130 auf deutschen Autobahnen was sagt ihr?

Audi A3 8P

Also ich finde sowas total bescheuert als ob die damit den CO2 Ausstoß verringern würden, die sollten lieber mal die Ampelphasen optimieren dadurch würden die den CO2 Ausstoß viel mehr senken. Wenn ich mir teileweise die Ampelphasen ansehe da ist nix mit grüner Welle und wenn ich mir ansehe wie oft kann man bei dem Verkehr und Stau auf deutschen Autobahnen schon mal schneller fahren.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ein arbeitsloser ex Stasi Spitzel, der die Nacht im Bierrausch eine Vision von seiner DDR 2.0 hatte 😁

425 weitere Antworten
425 Antworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung

cu neurocil

ohhhhweh jetzt kommt wikki zum einsatz!!😁

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


http://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung

cu neurocil

Naja, fast, aber der Grundgedanke meiner Aussage wird davon nicht betroffen. Wir verlassen momentan relativ schnell unsere "Eiszeit", bzw die Warmzeit und bewegen uns auf eine Heisszeit zu. Ob wir nun unsere Atmosphäre mit Treibhausgasen vollpumpen, oder nicht.

Achja, bin ja mal gespannt mit was uns die Regierung ein schlechtes Gewissen einreden will, wenn sich unser Magnetfeld umpolt... *g*

Bin dagegen- aber typisch für Deutschland wäre es das Gesetz einzuführen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Bin dagegen- aber typisch für Deutschland wäre es das Gesetz einzuführen!

Kannst Du Dein Statement auch begründen?

Deutschland ist in Europa das einzige Land ohne generelles Speedlimit auf Autobahnen, und das seit Ewigkeiten.

Eine generelles Tempolimit auf 100km/h, 120 km/h oder 130 km/h wird von verschiedenen Parteien / Verbänden mit schöner Regelmässigkeit seit den 70er Jahren gefordert. Eingeführt wurde es bisher nicht, ebenfalls wurde von Frau Merkel bereits bekräftigt, das eine Einführung mit ihr und der CDU nicht zu machen sei, und das obwohl sich Frau Merkel auf ihre Fahnen geschrieben hat, alleine den CO2 Ausstoss in Europa, wenn nicht sogar auf der ganzen Welt, auf Null zu senken. 🙂

Was bewegt Dich also dazu, eine Einführung eines Tempolimits für Deutschland typisch zu finden.

da ich öfters die a8 stuttgart-karlsruhe fahre und man nie schneller als 100 km/h fährt, wärs mir wurscht.....

aber generell: DAGEGEN

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


 
Bin dagegen- aber typisch für Deutschland wäre es das Gesetz einzuführen!
 
Kannst Du Dein Statement auch begründen?
Deutschland ist in Europa das einzige Land ohne generelles Speedlimit auf Autobahnen, und das seit Ewigkeiten.
Eine generelles Tempolimit auf 100km/h, 120 km/h oder 130 km/h wird von verschiedenen Parteien / Verbänden mit schöner Regelmässigkeit seit den 70er Jahren gefordert. Eingeführt wurde es bisher nicht, ebenfalls wurde von Frau Merkel bereits bekräftigt, das eine Einführung mit ihr und der CDU nicht zu machen sei, und das obwohl sich Frau Merkel auf ihre Fahnen geschrieben hat, alleine den CO2 Ausstoss in Europa, wenn nicht sogar auf der ganzen Welt, auf Null zu senken. 🙂
Was bewegt Dich also dazu, eine Einführung eines Tempolimits für Deutschland typisch zu finden.

Weil es ganz klar keine Messbare Minderung des CO2 Ausstoßes gibt !  ausserdem wird der Ausstoß von Co2 in ein paar Jahren eh noch weiter runter gehen (weiter Entwicklung der Motoren ; neue Technologien usw...)

Das sind Gesetze die niemand brauch ....

 ... und typisch für Deutschland ist es weil wir eh schon für jeden Mist ein Gesetz und Vorschrift haben

.- ich sag nur Führerschein "klassen" ??!!! Richtlinien usw....

Das waren früher noch Zeiten als man in der Kneipe ne Schachtel Marlboro rauchen durfte und dann mit 1,4 Promille mit 250 km/h über die BAB heimgefahren ist... 😁

-> Was ich damit sagen will: Komm mir im Moment sowas von verarscht vor... dauernd wird uns was anderes verboten oder vorgesetzt!

Bin dagegen! Ganz eindeutig!

Grüße
Klaus

PS: Alleine die Aussage der Bundeskanzlerein bekräftgt meine damalige Wahl... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Oma_Frieda


Ne, mal Spaß beseite: Bei meinem diesjährigen Dänemark-Urlaub empfand ich es schon als extrem entspannend, nicht ständig in den Rückspiegel schauen zu müssen, ob von ganz hinten jemand angerast kommt.

Fahr einfach rechts, dann hast Du das Problem nicht 😕

bin auch dagegen! is doch eh alles Käse....

Ich bin auch dagegen! Die sollen sich mal überlegen was das für Konsequenzen hat! Wer kauft dann noch nen Porsche oder allgemein große Autos?

Und mit ihrem co2 gehen die mir sowas von auf die Nüsse!

Deutschland ist ne Autonation, wir lassen uns viel gefallen, aber beim Auto wird es ernst 😉

Da sind wir uns ja fast alle einer Meinung wer noch abstimmen will kann das bei Autobild tun, momentan 78% gegen und 22% für Tempolimit das muss mehr gegen werden^^. Was mich immer ärgert warum die keine grünen Wellen hinbekommen können das senkt viel mehr den CO2 Ausstoß und außerdem wäre es ein viel entspannteres fahren.

Zitat:

Original geschrieben von turbobooster


Da sind wir uns ja fast alle einer Meinung ...

Hast Du in einem Autoforum, in dem es vornehmlich um Chip, Spoiler und Breitreifen geht etwa etwas anderes erwartet? 😉

Die Frage ist was soll das bringen?
Ich meine, auf wieviel % der deutschen Autobahnen darf man noch so schnell fahren wie man will?
Der %-Satz ist doch sehr gering. Ein Großteil hat bereits eine Geschwindigkeitsbegrenzung und wenns mal keine gibt, ist dort irgendwo eine Baustelle :-)
Ein weiteres Argument dafür wäre die Diskussion um die Treibhausgase und dem darausfolgendem Klimawandel. Nagut, schnell fahren braucht entsprechend viel Treibstoff, ergo viel Emissionen. Aber %tal gesehen spart man, mit einem solchen Gesetz, doch nur einen sehr geringen Teil an CO2 ein. (Das waren 0,x% oder?) Ich denke, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf BAB ist der falsche Weg. Wer schnell fährt braucht viel Treibstoff bezahlt mehr Geld bei dem freundlichen Tankwart, was wiederrum Steuergelder bei Vatter-Staat bringt. Vielleicht sollten gerade diese Steuergelder dazu eingesetzt werden, Punkte anzugehen die einen wesentlich größeren Teil der jährlichen Emissionen der BRD erzeugen, zu verringern.
Der Straßenverkehr produziert nur einen sehr kleinen Teil des jährlichen CO2. Was wiederum heißt, hier laesst sich auch nur wenig einsparen.

Um mal zum Punkt zu kommen:

Ich bin dagegen.

MfG

Chris

DAGEGEN!

Mehr nicht, nur DAGEGEN!

Wer SPD wählt ist selbst Schuld. Wer stürzt Deutschland freiwillig in den Abgrund?
Ich nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen