130 auf deutschen Autobahnen was sagt ihr?

Audi A3 8P

Also ich finde sowas total bescheuert als ob die damit den CO2 Ausstoß verringern würden, die sollten lieber mal die Ampelphasen optimieren dadurch würden die den CO2 Ausstoß viel mehr senken. Wenn ich mir teileweise die Ampelphasen ansehe da ist nix mit grüner Welle und wenn ich mir ansehe wie oft kann man bei dem Verkehr und Stau auf deutschen Autobahnen schon mal schneller fahren.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ein arbeitsloser ex Stasi Spitzel, der die Nacht im Bierrausch eine Vision von seiner DDR 2.0 hatte 😁

425 weitere Antworten
425 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Diese Diskussion würde zu weit gehen und gehört hier nicht hin.

Stimmt
Und überfordert soll hier auch keiner werden? 😁😉

Genau,du sollst ja noch was vom Abend haben.😁

Ach so, zum geplanten TL habe ich mich noch nicht geäußert.

Meine Meinung: Nicht generell gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen, abe gegen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung.

Naja aber eins muss man bedenken: Der Tropfen auf den heißen Stein kann zur katastrophe führen.
Bsp.:
In einen Eimer läuft was mit 1Liter/Minute.
Unten am Eiemr ist auch ein Hahn, der eben 1Liter/Minute Wasser durch fließen lässt. Wenn nun nochmal 0,0001 Liter pro Minute Wasser durch einen anderen Hahn in den Eimer fließen, so wird der Iemer immer voller, bis das Wasser Überläuft, da der Hahn, der Wasser aus dem Eimer lässt es nicht mehr Wasser heraus lassen kann.
Klar, das meer gibt viel mehr co2 ab, aber unser Öko System ist so aufgebaut, das dieses wieder verarbeitet werden kann usw.
Kommt CO2 wom Auto, usw, (der 2te hahn) so kann das nicht verarbeitet werden und könnte zur katastrophe führen. Der Eimer Läuft über. Die Folgen kann man sich nicht ausmalen!!
Grüße ka3ax

Zitat:

Original geschrieben von ka3ax_j


Naja aber eins muss man bedenken: Der Tropfen auf den heißen Stein kann zur katastrophe führen.
Bsp.:
In einen Eimer läuft was mit 1Liter/Minute.
Unten am Eiemr ist auch ein Hahn, der eben 1Liter/Minute Wasser durch fließen lässt. Wenn nun nochmal 0,0001 Liter pro Minute Wasser durch einen anderen Hahn in den Eimer fließen, so wird der Iemer immer voller, bis das Wasser Überläuft, da der Hahn, der Wasser aus dem Eimer lässt es nicht mehr Wasser heraus lassen kann.
Klar, das meer gibt viel mehr co2 ab, aber unser Öko System ist so aufgebaut, das dieses wieder verarbeitet werden kann usw.
Kommt CO2 wom Auto, usw, (der 2te hahn) so kann das nicht verarbeitet werden und könnte zur katastrophe führen. Der Eimer Läuft über. Die Folgen kann man sich nicht ausmalen!!
Grüße ka3ax

Nur mit dem Unterschied daß der Eimer schon in einem vollen Schwimmbad steht.😁

Ähnliche Themen

Wie ist das gemeint? Selbst dann könnte es zur Katastrophe führen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Betrachte mal den Eimer als unser Ökosystem

Man muss auch überlegen, was denn katastrophal gennant werden könnte.
Das Klima ändert sich so oder so, es wird wärmer, selbst wenn wir gar kein CO2 mehr ausstossen würden. Und bei Klimawandel geht es immer etwas rund, das lässt sich nicht mehr aufhalten. Eventuell sollten wir nicht mehr an der Ursache rumdoktern sondern uns diesmal wirklich auf die Symptome konzentrieren.
Beispiel? Die Geltscher schmelzen nicht erst seit paar Jahren, sondern schon seit ca. 300. Häten unsere Vorfahren doch nur nicht alle damals SUVs gefahren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ka3ax_j


Wie ist das gemeint? Selbst dann könnte es zur Katastrophe führen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Betrachte mal den Eimer als unser Ökosystem

Ja,und der Eimer steht in einem Ökosystem (in dem Fall das Schwimmbad),das eh schon fast am Ende ist,da ist der Eimer nur ne Kleinigkeit.😉😁

Außerdem wird immer nur von dem Abschmelzen der Arktis gesprochen, dass aber auf der Antarktis sich viel gigantischere Eismassen befinden und diese wohl nicht abschmelzen davon wird nicht gesprochen.

Nicht quatschen!! Handeln!! 😁

http://www.stoppt-tempo130.de/

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AndreasZ


Außerdem wird immer nur von dem Abschmelzen der Arktis gesprochen, dass aber auf der Antarktis sich viel gigantischere Eismassen befinden und diese wohl nicht abschmelzen davon wird nicht gesprochen.

Das könnte

daran

liegen.

alles klar. simma dabei!!

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Eventuell sollten wir nicht mehr an der Ursache rumdoktern sondern uns diesmal wirklich auf die Symptome konzentrieren.

😕😕😕

verwechselst du Ursache & Symptome

Ursache = Co2 Emission -> Ozonloch

Symptome = Temperaturanstieg (Klimawandel)

cu neurocil

Nein, das war genau so gemeint.
Wir können an der Ursache des Temperaturanstiegs nichts ändern, wir sollten uns lieber auf die Wirkung vorbereiten.

Btw, durch CO2 entsteht doch kein Ozonloch, sondern nur die Aufheizung der Athmosphäre aufgrund der gesteigerten Reflektionswirkung des CO2s in den oberen Luftschichten...?! 🙂

hi , du solltest dich nochmal näher damit befassen ........ so wie du denkst haut das nicht hin🙂 das co2 schädigt die ozonschicht ...... somit entsteht das loch und mehr hitze dringt auf die erde.

Was soll daran nicht funktionieren? Klär mich auf! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen