122 oder 160 PS / mit oder ohne Xenon

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey,

stehe kurz davor mir einen Golf 6 zu holen.

Ausstattung: Highline in Candy Weiß

mit Sportpaket Porto

RCD 310 sowie 5 Türen!

Mein Geldbeutel stellt leider nur ein gewisses Budget zur Verfügung.
Daher kann ich nun wählen:

122 PS mit Xenon oder 160 PS ohne Xenon!

Weiß nicht so richtig was ich machen soll,da auch kein Händler in meiner Umgebung beide Autos zur Verfügung hat um sie mal Probe zu fahren.

Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke und fuhr vorher den 1.6 FSI, möchte aber spürbar mehr Schub,doch Xenonlicht ist natürlich auch geil.

Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung ja helfen!?

Beste Antwort im Thema

Hm, ich fahre häufig einen TT mit Xenon und den Golf mit H7 - und ich finde, dass der Unterschied nicht soooooo groß ist, wie ihn manche gerne hätten. Ich sehe Xenon eher als Prestige-Extra, da es ganz klar besser aussieht. Aber zum Fahrspaß trägt es nicht bei, und wer darauf Wert legt und über ein begrenztes Budget verfügt, sollte sich eher ein paar PS mehr gönnen. Die merkt man nämlich auf jedem Meter, das Xenon bringt einem nur bei vielen Nachtfahrten wirklich was.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich habe eine viel bessere Idee, wenn dein Budget so knapp kalkuliert ist. Nimm den 122 PS-TSI ohne Xenon. Der 122er macht Spaß genug und das Geld für Xenon kannst Du dir bei deinem Fahrprofil auch besser sparen. Bei nem 160er würdest Du dich ja auch ohne Xenon zufrieden geben.

Hab (gezwungenermaßen, weil 122 PS nicht mehr bestellbar waren) den 160 PSler im G V Variant mit Xenon. Muss sagen dass der Motor schon ne Menge Spaß macht, aber der 122er geht nun wirklich auch nicht schlecht und ist m.E. auch ein spürbar sparsamer zu bewegen.
Aber das Xenon ist nach meinem Empfinden auch ein sehr deutlicher Gewinn zum Halogenlicht - und dieser soll ja beim G VI wohl eher noch deutlicher ausfallen als beim G V.

Wenn Du nicht sehr häufig hohe Autobahngeschwindigkeiten fährst, würde ich persönlich dazu raten, die 122 PS + Xenon + RCD 510 zu wählen statt dem 160 PS + Halogen + RCD 310 (die beiden Alternativen müssten überschlagsmäßig etwa gleich teuer sein).

Das RCD 510 ist dem 310 in Design, Ausstattung und Bedienung meilenweit überlegen, so dass ich den Aufpreis mehr als gerechtfertigt erachte.

ich hab den 122PSler ohne xenon, wenn ich mich jetzt fragen würde was ich mehr vermisse, also 38 ps oder xenon, dann würde ich ganz klar XENON sagen!!!

an die leistung gewöhnst du dich eh ziemlich schnell aber immer wenn es abends wird, vermisse ich das xenon von meinem BMW... :-(

im grunde ist es eine persönliche sache.
vernuft sagt, 122PS reichen und xenon bietet ein sicherheitsplus
das gefühl sagt, nimm die leistung! ich bin halt ein vernuftsmensch :-)

ach ja,xenon nachrüsten ist viel teurer als ein chip-tuning auf 160PS, das sollte man hier auch nicht vergessen!

ABER, auf jeden fall das RCD 510 nehmen, das lohnt sich nochmehr als xenon :-D

Malne Frage an den TE: Basiert Deine Kalkulation auf den Preisen des Konfigurators oder ist da schon Rabatt mit berücksichtigt? Wenn nein, sollte doch Beides gehen.

Ähnliche Themen

Hallo!

Zunächst: Xenon kann man nachrüsten, den Motor nicht.

Letztlich musst du entscheiden, welcher Motor es werden soll. Wenn dir der 122er reicht (das tut er finde ich als Vernunftmotor, ein Sportwagen wird der Golf durch die 38 PS mehr auch nicht), kannst du das Xenon noch drauflegen. Wenn du befürchtest, dass du dich ewig ärgerst nicht den 160er genommen zu haben nimm den und bau nächstes Jahr die Xenon-Scheinwerfer ein. Nimm aber dann unbedingt die NSW ab Werk, sonst musst du das Steuergerät noch tauschen.

RCD510 ist keine Frage, das ist in meinen Augen ein muss (besser natürlich noch das RNS510, aber kostet auch geringfügig mehr).

