14 zoll auf 80 b4 1.9 tdi möglich?
Hi zusammen,
bin leider im Ausland und kann im Moment nicht selbst nachschauen, aber sind beim audi 80 1.9 tdi 14 zoll felgen als winterreifen möglich und eingetragen? Könnte mir wer die zulässigen Reifengrößen nennen oder vielleich einen link schicken?
vielen dank
Beste Antwort im Thema
dann bleibts halt an uns 90% der deppen & dummschwätzer hängen,inklusive mir & dir 😁
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Weißt du dein Lebenslauf hier im orum ist mir eigentlich völlig sch**ßegal.
Es geht darum ob es passt.
Dein einziger genannter Grund war die Bremse. Du weißt aber nichtmal welche verbaut ist.
Somit also schonmal völliger Quatsch und deine Vorhaltungen, dass ich nur Müll erzähle brauche ich mir nicht anhören. Haltlose Aussagen kamen von dir genug. Du hast immer ausschließlich geschrieben:" nicht zulässig"! Ein warum (ausser der Bremse von der du ja nichtmal weißt von welcher wir reden) kam nie! Es kam dir auch nicht in den Sinn vielleicht mal darauf zu antworten nachdem ich mehrmals gefragt habe. Ich bin aus dem Thread jetzt raus und mache weiter den Müll der schon vielen geholfen hat.
Spekulieren tu ich übrigens auch ungern. Aber da ich die 256er Bremsanlage nicht habe bleibt nichts anderes übrig. Trotzdem ist das allemal besser als mit einer Überzeugung darauf zu beharren im Recht zu sein, die Ihresgleichen sucht. Sei weiter davon überzeugt, dass du Recht hast, falls ich Unrecht haben sollte kann ich damit leben. Falls du 14" Felgen ausprobiert hast, sag das. Mir musst du nicht helfen , ich komme auch so ganz gut klar.P.S.: nur das Auslieferungsdatum sagt noch nichts darüber aus ob unzulässig oder nicht.
Wenn ich mir ein Auto mit 18"-Felgen kaufe kann ich genauso 16" fahren wenn sie passen.
Und ich bin davon überzeugt, dass es bei der kleinen Bremse möglich ist! Schließlich hat genau das im Typ44 und auch 89 gepasst. Und auch wenn sich einiges an der Modellreihe B4 geändert hat, die Einheit Millimeter war es nicht! Und auch bestimmt nicht die Umrechnung in Zoll! Wenn 14" über eine 256mm Bremse beim Typ 44 passt, dann auch beim B4! Und ob das damals gepasst hat, werde ich jetzt nachgucken!
SO...
ich zähls für dich nochmals auf!!
1. Traglast wird schwirigkeiten machen.
2. es passen die Felgen nur zu knapp über die Bremssättel.
3. du bekommst ein gewaltiges Temperaturproblem der Bremsanlage, es wird Heiß.
4. es ist nicht Bauart geprüft.
5. du scheinst nicht lesen zu Können!!!
mfg
1. nen 185/70R14 reifen hat ne traglast von 560kg,was auf die achse 1120kg bedeutet (gibt auch noch sogenannte extra load reifen)
2. ohne die innendurchmesser zu kennen bleibt diese aussage jetzt spekulation,aber 14zoll felgen haben nen aussendurchmesser von 35,54cm,15zoll felgen 38,1cm !
wenn ich jetzt davon ausgehe,dass beide felgen identisch aufgebaut sind habe ich in ner 14zoll felge mit ner 156er scheibe noch 4,93 cm luft zur felge & bei ner 15zoll felge mit 280er scheibe 5,05cm !
gut kommt jetzt evtl. noch andere bauart verschiedener bremssysteme dazu,aber da es beim B3 auch keine rolle spielte,wirds schon passen !
ps.: hoppla fast nen denkfehler,abstand wäre natürlich äussere mass zu felge bezogen,sollte bei gleichen aufbau aber beim innendurchmesser immer noch ähnlich sein
3. klar is bessere belüftung schon besser,aber ich denke nicht,dass B3 & ältere 100er ab jetzt auf einmal zu fahrenden todesfallen werden,zumal 90ps eigentlich recht übersichtlich sein sollten !
4. das stimmt,deswegen brauchts ne abnahme & wahrscheinlich auch ne teure einzelabnahme,was aber nicht bedeutet,dass es technisch nicht möglich is & auch eintragungstechnisch nicht geht,das spekulieren wir,sollte nen mensch,der dafür ausgebildet wurde besser können ?!
5. dazu sag ich grad mal nix 😁
SO...
ich zähls für dich nochmals auf!!
1. Traglast wird schwirigkeiten machen.
2. es passen die Felgen nur zu knapp über die Bremssättel.
3. du bekommst ein gewaltiges Temperaturproblem der Bremsanlage, es wird Heiß.
4. es ist nicht Bauart geprüft.
5. du scheinst nicht lesen zu Können!!!
mfg1. akzeptiert, möglich. Könnte aber gerade so klappen. T44er fahren schließlich auch damit und sind sicher nicht leichter.
2. knapp reicht
3. uninteressant, dann dürfte keine Seriengröße gefahren werden
4.Felgen Bauartgeprüft? Das ist eine Felge, kein Scheinwerfer. Felgen müssen freigängig und ausreichend stabil sein, dann wird das jeder Prüfer akzeptieren!
5. sowas muss ich mir nicht anhören, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
4.Felgen Bauartgeprüft? Das ist eine Felge, kein Scheinwerfer. Felgen müssen freigängig und ausreichend stabil sein, dann wird das jeder Prüfer akzeptieren!
Auch die Felgen müssen Bauartgeprüft sein, diese Prüfung bezieht sich auf die Stabilität, den Lochkreis usw. Du kannst ja keine Felgen, die original auf einen Nissan gehören auf einen Audi oder VW raufziehen, zumal die Fahrzeuge unterschiedliche Einpresstiefen der Felgen haben.
Ähnliche Themen
Richtig, aber eine Felge hat einen Lochkreis, den muss man nicht prüfen, den hat man passend, ansonsten ist das Vorhaben natürlich sinnfrei. Dass die Stabilität stimmen muss ist klar. Die Tragfähigkeit hatte ich ja bereits erwähnt. Und doch, man kann Nissanfelgen(sofern die Anbindung passt) auch am Audi fahren, wieso auch nicht?! Du kannst auch Scheinwerfer aus einem Dacia Logan in deinen 80er bauen, wenn du es abnehmen lässt. Und dabei bleibts dann immernoch, wenn es passt, sprich die Felge über die Bremse geht, sind auch 14" kein Problem! Sinnvoll vielleicht nicht, mag sein, aber technisch unmöglich ist definitiv falsch!
die felgen brauchen den passenden lochkreis,müssen für die selbe gewindegrösse sein,müssen die richtige nabenbohrung haben & möglichst die passende einpresstiefe,ganz so einfach is es auch net 😉
Ich als Hobbyleichenschänder muss diesen Thread jetzt einmal ausgraben:
Ich habe einen B4 mit welchem ich Fahre und einen B3 der vor sich hinvegitiert. In meinem Zulassungsschein sind 14 Zoll Felgen eingetragen (dafür aber keine 16er). Ich komme aus Österreich und habe schon so einen ähnlichen Fall bei einem Mazda erlebt, welcher nur in Österreich für 13 Zoll Felgen freigegeben war, überall sonst nur ab 14 Zoll. Auf dem B3 sind Originale Audi Alufelgen montiert welche mir persönlich gut gefallen aber nun ist hier die frage: Ist es ein Sicherheitsrisiko, werden die Bremsen wirklich nicht richtig mit Frischluft versorgt und ist das Handling wirklich sehr instabil? Villeicht habt ihr in den 2 Jahren schon mehr erfahrungen gesammelt denn für Schöne Felgen will ich nicht das komplette Auto riskieren.
Danke für etwaige Antworten
in welchen zulassungsschein steht was drin & was für baujahr haben die autos ?
ich hab mittlerweile auch nen B4 von 1992 & er hat definitiv dieselbe bremsanlage wie mein B3,trotz 100kg mehrgewicht,soviel zum thema bremswissenschaft im B4 😁
vielleicht schnall ich spassenshalber mal die alten 14 zoll winterräder des 90ers drunter,wobei ich das definitiv net ernsthaft weiter verfolgen werd,reifen passen nicht & mein felgenarsenal in 15zoll is gross genug & wird eh kaum benutzt 😁
Es ist ein 1995er, einer der Letzten 80er. Passen zwischen B3 und B4 überhaupt die Einpresstiefe und der Lochkreis, denn sonst ist die Sache sowieso uninteressant. Und eben die Frage der sicherheit, denn dass das Amt etwas freigibt bedeutet noch nicht sehr viel - die sind zu sehr beschäftigt einen mit Kleinichkeiten zu schikanieren um sich um die wichtigen Dinge zu kümmern.
da kannste es schon vergessen,du hast an nem 95`er bremsscheiben mit nem durchmesser von 280mm,da wirds mit ner 14zoll felge ganz schön eng,wenns überhaupt funktioniert
Schau dich nach gebrauchten 15" Felgen um. Originale Felgen werden dir zum Teil hinterher geschmissen. Zubehör sowieso.
Ja, ihr werdet wohl recht haben - dann halte ich mal die Augen offen, entweder nach originalen oder welchen, die zum Auto passen. Y-Speichen würden mir besonders gefallen aber die kosten auch wieder eine Menge. Naja, am besten nicht zu viel überlegen denn die meisten Dinge bekommt man ja eigentlich nur durch Zufall...
PS: Braucht zufällig jemand 14 Zoll Alufelgen 😁
😁😁😁😁😁
Ich weiss immernoch nicht, was du gegen die hast, Thomas 😉
Ich arbeite gerade wieder einen Satz auf, der kommenden Winter auf unser rotes QP kommt 😁 Find die Dinger klasse :P
mfg Andi