115ps ausreichend (MKB ABK) ?
Hallo zusammen
Ich frage mich ob der Audi A6 C4 mit 85kw/115ps ausreichend motorisiert ist? Ich würde mir gerne einen Audi A6 zulegen. Eigentlich hatte ich einen 1,8 mit 125ps oder den 2,6/2,8 im Auge aber da gibt der Markt leider nichts her… zumindest nichts das im guten Zustand und gleichzeitig auch bezahlbar ist.
Hat da jemand Erfahrungen und kann etwas berichten? Die 12,2sek von 0-100 klingen jetzt nicht gerade sehr stark…
16 Antworten
Rost mechanisch entfernen, so gut es geht. Dann Rostumwandler drauf, eine Deckschicht mit Brantho 3 in 1 oder normalen Lackaufbau und zum Schluss Mike Sanders sprühen oder streichen. So mache ich es an diesen Stellen. Mike Sanders kriecht im Sommer schön und bildet eine elastische Schutzschicht.
Natürlich geht das im Sichtbereich nicht sinnvoll. Da muss eine neuer lackaufbau her.
Zitat:
@krissi22 schrieb am 23. November 2023 um 14:57:06 Uhr:
der ABK ist der 2l , 8V motor ..... 0-100 macht der in ca 11sec . ( der 2.0 AAE ;101PS macht 12,6sec bis 100 )eine "Rennmaschine" ist der ABK nicht, aber es reicht um gut im Strom mitzuschwimmen. zu dem relativ sparsam und er ist sehr günstig zu unterhalten und zu reparieren. Mit großem Anhänger/Wohnwagen hat er dann schon etwas zu kämpfen. aber sonst sehr zu empfehlen.
eine weitere alternative wäre der ACE motor .... 2.0 16V mit 140PS . ist nur seltener zu finden. Umbau wäre aber möglich ohne viel aufwand.
etwas besser wäre der 2.3er AAR als 5zyl .... hat etwas besseres Drehmoment.
sonst eben das allgemein übliche ..... mit guter Wartung und regelmäßigem Ölwechsel hält der etliche km aus ( meist weit über 300tkm ) .
Was würde bei einem Umbau von AAE auf ACE auf einen zukommen?
Also Kosten und Aufwandsmäßig, d.h. was muss alles getauscht werden? Ich liebäugel im Moment ein wenig damit.