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zunächst: Xenon kann man nachrüsten, den Motor nicht.

ist doch der gleiche motor! du meinst den kompressor kann man nicht nachrüsten...

aber mit chip-tuning bekommt man den 122PSler locker auf 160PS (mehrer anbieter) und das chiptuning ist viel billiger als xenon nachzurüsten! (wenn die alten preisangaben hier noch gelten)

man könnte jetzt ja fies sein und schreiben : nimm den 1.8tsi mit 160 ps und xenon 😉 für den gleichen preis ^^

ups den gibts ja gar nicht mehr..^^

ne spass, ich denke xenon is ne nette spielerei, aber nen anderer Motor ist da nocheinmal ganz ne andre sache.
Wobei mir auf der 122 ps probefahrt auch keine "leistung" gefehlt hat ( aber nochweniger das mir total verhasste xenon licht)

denk einfach an die netten leute die dir auf der strasse entgegen kommen und scheiss auf das blöde blendende xenon 😉

sry hab heut schon etqwas zu viel cocktails intus^^

Zitat:

Original geschrieben von tsi benni


 

denk einfach an die netten leute die dir auf der strasse entgegen kommen und scheiss auf das blöde blendende xenon 😉

Gerade jetzt zum Herbst hin(morgens noch dunkel und Abends fürh dunkel), kommen mir aber deutlich mehr Autos mit blendenden Halogen Licht entgegen.

Da die meisten ihre Scheinwerfer nicht richtig eingestellt haben. Gerade wenn sie beladen sind oder mit Hänger fahren.

Und somit wäre ich auch bei Halogen Licht für eine automatische Leuchtweitenregulierung wie beim Xenon.

Und das Xenon blendet ist doch völliger Quatsch, zumindestens die neuen Brenner blenden nicht. Und außerdem sollst du da ja auch nicht direkt ins Licht rein schauen.  

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Gerade jetzt zum Herbst hin(morgens noch dunkel und Abends fürh dunkel), kommen mir aber deutlich mehr Autos mit blendenden Halogen Licht entgegen.
Da die meisten ihre Scheinwerfer nicht richtig eingestellt haben. Gerade wenn sie beladen sind oder mit Hänger fahren.

Und das Xenon blendet ist doch völliger Quatsch, zumindestens die neuen Brenner blenden nicht. Und außerdem sollst du da ja auch nicht direkt ins Licht rein schauen.  

auch wenn es OT ist, dieser meinung stimme ich voll zu!!

schlecht eingestelltes halogen blendet mich gefühlte 10mal öfters als xenon!

mal für den Thread-Eröffner gefragt: Wie ist das eigentlich mit den Geräuschen beim 160er weiter gegangen? Ist das noch aktuell, dass die nach einigen tausend km kommen oder Schnee von gestern? War meine ich wohl wegen des Kompressors, oder? Wäre ja auch noch eine Überlegung zwischen 122 und 160 PS.

122 PS ziehen sehr gut, ich finde das mehr spürt man nicht so sehr im täglichen Fahren. Nachts Xenon ist natürlich schön. Andere Komfortelemente, die man häufig nutzt, wie den Tempomaten hast Du schon eingeplant? Würde das mehr vermissen als Xenon.

Also ich finde, dass Xenon schon blendet. Zum bsp. war es bei unserem Passat der Leuchtweite gefühlt sehr gering. Das liegt am Xenon und ist normal, da die Lichtstrahlen sich nicht in einem fließende Übergang verlaufen, sondern einfach enden. Oder so war das doch.

Aber vom Gefühl war es  halt nicht so toll.

Finde der TE sollte sich mal wieder melden 😁

PS: @ playzone: Hast du vll im Nov/Dez mal Zeit, wenn der Neue da ist 😉

lg

Vielleicht habe ich etwas nicht mitbekommen, aber der 160 PS 1,8 TSI ist doch nicht wirklich teurer als der 1,4 TSI mit 122 PS. Oder ist die Aktion inzwischen vorbei?
j.

Zitat:

Original geschrieben von flo0o



PS: @ playzone: Hast du vll im Nov/Dez mal Zeit, wenn der Neue da ist 😉

Aber natürlich habe ich Zeit.

Melde dich einfach per PN bei mir, wenn es soweit ist.

Gruß

Jo werde ich machen! Danke 🙂🙂

lg

Moin chrihem!

Motor - im Alltag zeigt sich der Unterschied nur auf der AB, wenn Leistung verlangt wird, also bei Drehzahlen jenseits der 4.000 U/Min oder beim Heizen. In beiden Situationen wird der Turbozuschlag fällig.

Xenon - Wer auf der AB zügig durchkommen, also vorbeigelassen werden will, braucht Xenon! Ohne macht z.B. hier im wilden Süden keiner für einen Golf Platz - auch tagsüber nicht. Dies ist leider so.

Nachdem meine H7-Scheinwerfer richtig eingestellt sind, bin ich mit ihrer Reichweite/ Ausleuchtung zufrieden. Xenon sind heller, wem Sicherheit über alles geht, der nimmt sie einfach und schluckt den Preis.

Deiner Beschreibung "Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke und fuhr vorher den 1.6 FSI, möchte aber spürbar mehr Schub,doch Xenonlicht ist natürlich auch geil." nach, sind beide nicht optimal. Bei Kurzstrecke mit kaltem Motor schlucken beide, dann lieber den 122 PS.

Falls Du in Winterurlaub fährst und Schneeketten möglich sein sollen, nimm den 122 PS. Dieser darf mit 15" und 195er fahren, normale Sk sind hier fast immer erlaubt.

VG myinfo

Deine Antwort
Ähnliche Themen