14 zoll auf 80 b4 1.9 tdi möglich?

Audi 80 B3/89

Hi zusammen,

bin leider im Ausland und kann im Moment nicht selbst nachschauen, aber sind beim audi 80 1.9 tdi 14 zoll felgen als winterreifen möglich und eingetragen? Könnte mir wer die zulässigen Reifengrößen nennen oder vielleich einen link schicken?

vielen dank

Beste Antwort im Thema

dann bleibts halt an uns 90% der deppen & dummschwätzer hängen,inklusive mir & dir 😁

59 weitere Antworten
59 Antworten

hallo

ich glaub 14 zoll geht nicht über die bremse drüber

ich hab jedenfalls noch keinen B4 mit 14 zoll gesehen

Mfg Kai 

schließe mich kathrin-kai an.

Aber mal Frage: Warum 14 Zoll?

Mein B3 hat von Anfangan 14 Zoll der B4 ist doch fast baugleich und ich habe einen 13 zoll Ersatzreifen (Minisparrad) 175/70 R14 hab ich aufm B3 passt das denn net auch fürn B4

Wie schon gesagt, kommt auf die Bremse an.
Bei der 280er weiß ich nicht.
Bei der 256er Anlage sollte aber 14" doch locker gehen.
Wenns passt und Tragfähigkeit und Abrollumfang ok sind, bekommst das auch eingetragen.
Fraglich ob eine Standradgröße (195/65 15) teurer ist...

Ähnliche Themen

Hallo,
bitte hört auf zu späkulieren..!!!
der B4 ist definitiv erst ab 15 zoll freigegeben..... 
eben wegen der Bremsanlage past da nichts kleineres drauf und ist wie gesagt auch nicht zugelassen.
ich z.b. darf erst ab größe 195/65/15 fahren, sollte bei den anderen B4 gleich sein...
mfg

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


Hallo,
bitte hört auf zu späkulieren..!!!
der B4 ist definitiv erst ab 15 zoll freigegeben..... 
eben wegen der Bremsanlage past da nichts kleineres drauf und ist wie gesagt auch nicht zugelassen.
ich z.b. darf erst ab größe 195/65/15 fahren, sollte bei den anderen B4 gleich sein...
mfg

So sieht es aus. Der B4 ist ab Werk mit mindestens mit 15" ausgestattet. Selbst wenn die 14"-Felge passen würde, darf man nicht "zurückrüsten". Du drauchst 15", oder grösser!

Was aus Kostengründen machbar wäre, ist daß Du Dir eine kleinere Reifengröße (z.B. 195/50R15) eintragen läßt.
Die Variante habe ich bei meinem B3 quattro gemacht, wichtig hierbei ist daß der Traglastindex eingehalten wird.

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Was aus Kostengründen machbar wäre, ist daß Du Dir eine kleinere Reifengröße (z.B. 195/50R15) eintragen läßt.
Die Variante habe ich bei meinem B3 quattro gemacht, wichtig hierbei ist daß der Traglastindex eingehalten wird.

genau das ist das Problem, bitte vergleicht nicht immer nen B3 mit nem B4, das sind 2 völlig verschiedene Fahrzeuge!!

der B4 hat pro Achse gut 100 KG mer zuläsige Achslast.

Zitat:

Original geschrieben von Flanders80



Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


Hallo,
bitte hört auf zu späkulieren..!!!
der B4 ist definitiv erst ab 15 zoll freigegeben..... 
eben wegen der Bremsanlage past da nichts kleineres drauf und ist wie gesagt auch nicht zugelassen.
ich z.b. darf erst ab größe 195/65/15 fahren, sollte bei den anderen B4 gleich sein...
mfg
So sieht es aus. Der B4 ist ab Werk mit mindestens mit 15" ausgestattet. Selbst wenn die 14"-Felge passen würde, darf man nicht "zurückrüsten". Du drauchst 15", oder grösser!

Natürlich darfst du in einem Auto , wenn die Freigängigkeit sichergestellt ist, auch kleinere Felgen fahren und auch eintragen lassen. Das wird jeder Prüfer genauso machen wie andersrum. Daran scheitert es definitiv nicht!

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von Flanders80


So sieht es aus. Der B4 ist ab Werk mit mindestens mit 15" ausgestattet. Selbst wenn die 14"-Felge passen würde, darf man nicht "zurückrüsten". Du drauchst 15", oder grösser!

Natürlich darfst du in einem Auto , wenn die Freigängigkeit sichergestellt ist, auch kleinere Felgen fahren und auch eintragen lassen. Das wird jeder Prüfer genauso machen wie andersrum. Daran scheitert es definitiv nicht!

ES PASST NICHT!!! wie wilst du denn eine einigermasen gute belüftung der Bremsen gewähleisten?????

dann fahr zum verwerter, der hat in der egel immer was da, wenns am geld liegt, nur bastelt nich son Scheiß, der auf die sicherheit geht!!

zu heise bremsen, schlechte Bremswirkung, muss ich mer dazu schreiben???

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB


Was aus Kostengründen machbar wäre, ist daß Du Dir eine kleinere Reifengröße (z.B. 195/50R15) eintragen läßt.
Die Variante habe ich bei meinem B3 quattro gemacht, wichtig hierbei ist daß der Traglastindex eingehalten wird.

195/50R15 wird aufm B4 aber net möglich sein 😉

hinzu kommt noch,dass es der prüfer u.u. nur mit ner einzelabnahme einträgt & der tacho muss angepasst werden,wenn es gehen würde sind das alles kosten,die du gegen rechnen musst & bis sich das lohnt,zumal 195/65R15 z.b. auch bei der autofleischerei sogar als volksreifen verkauft werden 🙂

Bis 1992 hatte der 1.9Tdi aber noch eine 256mm Bremsanlage vorn und da muss 14" drüber gehen.
Wenn eine 288er ATE57 in eine 15er Felge locker passt und auch bei einer 280er Girling 54 ist in einer 15" Felge noch etwas platz...

ES GEHT NICHT 
entweder ihr möchtet es nicht verstehen oder ihr könnt es nicht verstehen!!!
sorry, aber langsam gehts echt zu weit.....
es ist nun merfach beschrieben, warum das nicht geht.
mfg... in der hoffnung das ihrs jetzt kapiert!!!!

halten wir mal fest,
wenn der wagen die kleine bremse hat, dann bekommt man einen 185/70 R14 vermutlich eingetragen.
sinn ergibt dies natürlich keinen, da so ein reifen gleich viel kostet wie ein 195/65 R15.
allerdings fährt sich der wagen deutlich instabiler.
15" stahlfelgen gehen bei ebay relgelmäßig für 1€ weg...

ich persönlich fahre auf dem b4 im winter mittlerweile 205/55 R16. der wagen liegt damit wesentlich satter und ruhiger in der kurve als mit den 15ern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen