115 PS TDI diverse Fragen

VW Golf 4 (1J)

115 PS TDI Getriebefrage

Mahlzeit,

sagt mal müssten alle 115 PSler 6 Gänge haben? Aus den Beschreibungen werd ich teilweise nicht ganz schlau, auf der einen Seite heißt es ab 115 PS haben alle 6 Gänge, auf der anderen heißt es sind 6 Gänge bei einigen Modellen verfügbar (also auch noch 5 Gang?).

415 Antworten

Du gibst aber kein Gas beim starten?

Der linke Fuß ist auf der Kupplung und der rechte auf der Bremse, ich gebe nie Gas beim Starten, warum auch?

Das der Lader hochdreht. 😉

Nimm den Fuß von der Kupplung das belastet die Anlaufscheiben der Kurbelwelle.

Müssen die haben können, werd mir das auch nicht wieder abgewöhnen weils einfach "drin" ist, so hat mans auch in der Fahrschule gelernt. Ich steig ein, drück die Kupplung, bei Bedarf die Bremse und starte.

Ähnliche Themen

Vielleicht hast du ja einen elektrischen Turbo in deinem Auto 😁

http://cgi.ebay.de/...egoryZ72653QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

😁 😁

Zitat:

so hat mans auch in der Fahrschule gelernt.

Genau so wirds einem auch beigebracht. Bremse und Kupplung treten, und dann starten 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Müssen die haben können, werd mir das auch nicht wieder abgewöhnen weils einfach "drin" ist,.

Ich fahre ja schon ein paar Tage länger Auto und habe es mir abgewöhnt.

Einsteigen > Bremse treten > Gang raus > starten > anschnallen > losfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Einsteigen > Bremse treten > starten > anschnallen > losfahren.

prüfen ob gang drin ist nicht vergessen.

ich leg immer gang ein wenns auto parkt.
starten trett ich nie die kupplung bei.

das eine oder andere mal war beim starten schon der gang drin........nicht grad gesund für den anlasser, bzw die kabel

Zitat:

das eine oder andere mal war beim starten schon der gang drin.....

Wenn du das lang genug machst, fährt ein Diesel von allein 😁 Gesund ist es aber trozdem nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


 

Wenn du das lang genug machst, fährt ein Diesel von allein 😁 Gesund ist es aber trozdem nicht 😉

gegen die bremse kommt der nicht an😁

Zitat:

Original geschrieben von Miwi123


Vielleicht hast du ja einen elektrischen Turbo in deinem Auto 😁

http://cgi.ebay.de/...egoryZ72653QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

😁 😁

HaHa was das denn "kein Überdruck möglich" also wirkungslos wozu dann Strom verbrauchen,

Kreysel

So, mein Auto bekommt nun endlich den neuen Turbo 🙂

Zitat:

Vielleicht hast du ja einen elektrischen Turbo in deinem Auto 😁

Quatsch, das ist bestimmt der Kompressor 😁

Zitat:

Ich fahre ja schon ein paar Tage länger Auto und habe es mir abgewöhnt.

Einsteigen > Bremse treten > Gang raus > starten > anschnallen > losfahren.

Eisnteigen, Zündung und Licht, anschnallen, Kupplung drücken, bremsen, starten, losfahren.

Wird imemr so bleiben, ich kenn mich 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Eisnteigen, Zündung und Licht, anschnallen, Kupplung drücken, bremsen, starten, losfahren.

Ich mach das Licht immer nach dem Starten an, sonst gehen die Xenon-Brenner immer nochmal fast aus. Ich hab immer das Gefühl das is nich gut für die Dinger, oder macht das denen nichts?

Gruß
Pete

das licht bitte erst 2-3sekunden nach motorstart anmachen!
dann kriegen die birnen die spannungspitzen direkt nach dem start nichtso ab.
grad meine xtreme birnen, kann man so paar tage länger leben lassen.

wie gesagt es tretten spitzen auf, sobald man den schlüssel loslässt brennen die lampen nach dem anlassen, grad der moment ist es, der die enthält.

auch nur ein tip(befolgen wer will), den ich von mehreren kollegen bekommen hab, darunter auch kfz elektriker. und im netz hab ichs auch schon gelesen😉

Meinen alten Brinen haben über ein Jahr gehalten, von daher juckt mich das nicht. Ich seh das alles nicht so eng, reicht wenn ich mir um andere Sachen Gedanken machen muss.

Man sollte immer erst den Motor starten und dann alles andere anmachen. Gerade im Winter bei Minusgraden wirst du mit dem TDI merken was ich meine...😉

Ähnliche Themen