115 PS TDI diverse Fragen

VW Golf 4 (1J)

115 PS TDI Getriebefrage

Mahlzeit,

sagt mal müssten alle 115 PSler 6 Gänge haben? Aus den Beschreibungen werd ich teilweise nicht ganz schlau, auf der einen Seite heißt es ab 115 PS haben alle 6 Gänge, auf der anderen heißt es sind 6 Gänge bei einigen Modellen verfügbar (also auch noch 5 Gang?).

415 Antworten

Das muss aber der Turbo sein, geb ich Gas kann ich das Geräusch verändern! Es ist auch das typische heulen welches man auch hört wenn er langsam aus dem Kram kommt bei ca. 1500 U/mins. Krieg ja morgen nen neuen, aber interessieren würds mich trotzdem.

achso, wenn du gas gibst, verändert sich das ?

ich geb zu, ich hab unaufmerksam gelesen... schande über mein Haupt.

dann weiß ich es nicht...

Ja, geb ich Gas verändert es sich, manchmal hört es nach 2-3 mal kurz Gas geben auch auf. Es muss also der Turbo sein, was anderes fällt mir nicht ein, die Lüftung ist es nicht.

Aber wenn du kein Gas gibst, kann sich ein Laderheulen nicht verändern. Das geht einfach nicht! Woher auch?

Wart' einfach bis nach dem Ladertausch und hör dann noch mal hin. Vielleicht hat sich's ja dann erledigt ...

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

Die Frage ist aber was es sonst sein könnte? Kann ja mal mit dem Handy ne Soundfile machen wenn ich gleich dran denke.

Das dürfte deine Sekundärluftpumpe sein. Und dass du das Geräusch durch Gasgeben verändern kannst ist auch normal, weil sich durch die kurzzeitige Gemischänderung das Steuersignal für die SLP so verändern kann, dass sie schlicht und einfach ausgeht.

Grüße

sadfa

P.S. Dass die SLP nach ein paar Minuten EVENTUELL nochmal anläuft ist auch kein Fehler! Muss aber nicht passieren.

Aha, interessant, und warum muss das so sein? 😁

Während der Warmlaufphase (des Kats) wird IMHO auch beim Diesel mehr eingespritzt als bei warmen Kat/Brennräumen. Bei manchen Motoren kann sogar während und nach der Verbrennung noch ein wenig Brennstoff eingespritzt werden, um das Abgas- und Geräuschverhalten zu verbessern.

Der unverbrannte Kraftstoff wird zum Kat geführt, kann aber mangels Sauerstoff nicht verbrannt werden. Jetzt kommt deine SLP ins Spiel: Sie bläst Frischluft in den Abgaskrümmer und treibt damit die Verbrennung des Restkraftstoffes (im Kat) an. Dadurch wird der Kat geheizt.

Im normalen Betrieb machen das die Abgase. Fährst du jetzt aber z. B. auf der Dosenbahn im 6. Gang bei ein paar Prozenten Gefälle und lässt den Motor schleppen (bist also im Schubbetrieb, die Schubabschaltung verhindert das Einspritzen von Diesel) und bremst nach ein paar Kilometern bis zum Stillstand (Motor laufen lassen), KANN sich der Kat soweit abgekühlt haben, dass die SLP nochmal anläuft.

Manche Hersteller tricksen auch: Zum Einhalten der Abgasgrenzwerte wird im Steuergerät ein zusätzliches Anlaufen der SLP hinterlegt. Dabei werden als Bedingungen bekannte Größen aus dem Fahrzyklus genommen (z. B. EU98A oder FTP75, je nach Abgasnorm). Wird nun der Fahrzyklus gefahren (und NUR dieser eine Fahrzyklus, für den das Auto vorgesehen ist), sind die Abgaswerte super. Im normalen Betrieb kriegst du das nie hin ;o)

Bevor jemand falsche Vorstellungen bekommt: Im Kat werden nur geringste Mengen Sprit verbrannt. Bitte schleppt/schiebt eure Autos niemals mit warmen Kat an! Dabei wird extrem viel unverbrannter Sprit in den Kat geschaufelt und er verglüht! Sieht sehr lustig aus (besonders im Dunkeln auf der Autobahn), kostet aber teuer Geld.

Viele Grüße

sadfa

Achso, jetzt verstehe ich die Sache, danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sadfa


Jetzt kommt deine SLP ins Spiel: Sie bläst Frischluft in den Abgaskrümmer und treibt damit die Verbrennung des Restkraftstoffes (im Kat) an.

Das is alles ganz richtig, wenn man mal davon absieht dass ein TDI keine Sekundärluftpumpe hat ...

Jut, war nur bei Ottomotoren ;o)

es grüßt

sadfa

Der 115 PS müsste doch verstellbare Laderschaufeln haben und da er ja kaputt ist haut vielleicht die Verstellung auch nicht hin und er legt schonmal im Leerrlauf los bis es halt wieder einstellen kann wies sein soll. Nur so ne Idee.

Kreysel

Amüsanter Thread....dein Golf ist das Zentrum der Welt. Schon mal überlegt ne TV-Serie draus zu machen? BigGolf rulez!!!
Bin gespannt was an der ominösen Karre als nächstes hops geht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sadfa


Das dürfte deine Sekundärluftpumpe sein.

der AJM diesel bzw di ediesel in golf 4 hat/habne KEINE Sekundärluftpumpe, wer erzählt den so ne unwarheit!

aber du wurdest ja bereits berichtigt😉

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³


Amüsanter Thread....dein Golf ist das Zentrum der Welt. Schon mal überlegt ne TV-Serie draus zu machen? BigGolf rulez!!!

ein film is da schlecht, eher ein buch😁

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Der 115 PS müsste doch verstellbare Laderschaufeln haben und da er ja kaputt ist haut vielleicht die Verstellung auch nicht hin und er legt schonmal im Leerrlauf los bis es halt wieder einstellen kann wies sein soll. Nur so ne Idee.

Kreysel

Ich werde mal berichten morgen, habs eben auch wieder gehabt, steig ein, starte den Motor, und vorne heult was auf was sich wie der Turbo anhört.

Ähnliche Themen