118i vs. 118d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leutz,

ich würde gerne einmal eure Meinung hören, welcher Motor im Einser am meisten Freude macht...der 118i oder der 118d...

500Euro weniger kostet der 118i, aber er hat auch deutlich weniger Drehmoment...100Nm...
Allerdings wird er in der Beschleunigung 0-100 rund eine halbe sek. schneller angegeben.

mfg

mo

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von obu


Jahaaa, los, macht Euch gegenseitig fertig! Topp Sonntagsunterhaltung! *popcorn und cola hol*

😉

Genau 😁

Gibt´s hier auch Nachos?

diesel heissen und benziner fahren... tz tz tz

uuups, jetz fangen wir aber das shreddern an hier 😰

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Genau 😁
Gibt´s hier auch Nachos?

willste käse- oder salsa dip dazu?

Nur das mein Nick keineswegs was mit einem Motor zu tun hat 😉

Ähnliche Themen

wir hatten den 120er benziner zur probefahrt. erschreckend!

fahren unseren diesel gerade ein. geräusch innen ist mehr als okay. und bei geringer drehzahl UNGLAUBLICHE KRAFT.

nee, benziner erst ab 3 Liter. so was wie der CLS 350, dafür würde ich auch einen diesel stehen lassen. bin den schon oft gefahren, geil.

ein 4 LITER Audi A8 Diesel bekäme von mir jedoch wieder den Vorzug.

Ein Diesel ist ein Schwindelmotor. Denn was bringt er denn ohne Aufladung als Sauger?
Da kannst ihn wegschmeißen.

Meinen 6-Pack vermisse ich schon ein wenig... aber den jetzigen Diesel werde ich bei einem eventuellen Wechsel zurück zum Benziner ebenso vermissen....
Für mich hat beides seine Reize. Von "wegschmeissen" des ein oder anderen würde ich niemals reden...

*Popcorn wieder raus hol*

@Tomato:

Schicker MX5! Ein Resultat des Geschwisterkampfs? :-)

Zitat:

Original geschrieben von little-junior


@Tomato:

Schicker MX5! Ein Resultat des Geschwisterkampfs? :-)

ein bisschen 😉

Wer mal Physik hatte und in der Schule aufgepaßt hat der weiß das der Dieselmotor der höheren Wirkungsgrad hat. zur Geschichte , auf den Weg zum perfekten Motor, den es leider nicht geben wird, ist der Diesel entdeckt wurden. Ein Benziner würde sich niemal so mit eien Turbolader aufladen lassen wie ein Diesel, weil er die Drücke nicht aushält. Zum Glück hben die Autobauer auch das Turboloch im Griff, so daß es nicht wirklich merh spürbar ist.

Und was für die popcorntüte.

Wenn diesel runterschaltet hat er noch nicht begriffen das der Dieselfahreh schon im sechsten ist und hubs locker bis zum Ende durchzieht ohne jaulendes Drehluder geräusch alle Japsenschüsseln :-)))

Zitat:

Original geschrieben von Jogerl


...
Und was für die popcorntüte.

Wenn diesel runterschaltet hat er noch nicht begriffen das der Dieselfahreh schon im sechsten ist und hubs locker bis zum Ende durchzieht ohne jaulendes Drehluder geräusch alle Japsenschüsseln :-)))

😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von obu


😁 😉

Darauf haben wir gewartet, nicht wahr?

😁

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Darauf haben wir gewartet, nicht wahr?
😁

Ja, klar! Solange noch sachliche Inhalte mit einhergehen, ists ja auch OK so 😉

Nun bringt ihr hier aber alles mögliche Durcheinander.

Ein Diesel ist nicht besser als ein Benziner.
Ein Turbo-Diesel dagegen schon.
Kommt wieder rum n Turbo benziner, sieht der turbodiesel alt aus.

Das enorme Drehmoment hat nichts damit zu tun, ob diesel oder nicht, sondern liegt am Turbo. schonmal n herkömlichen diesel gefahren ? nicht so berauschend.

Der Turbo sorgt lediglich dafür, dass das Dremoment ab frührer Drezahl vorhanden ist. Normale Diesel ziehen auch erst bei höherer Drehzahl, die es allerdings nicht sehr lange gibt, daher -> Turbo und gut.

Was nun letzten endes das bessere ist, ist jedem seine eigene Entscheidung. Ich fahr den Diesel auch bloss, da ich die wahl zw. 116i und 118d hatte, hier der Diesel aber deutlich kräftiger ist.

gruss, dognose

und wenn ich dann noch denke was der Sprit kostet... da hab ich die 500,- Euro aber GANZ fix wieder raus... Dann noch das bessere Drehmoment... Ganz klar = 118d

Deine Antwort
Ähnliche Themen