118i vs. 118d
Hi Leutz,
ich würde gerne einmal eure Meinung hören, welcher Motor im Einser am meisten Freude macht...der 118i oder der 118d...
500Euro weniger kostet der 118i, aber er hat auch deutlich weniger Drehmoment...100Nm...
Allerdings wird er in der Beschleunigung 0-100 rund eine halbe sek. schneller angegeben.
mfg
mo
47 Antworten
Hallo,
also der Sound soll beim 116i auch nicht so berauschen sein und ich kann nur sagen einmal Diesel immer Diesel, dat Drehmoment überzeugt einfach 😁
Wenn Du aber nur ganz wenig im Jahr fährst ist der Sauger natürlich günstiger 😉
Gruß
Andreas
118i oder 118d - da wirst du keine objektive antwort erhalten.
für mich käme ein diesel nie in frage. das geschepper im leerlauf an der ampel hat
bei mir alle zweifel beseitigt.
mag ja sein, dass der diesel ab einer
bestimmten laufleistung aus rein wirtschaftlichen
gründen die vernünftigerere entscheidung ist - aber in meinem blut fließt nun einemal benzin...
@ E-Type
Diese Meinung vertrete ich auch. Ich bin halt auch so ein kleiner Benzin Fan. Die Leistungsentfaltung eines Benziners ist gleichmäßiger und der Sound eines 118i viel kerniger. Sicher kann auch ein Diesel spassmachen, gerade beim Überholen oder Beschleunigen, aber für mich ist das nichts. BMW baut trotzdem schöne Diesel und ich gönne jedem seinen Diesel.
Gruß
Tommy
That's right. Benzin Forever 😁 😁 😁
Bin auch ein Benzin "Fan"
Ähnliche Themen
hey mo ? ich denke du bekommst den 320d e90 ? oder brauch deine freundin nen neuen ? (wagen *g*)...
meine findet den 1er auch total schick...aber vielleicht fährt sie auch meinen s3 weiter *fg*
Tja ich muß euch mitteilen das ihr nach offiziellen Verkaufszahlen die wenigen Fahrer seit die noch Benzin fahren :-). 80% der verkauften BMW´s sind jetzt schon Diesel.
Grüße
Jogerl
dann muss es ja besser sein 😉 die benzinmotoren sind trotzdem besser..auch wenn die meißten leute gerne sparsam fahren.... deshalb ja auch TDI-Generation...*g*
Sefo sorry Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch merh Dremoment. Fahr ruhig dein laut Drehenden Motor, schalte wie ein Weltmeister und staune wenn ein Diesel locker lässig an dir vorbeizieht.
Es werden nicht so viel Diesel verkauft weil sie Sparsamer sind , sonder weil sie einfach besser sind.
gruß
Jgerl
Zitat:
Original geschrieben von Jogerl
Es werden nicht so viel Diesel verkauft weil sie Sparsamer sind , sonder weil sie einfach besser sind.
Wenn Du ein schmales nutzbares Drehzahlband, schlechte Dosierbarkeit aufgrund des plötzlich einsetzenden Ladedrucks, Turboloch und relativ plötzliches Zusammenbrechen des Drehmomentes bei Erreichen einer bestimmten Drehzahl als besser empfindest, gut, Dein Problem, aber akzeptier´ doch einfach, dass es noch Leute gibt, die einen Benziner lieber fahren, weil sie einfach Spaß daran haben.
Und mit dem Sound, den Vierzylinderdieselmotoren haben, will ich jetzt gar nicht anfangen
Dein toller Durchzug im 4. oder 5. Gang mitn Diesel ist gleich wieder kompensiert wenn ich bei 120 in den 3. zurückschalte, bis 160 hochzieh, tollen Sound dabei geniesse und an dir vorbei fahr 😁 nur kannst du nicht mehr zurückschalten 🙁
Der Durchzug eines Diesels hat keinerlei Vorteile wenn ein vergleichbarer benziner zurückschaltet. Man sollte TurboDiesel und Sauger nicht so miteinander vergleichen. 4. Gang TurboDiesel 4. Gang Sauger, sondern, jeweils die Gänge wo der Wagen die meiste Beschleunigung im jeweiligen Geschwindigkeitsbereich bietet.
Also ab ca. 120 beim Diesel wird wohl der 4. Gang fällig sein, während der Sauger da nochmal im 3. richtig Luft holt. Somit wird der Diesel keinesfalls schneller beschleunigen 😉