115 PS TDI diverse Fragen

VW Golf 4 (1J)

115 PS TDI Getriebefrage

Mahlzeit,

sagt mal müssten alle 115 PSler 6 Gänge haben? Aus den Beschreibungen werd ich teilweise nicht ganz schlau, auf der einen Seite heißt es ab 115 PS haben alle 6 Gänge, auf der anderen heißt es sind 6 Gänge bei einigen Modellen verfügbar (also auch noch 5 Gang?).

415 Antworten

So da bin ich wieder 🙂

Meine Fresse, die Kiste zieht wie blöde jetzt! Bin auf die Autobahn und vor mir fuhr ein 2 Liter TDI Passat mit auf die Bahn, dem kam ich hinterher und konnte ab 140 sogar vorbeifahren, bei 190 hatte ich dann aber wieder das Nachsehen. Das Turboloch im 6. bei 110 ist weg, der Turbo ist deutlich leiser und der Motor wirkt insgesamt viel lebendiger und hat wesentlich mehr Durchzug. Hab auch so ziemlich alles neu bekommen, nen neuen LMM, den Turbo, irgend nen Ansaugdings und ne Zuleitung für was auch immer.

Ich bin begeistert 😁

EDIT:

Aber meine Vmax hat gelitten 😁 vorher gingen 210-220 je nach Wind, eben nach ner Weile "nur" 205, der Weg bis 200 ging dafür recht flott von statten. Insgesamt passts aber, ist ja mit 195 angegeben, mit Vorlauf und allem soll das wohl hinkommen.

Zitat:

Ich mach das Licht immer nach dem Starten an, sonst gehen die Xenon-Brenner immer nochmal fast aus. Ich hab immer das Gefühl das is nich gut für die Dinger, oder macht das denen nichts?

bei BMW´s gehen die Lampen nicht aus, wenn man den Wagen startet

bei VW ist es echt so, dass alles ausgeht (radio, licht) wenn man anlässt (beim CD-hören gibts dann immer den schönen Ton)

Mein Radio bleibt an 😁

Noch was, der Turbo ist deutlich leiser als vorher, war das auch ein Zeichen von Verschleiss?

Guck mal nach, ob die bei VW Dir nicht den Turbo nur ausgebaut haben --> leiser und keine Turbolöcher mehr 😁

Ähnliche Themen

Nun, wenn die Kiste ohne über 200 rennt, was rennt sie dann erst mit? 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Nun, wenn die Kiste ohne über 200 rennt, was rennt sie dann erst mit? 😁

Na 195 wie es im Schein steht 😁

mein neuer turbo, war auch erst deutlich leiser.

das ändert sich aber wieder😉

und der bessere zug, der verläuft sich in einer woche im sand, dann merkt man nimmer drauf, bzw gewöhnt sich dran
--------
so auf zum nächten defekt, pleulschaden oder so..... ob das nun alles war?

Nächster Defekt:

Ab 160 wird es laut beim Schiebedach, bei 200 ists echt nicht mehr schön, es pfeift richtig laut, wenn man die Himmelabdeckung nach hinten schiebt meint man es zieht irgendwo Luft unter dem Dach durch, man fühlt aber nichts. Irgend eine Dichtung verrutscht?

So, langsam gehts mir auf den Sack mit den VW Werkstätten. Ich sag jetzt mal nicht den Namen der Werkstatt die das zusammengepfuscht hat:

http://www.heilanstalt.net/stuff/IMG_0386.jpg
http://www.heilanstalt.net/stuff/IMG_0387.jpg
http://www.heilanstalt.net/stuff/IMG_0388.jpg

Ich bin gestern durch eine enge Kurve gefahren und dort über einen Gullideckel und hörte wie ich aufsetzte, hab mir aber keine Gedanken drum gemacht. Eben kam ein Kollege an und sagte "Ey, deine Motorverkleidung knutscht die Straße!", ich guck unters Auto und naja. Werd die Werkstatt dann gleich mal anrufen, sowas kanns wirklich nicht sein.

ROFL! Was das denn? Sowas muss einem doch auffallen, das Auto war auf der Bühne! Oh man.

Aber naja, die Schraube und die Klemme von der Motorhaubenabdecung, die wir da letztens veloren haben, sind jetzt auf jeden Fall weg 😁

Zitat:

ROFL! Was das denn? Sowas muss einem doch auffallen, das Auto war auf der Bühne! Oh man.

Ja vor allem wars vorher nicht so, das wär mir aufgefallen, und verschoben haben kann sich das nicht, da sitzt richtig Spannung drauf! Außerdem denke ich mal das die die runter hatten, weil sie auch das rechte Rad ab hatten. Pfusch.

Zitat:

Aber naja, die Schraube und die Klemme von der Motorhaubenabdecung, die wir da letztens veloren haben, sind jetzt auf jeden Fall weg 😁

Jo 😁

Würd denen das auch sagen. Immerhin kostet diese Abdeckung um die 55€. Das richtig Kohle, was die da kaputt machen. Auch wenn man die ganzen eingedrückten Quader wieder rausdrücken kann, sowas geht doch nich.

die abdeckung muss ab beim turbo tausch, das haben die verpfuscht

rechts rad, kann sein das sie die ladeluftstrecke mal kontrolliert haben, das geht wesentlich leichter wenns rechte rad ab is

schiebedach gibts dichtungen, nur welche man da erneuern soll........

sorry aber dein auto ist in meinen augen ein fehlkauf.bzw pechkauf.
das die kosten getragen werden schön und gut, trotzdem

Hab bei VW angerufen, ja sie hatten die Abdeckung runter, ich sollte doch vorbei kommen dann würden die das direkt fertig machen. Naja, ich machs hier im Mittag selber fertig, dann weiß ich wenigstens das es hält.

Zitat:

sorry aber dein auto ist in meinen augen ein fehlkauf.bzw pechkauf.

Warum? Was hat die Abdeckung mit dem Kauf zu tun? Die war ja richtig drunter. Gut, das die ZKD kaputt ist war Pech, genau wie das mit dem Turbo, aber das kratzt mich nicht. Was mit dem Schiebedach ist muss ich mal gucken, die hatten das doch bestimmt draußen als die mein Dach lackiert haben, vielleicht haben die irgendwas vergessen oder so. Nen Fehlekauf find ich das Auto eigentlich nicht, eher ein Schnäppchen, effektiv hat die Kiste doch jetzt erst 50tkm runter 😁

Ich wollts nicht sagen, aber so ein richtig gutes Gefühl habe ich bei dem Auto auch nicht mehr. Irgendwie ging das alles zu schnell und etwas sehr enthusiastisch, dabei sollte man doch beim Autokauf absolut rational bleiben, auch wenns schwer fällt. Aber trotzdem viel Glück, ich hoffe bei den bisherigen Reparaturen bleibts dann auch, sonst wird es später womöglich wirklich nochmal teuer.

Ähnliche Themen