. Ich bin aus dem Thread jetzt raus und mache weiter den Müll der schon vielen geholfen hat.
Spekulieren tu ich übrigens auch ungern. Aber da ich die 256er Bremsanlage nicht habe bleibt nichts anderes übrig. Trotzdem ist das allemal besser als mit einer Überzeugung darauf zu beharren im Recht zu sein, die Ihresgleichen sucht. Sei weiter davon überzeugt, dass du Recht hast, falls ich Unrecht haben sollte kann ich damit leben. Falls du 14" Felgen ausprobiert hast, sag das. Mir musst du nicht helfen , ich komme auch so ganz gut klar.

P.S.: nur das Auslieferungsdatum sagt noch nichts darüber aus ob unzulässig oder nicht.
Wenn ich mir ein Auto mit 18"-Felgen kaufe kann ich genauso 16" fahren wenn sie passen.
Und ich bin davon überzeugt, dass es bei der kleinen Bremse möglich ist! Schließlich hat genau das im Typ44 und auch 89 gepasst. Und auch wenn sich einiges an der Modellreihe B4 geändert hat, die Einheit Millimeter war es nicht! Und auch bestimmt nicht die Umrechnung in Zoll! Wenn 14" über eine 256mm Bremse beim Typ 44 passt, dann auch beim B4! Und ob das damals gepasst hat, werde ich jetzt nachgucken!

Hi,

ups da hab ich ja was losgetreten. Ok dann dürf ihr auch die ganze Geschichte erfarhen 🙂

wir haben Reifen gekauft. Ich bin zur Zeit im Ausland und habe mir die gewünschte Größe vom meinem Bruder daheim durchsagen lassen und dann online reifen bestellt. Mein Bruder hat diese dann auf die vermeindlichen Felgen des Autos aufziehen lassen. Jetzt wollte er die Felgen montieren und dann hat er gemerkt das die Felgen nicht zum Audi gehören sondern zu einem alten Volvo den wir schon lange verkauft haben. So... jetzt das Problem: nigelnagelneue Winterreifen auf 14 zoll felgen. Ich kann sie nicht umtauschen da schon montiert und auf die 15 zoll felgen passen keine 14 zoll reifen 🙂

so nun ist guter Rat teuer 🙂

hallo

auch wenn du die reifen jetzt ja schon hast ,verkauf die weiter auch wenn du dabei etwas minus machst und kauf dir die passenden reifen für 15 zoll

das kommt allemal günstiger wie die einzelabnahme der 14zöller am B4

es ist ja winter also sollte es durchaus auch leute geben die winterreifen brauchen

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Hi,

ups da hab ich ja was losgetreten. Ok dann dürf ihr auch die ganze Geschichte erfarhen 🙂

wir haben Reifen gekauft. Ich bin zur Zeit im Ausland und habe mir die gewünschte Größe vom meinem Bruder daheim durchsagen lassen und dann online reifen bestellt. Mein Bruder hat diese dann auf die vermeindlichen Felgen des Autos aufziehen lassen. Jetzt wollte er die Felgen montieren und dann hat er gemerkt das die Felgen nicht zum Audi gehören sondern zu einem alten Volvo den wir schon lange verkauft haben. So... jetzt das Problem: nigelnagelneue Winterreifen auf 14 zoll felgen. Ich kann sie nicht umtauschen da schon montiert und auf die 15 zoll felgen passen keine 14 zoll reifen 🙂

so nun ist guter Rat teuer 🙂

Selbst wenn die Reifen mit Felgen passen würden, wäre vermuitlich der Traglastindex zu klein. Wenn der B4, wie Stefan geschrieben hat, durch die Bank weg eine Achslast von 1000kg an der VA hat, wird der Traglastindex der Reifen zu gering sein (grobe Vermutung).

Bei meinem quattro war die Eintragung der Reigen (195/50R15 82H) eine genaue Punktlandung (950kg Achslast und ein Reifen darf 475kg tragen (*2 macht 950kg), das ganze hatte mich ca.35€ gekostet.

Das Problem, wenn Du wirklich nur das mindestmaß an Felgengrößen raufziehst ist, daß Du einen deutlich höheren Bremsenverschleiß hast. Hatte ich auch auf meinem Golf 3 (288mm Bremsen verbaut (original VW vom 20Jahre GTI Jubi) die 15" passten gerade soeben über die Bremsen, und im Winter hatte ich einen deutlich höheren Verschleiß als im Sommer mit den 16"-Felgen).

Des weiteren erreicht die VA-Bremse zwar erst bei höheren Temperaturen Ihre optimale Bremswirkung, allerdings die Bremserergie (Wärme) sammelt sich auch in den Bremssätteln, und überträgt sich in die Bremsflüssigkeit, hast Du jetzt schon ältere Bremsflüssigkeit im System, dann sinkt natürlich auch der Nassiedepunkt und es besteht die Gefahr, daß sich Dampfblasen im Bremssystem bilden, was widerrum zur Folge haben kann, daß Deine Bremse ausfällt.

Das beste was Du machen kannst, ist daß Du die Reifen mit Felgen verkaufst (Eblöd oder Anzeigenzeitung) und Dir dann die Richtigen Reifen holst. Am sichersten ist es, wenn Du die Reifengröße aus dem Fahrzeugschein abließt oder direkt vom Wagen.

Bravo wieder einer der es auf dem Punkt gebracht hat, was ich ja auch und der Stefan sowie so schon oft versucht haben.😠

entweder kaufst nun passende felgen oder reifen 😁

kommt aber auch drauf an,was es für reifen sind,wenn sie vom umfang & tragfähigkeit net passen hast eh keine chance,stahlfelgen in 14zoll gibts zuhauf,die von audi haben aber ne ET von 45 oder sogar 49,is halt schon ganz schön schmal,müsstest dann evtl auf alufelgen gehen,die kosten in der regel auch bei eblöd mehr als nen euro ?!

traglast von den 185/70R14 is in der regel 88,reicht pro achse über 1,1to,damit gings wohl auch im audi 100 2.3E quattro noch voran 🙂

eintragung bleibt halt immer noch,da führt der weg immer noch zum tüv & zumindest bei uns is das keine normale abnahme,da dir dafür passende freigaben bzw. gutachten fehlen,drum glaube ich dass es einiges teurer als 35€ wird,war auch so als ich geplant hatte,bei meinem 195/50R15 eintragen zu lassen ?!

schätz mal,dass es eher 80-100€ sind & das macht das unterfangen,wie ich schon in meinem ersten beitrag meinte,ziemlich sinnlos,selbst wenn es passt 🙁

mit glück sind die 14zoller reifen so ausgewählt,dass sie auf den volvo gepasst hätten,kriegt man vielleicht als winterkompletträder an volvofreunde so ganz gut los,felgen hättet ihr ja früher oder später wahrscheinlich eh entsorgt 😉

wenns 4-loch felgen sind,kannst ja spassenshalbe eine aufstecken & gucken obs passt 😁

lochkreis könnte sogar auch 4x108 sein,nabenbohrung is aber glaube ich grösser,nur was mit ET schraubenanschluss is,weiss ich grad net 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen