10tkm im E93, ein Resumé
Also ich habe den E93 letztes Jahr im November abgeholt und habe bis heute 10tkm auf die Uhr gebracht. Nicht allzu viel, aber immerhin. Hier mal ein kleines Resumé.
Die Fahrzeugdaten/Ausstattung:
E93 325d Handschalter
Außenfarbe: rubinschwarz (individual)
Sitze: cohibabraun (individual)
Individual-Komposition 2 mit pianolack Interieurleisten und Lenkradkrankz inkl. Individual V-Speiche 152 18"
Komfortpaket:
Multifunktion für Lenkrad
Armauflage vorn, verschiebbar
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
PDC vorne & hinten
Regensensor
Klimaautomatik
Tempomat
Lichtpaket
Navi Pro inkl. BT-Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
Standheizung
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Schnittstelle inkl. iPod-Kabel
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sportsitze inkl. Sitzheizung und elektrischer Verstellung für Fahrer und Beifahrer
Komfortzugang
Windschutz
Durchladevorrichtung inkl. Skisack
ISOFIX
Fußmatten in Velour
Raucherpaket
Ein Bild ist im Anhang
Die ersten Wochen waren getrübt durch viele Werkstattaufenthalte:
1. Komfortzugang speichert persönliche Einstellungen nicht => beide Schlüssel getauscht
2. heizbare Heckscheibe funktioniert nicht => Heckscheibe getauscht
3. Handbremse viel zu locker eingestellt => behoben
4. Navi kennt München nicht => 02-2008 auf Kulanz erhalten, seitdem gehts
5. Heckklappte lässt sich nicht richtig öffnen/hakt => Verschlussmechanismus getauscht
6. Klimaautomatik lässt keine Temperatureinstellung für Beifahrer zu => neues Bedienteil
7. ohne Vorwarnung öffnen sich alle vier Fenster während der Fahrt => Komfortzugangssteuergerät getauscht
Das war alles so im Bereich November bis Ende Januar und wurde nur durch viele Werkstattwechsel und Drohgebärden gegenüber BMW auch behoben. In dieser Zeit habe ich Aussagen von "das ist ja ein E93, den reparieren wir nicht, denn das Werkzeug ist uns zu teuer" bis hin zu "Ja, die Handbremse ist erst ab dem 10. Zahn fest, aber das ist Vorgabe von BMW" gehört.
Zudem wurde ich direkt in die Hochnäsigkeit der Marke BMW eingeführt und zwar mit der Aussage: "Naja ist halt nicht so ein einfacher Audi, wie sie ihn bisher gefahren haben"
Glückwunsch dazu und bei mir stellte sich langsam aber sicher der Eindruck ein, ob ich für die "Marke BMW" nicht ungeeignet bin. Etwa gegen Februar 08 waren meine Frau und ich beinahe so weit, den Wertverlust zu ignorieren und den Wagen direkt wieder zu verkaufen, da es uns vollkommen gegen den Strich ging.
Hinzu kam noch die wirklich aus meiner Sicht noch viel zu schlechte Steuerung via iDrive. Das System ist langsam und umständlich zu bedienen. Wenn man das MMI high von Audi gewohnt ist, dann fragt man sich sehr schnell, welche unfähigen Techniker bei BMW wohl das verbrochen haben.
Ich will mal kurz ein Beispiel nennen: Spracherkennung. Bei Audi drückt man den Knopf und kann zu jeder Zeit den Befehl sagen, egal ob gerade noch eine Ansage läuft oder nicht. Sehr schnell und direkt also. Bei BMW muss ich jedes Mal auf den Anrufbeantworter-Piep warten, sonst wird nichts erfasst => sehr schlecht gelöst.
Die Beispiele lassen sich sehr lange fortführen und ich habe mal eine zeitlang eine Liste geführt. 24 Punkte habe ich gesammelt und dann aufgehört. Soll aber auch nicht Bestandteil dieses Beitrags werden.
Als dann etwa gegen Mitte Februar 08 endlich alles repariert war und man sich zähneknirschend mit den Unzulänglichkeiten der Bedienung abgefunden hatte bzw. die seltsame Bedienung endlich erlernt hatte, konnte man endlich von BMWfahren sprechen.
Unsere Einstellung gegenüber dem E93 hat sich seither deutlich gebessert (wir fahren ihn ja immer noch 🙂 )
Der Wagen verbraucht sehr wenig (<7l/100km) und hat mit beinahe 200PS vollkommen ausreichend Leistung.Die Sitze sind ein Traum an Bequemlichkeit und Seitenhalt und das Platzangebot sehr gut (für unsere Bedürfnisse); das Verdeck arbeitet einwandfrei, leise und schnell.
Besonders das Blechdach macht ihn für uns zum perfekten Zweitwagen für die Familie. Sommer wie Winter voll tauglich und dass er sehr gut aussieht, muss ich ja nicht extra erwähnen.
Fazit: Auch wenn wir sehr wahrscheinlich nie wieder einen BMW kaufen werden (Cabrio kommt für uns nur als Blechdach in Frage und das soll ja bei BMW wieder abgeschafft werden), so ist der E93 insbesondere in der von uns gewählten Farbkombination einfach traumhaft schön. Wenn alles läuft, so wie seit Februar der Fall, ist es auch einfach nur schön, mit dem Wagen zu fahren. Wir genießen jede Ausfahrt!
Beste Antwort im Thema
Also ich habe den E93 letztes Jahr im November abgeholt und habe bis heute 10tkm auf die Uhr gebracht. Nicht allzu viel, aber immerhin. Hier mal ein kleines Resumé.
Die Fahrzeugdaten/Ausstattung:
E93 325d Handschalter
Außenfarbe: rubinschwarz (individual)
Sitze: cohibabraun (individual)
Individual-Komposition 2 mit pianolack Interieurleisten und Lenkradkrankz inkl. Individual V-Speiche 152 18"
Komfortpaket:
Multifunktion für Lenkrad
Armauflage vorn, verschiebbar
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
PDC vorne & hinten
Regensensor
Klimaautomatik
Tempomat
Lichtpaket
Navi Pro inkl. BT-Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
Standheizung
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Schnittstelle inkl. iPod-Kabel
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sportsitze inkl. Sitzheizung und elektrischer Verstellung für Fahrer und Beifahrer
Komfortzugang
Windschutz
Durchladevorrichtung inkl. Skisack
ISOFIX
Fußmatten in Velour
Raucherpaket
Ein Bild ist im Anhang
Die ersten Wochen waren getrübt durch viele Werkstattaufenthalte:
1. Komfortzugang speichert persönliche Einstellungen nicht => beide Schlüssel getauscht
2. heizbare Heckscheibe funktioniert nicht => Heckscheibe getauscht
3. Handbremse viel zu locker eingestellt => behoben
4. Navi kennt München nicht => 02-2008 auf Kulanz erhalten, seitdem gehts
5. Heckklappte lässt sich nicht richtig öffnen/hakt => Verschlussmechanismus getauscht
6. Klimaautomatik lässt keine Temperatureinstellung für Beifahrer zu => neues Bedienteil
7. ohne Vorwarnung öffnen sich alle vier Fenster während der Fahrt => Komfortzugangssteuergerät getauscht
Das war alles so im Bereich November bis Ende Januar und wurde nur durch viele Werkstattwechsel und Drohgebärden gegenüber BMW auch behoben. In dieser Zeit habe ich Aussagen von "das ist ja ein E93, den reparieren wir nicht, denn das Werkzeug ist uns zu teuer" bis hin zu "Ja, die Handbremse ist erst ab dem 10. Zahn fest, aber das ist Vorgabe von BMW" gehört.
Zudem wurde ich direkt in die Hochnäsigkeit der Marke BMW eingeführt und zwar mit der Aussage: "Naja ist halt nicht so ein einfacher Audi, wie sie ihn bisher gefahren haben"
Glückwunsch dazu und bei mir stellte sich langsam aber sicher der Eindruck ein, ob ich für die "Marke BMW" nicht ungeeignet bin. Etwa gegen Februar 08 waren meine Frau und ich beinahe so weit, den Wertverlust zu ignorieren und den Wagen direkt wieder zu verkaufen, da es uns vollkommen gegen den Strich ging.
Hinzu kam noch die wirklich aus meiner Sicht noch viel zu schlechte Steuerung via iDrive. Das System ist langsam und umständlich zu bedienen. Wenn man das MMI high von Audi gewohnt ist, dann fragt man sich sehr schnell, welche unfähigen Techniker bei BMW wohl das verbrochen haben.
Ich will mal kurz ein Beispiel nennen: Spracherkennung. Bei Audi drückt man den Knopf und kann zu jeder Zeit den Befehl sagen, egal ob gerade noch eine Ansage läuft oder nicht. Sehr schnell und direkt also. Bei BMW muss ich jedes Mal auf den Anrufbeantworter-Piep warten, sonst wird nichts erfasst => sehr schlecht gelöst.
Die Beispiele lassen sich sehr lange fortführen und ich habe mal eine zeitlang eine Liste geführt. 24 Punkte habe ich gesammelt und dann aufgehört. Soll aber auch nicht Bestandteil dieses Beitrags werden.
Als dann etwa gegen Mitte Februar 08 endlich alles repariert war und man sich zähneknirschend mit den Unzulänglichkeiten der Bedienung abgefunden hatte bzw. die seltsame Bedienung endlich erlernt hatte, konnte man endlich von BMWfahren sprechen.
Unsere Einstellung gegenüber dem E93 hat sich seither deutlich gebessert (wir fahren ihn ja immer noch 🙂 )
Der Wagen verbraucht sehr wenig (<7l/100km) und hat mit beinahe 200PS vollkommen ausreichend Leistung.Die Sitze sind ein Traum an Bequemlichkeit und Seitenhalt und das Platzangebot sehr gut (für unsere Bedürfnisse); das Verdeck arbeitet einwandfrei, leise und schnell.
Besonders das Blechdach macht ihn für uns zum perfekten Zweitwagen für die Familie. Sommer wie Winter voll tauglich und dass er sehr gut aussieht, muss ich ja nicht extra erwähnen.
Fazit: Auch wenn wir sehr wahrscheinlich nie wieder einen BMW kaufen werden (Cabrio kommt für uns nur als Blechdach in Frage und das soll ja bei BMW wieder abgeschafft werden), so ist der E93 insbesondere in der von uns gewählten Farbkombination einfach traumhaft schön. Wenn alles läuft, so wie seit Februar der Fall, ist es auch einfach nur schön, mit dem Wagen zu fahren. Wir genießen jede Ausfahrt!
77 Antworten
Die Mängel sind natürlich sehr bedauerlich, aber seit der Behebung sollte doch alles einwandfrei laufen, oder ?
Würd mich nur interessieren, in welcher Werkstatt Du bist, solche Aussagen, die ich hier sehe, hab ich bei meinem Freundlichen noch nie gehört .... ziemlich unprofessionell, finde ich.
Beim Thema MMI vs. iDrive scheiden sich die Geister .... meine Frau hat in Ihrem A4 das MMI und ich persönlich finde es ne totale Katastrophe ... da is mir iDrive lieber ... ist aber wohl von der Gewohnheit und der Peron selbst abhängig ... die Sprachsteuerung bei BMW ist zwar verbesserungswürdig, aber ich denke,mit der Einführung des neuen Systems, das ja im E90/91 Einzug halten soll und bestimmt später auch noch im E92/93 Einzug halten dürfte, sollte das wieder behoben sein.
Ob BMW wirklich vom Blechdach weggeht, ist noch gar nicht fix, sind bis jetzt nur Gerüchte ....
Noch viel Spass weiterhin und gute Fahrt.
Hoffe das jetzt alles läuft, insbesondere bei dem schönen Wetter 😁
Ich habe leider auch schon bemerkt, das sehr viel von der Werkstätte abhängt, dies trifft aber nicht nur auf BMW zu sondern auch auf die anderen Marken.
... wir haben rund 3 TKM hinter uns. Und hatten auch eine etwas längere Anlaufzeit, hinsichtlich des Einstellens der Freude am Fahren ...
http://www.motor-talk.de/.../...inige-weg-zum-traumwagen-t1863995.html
Wir wünschen dir viel Spaß mit eurem nunmehr hoffentlich 100%ig fuktionierenden Cabrio!
PS:
Wir haben festgestellt, dass das Rückspiegelbild nicht nur durch den Innenspiegel (der wurde inzwischen bei uns getauscht), sondern auch durch die Heckscheibe verzerrt wird. Tritt dies bei euch auch auf (nach dem Tausch der Heckscheibe)?
Wäre der Serienstand, dass das nunmehr ohne Verzerrung geht (nervt in den Dämmerungsstunden insbesondere), würden wir den Tausch der Heckscheibe überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Also ich habe den E93 letztes Jahr im November abgeholt und habe bis heute 10tkm auf die Uhr gebracht. Nicht allzu viel, aber immerhin. Hier mal ein kleines Resumé.Die Fahrzeugdaten/Ausstattung:
E93 325d Handschalter
Außenfarbe: rubinschwarz (individual)
Sitze: cohibabraun (individual)
Individual-Komposition 2 mit pianolack Interieurleisten und Lenkradkrankz inkl. Individual V-Speiche 152 18"
Komfortpaket:
Multifunktion für Lenkrad
Armauflage vorn, verschiebbar
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
PDC vorne & hinten
Regensensor
Klimaautomatik
Tempomat
Lichtpaket
Navi Pro inkl. BT-Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
Standheizung
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Schnittstelle inkl. iPod-Kabel
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sportsitze inkl. Sitzheizung und elektrischer Verstellung für Fahrer und Beifahrer
Komfortzugang
Windschutz
Durchladevorrichtung inkl. Skisack
ISOFIX
Fußmatten in Velour
RaucherpaketEin Bild ist im Anhang
Die ersten Wochen waren getrübt durch viele Werkstattaufenthalte:
1. Komfortzugang speichert persönliche Einstellungen nicht => beide Schlüssel getauscht
2. heizbare Heckscheibe funktioniert nicht => Heckscheibe getauscht
3. Handbremse viel zu locker eingestellt => behoben
4. Navi kennt München nicht => 02-2008 auf Kulanz erhalten, seitdem gehts
5. Heckklappte lässt sich nicht richtig öffnen/hakt => Verschlussmechanismus getauscht
6. Klimaautomatik lässt keine Temperatureinstellung für Beifahrer zu => neues Bedienteil
7. ohne Vorwarnung öffnen sich alle vier Fenster während der Fahrt => Komfortzugangssteuergerät getauschtDas war alles so im Bereich November bis Ende Januar und wurde nur durch viele Werkstattwechsel und Drohgebärden gegenüber BMW auch behoben. In dieser Zeit habe ich Aussagen von "das ist ja ein E93, den reparieren wir nicht, denn das Werkzeug ist uns zu teuer" bis hin zu "Ja, die Handbremse ist erst ab dem 10. Zahn fest, aber das ist Vorgabe von BMW" gehört.
Zudem wurde ich direkt in die Hochnäsigkeit der Marke BMW eingeführt und zwar mit der Aussage: "Naja ist halt nicht so ein einfacher Audi, wie sie ihn bisher gefahren haben"
Glückwunsch dazu und bei mir stellte sich langsam aber sicher der Eindruck ein, ob ich für die "Marke BMW" nicht ungeeignet bin. Etwa gegen Februar 08 waren meine Frau und ich beinahe so weit, den Wertverlust zu ignorieren und den Wagen direkt wieder zu verkaufen, da es uns vollkommen gegen den Strich ging.
Hinzu kam noch die wirklich aus meiner Sicht noch viel zu schlechte Steuerung via iDrive. Das System ist langsam und umständlich zu bedienen. Wenn man das MMI high von Audi gewohnt ist, dann fragt man sich sehr schnell, welche unfähigen Techniker bei BMW wohl das verbrochen haben.
Ich will mal kurz ein Beispiel nennen: Spracherkennung. Bei Audi drückt man den Knopf und kann zu jeder Zeit den Befehl sagen, egal ob gerade noch eine Ansage läuft oder nicht. Sehr schnell und direkt also. Bei BMW muss ich jedes Mal auf den Anrufbeantworter-Piep warten, sonst wird nichts erfasst => sehr schlecht gelöst.
Die Beispiele lassen sich sehr lange fortführen und ich habe mal eine zeitlang eine Liste geführt. 24 Punkte habe ich gesammelt und dann aufgehört. Soll aber auch nicht Bestandteil dieses Beitrags werden.
Als dann etwa gegen Mitte Februar 08 endlich alles repariert war und man sich zähneknirschend mit den Unzulänglichkeiten der Bedienung abgefunden hatte bzw. die seltsame Bedienung endlich erlernt hatte, konnte man endlich von BMWfahren sprechen.
Unsere Einstellung gegenüber dem E93 hat sich seither deutlich gebessert (wir fahren ihn ja immer noch 🙂 )
Der Wagen verbraucht sehr wenig (<7l/100km) und hat mit beinahe 200PS vollkommen ausreichend Leistung.Die Sitze sind ein Traum an Bequemlichkeit und Seitenhalt und das Platzangebot sehr gut (für unsere Bedürfnisse); das Verdeck arbeitet einwandfrei, leise und schnell.
Besonders das Blechdach macht ihn für uns zum perfekten Zweitwagen für die Familie. Sommer wie Winter voll tauglich und dass er sehr gut aussieht, muss ich ja nicht extra erwähnen.Fazit: Auch wenn wir sehr wahrscheinlich nie wieder einen BMW kaufen werden (Cabrio kommt für uns nur als Blechdach in Frage und das soll ja bei BMW wieder abgeschafft werden), so ist der E93 insbesondere in der von uns gewählten Farbkombination einfach traumhaft schön. Wenn alles läuft, so wie seit Februar der Fall, ist es auch einfach nur schön, mit dem Wagen zu fahren. Wir genießen jede Ausfahrt!
Ja, seit alles behoben ist, läuft der Wagen wunderbar. Bitte KEINE iDrive vs. MMI-Diskussion lostreten 🙂 Ich habe einfach nur meine persönliche Meinung zu dem ganzen kundgetan.
Bzgl. der Werkstätten ist nur zu sagen: Es ist der Eindruck der zählt. Weder bei Opel, Audi noch VW habe ich derartige Aussagen oder Verhaltensweisen je gehört. Bei BMW aber in vier verschiedenen Autohäusern, das ist meiner Ansicht nach kein Zufall mehr. Evtl. sehe ich auch nicht BMW-konform aus, wer weiß ^^
Wenn die o.g. Aussagen noch nicht reichen, dann eine Aussage eines BMW-Verkäufers vor inzwischen etwas über zwei Jahren, als ich überlegt habe, ob ich den A6 Avant oder dem BMW 5er Touring kaufen soll.
Ich hatte eine Probefahrt mit dem 530d Touring und bringe den Wagen zurück. Der Verkäufer nimmt den Schlüssel, wünscht mir einen guten Tag und geht. Ich halte ihn auf und meine, ob er mir nicht noch ein Angebot machen möchte. Daraufhin erhalte ich den folgenden Satz: "Wieso? Sie können sich den Wagen doch ohnehin nicht leisten."
Ich stand jetzt nicht gerade mit zerrissenen Klamotten vor dem Herrn oder so.
Habe übrigens doch tatsächlich dann eine Woche nach dem "Vorfall" von dem entsprechenden Autohaus Werbematerial für den Mini erhalten. Das war mir dann doch an Frechheit zu viel und ich habe mich bei BMW schriftlich beschwert. Die Antwort blieb mir BMW aber schuldig. Naja der A6 ist ohnehin das bessere Auto 😁
Also meine Meinung zu den BMW-Händlern ist ziemlich gefestigt, wenn ihr versteht 🙂
Habe ja trotzdem einen gekauft. Schlimm eigentlich, oder?
Die Autohäuser, die ich durchgemacht habe, auf meiner E93-Odyssee waren eines in Dachau, München, Unterschleißheim und Ismaning. Letztendlich wurde es dann am Airportservice München-Flughafen behoben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wir haben festgestellt, dass das Rückspiegelbild nicht nur durch den Innenspiegel (der wurde inzwischen bei uns getauscht), sondern auch durch die Heckscheibe verzerrt wird. Tritt dies bei euch auch auf (nach dem Tausch der Heckscheibe)?
JA, die Heckscheibe verzerrt das Rückspiegelbild deutlich. Ist sehr unangenehm und auch wirklich schlecht, da die Scheiben hier nicht sauber gewölbt sind. Aber das habe ich nicht weiter moniert, da es ja sogar nach neuer Heckscheibe nicht besser wurde. Liegt also nicht wirklich am Rückspiegel, sondern an der Heckscheibe.
Ist in meinem Coupe genauso, stört mich aber nicht weiters ... Fahrzeuge von hinten kommend sind halt etwas flacher als sonst .... ansonsten kein Problem 🙂
"...
Ich hatte eine Probefahrt mit dem 530d Touring und bringe den Wagen zurück. Der Verkäufer nimmt den Schlüssel, wünscht mir einen guten Tag und geht. Ich halte ihn auf und meine, ob er mir nicht noch ein Angebot machen möchte. Daraufhin erhalte ich den folgenden Satz: "Wieso? Sie können sich den Wagen doch ohnehin nicht leisten."
..."
Sowas kenn ich auch, aber den Händler gibts nicht mehr 😉 Habe damals sofort den Verkaufsleiter antanzen lassen und mcih über seinen Mitarbeiter beschwert und seither das Haus auch nicht mehr betreten ... in unserer Umgebung gibt es ja Gott sei Dank ein paar fähige Händler ....
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Ich hatte eine Probefahrt mit dem 530d Touring und bringe den Wagen zurück. Der Verkäufer nimmt den Schlüssel, wünscht mir einen guten Tag und geht. Ich halte ihn auf und meine, ob er mir nicht noch ein Angebot machen möchte. Daraufhin erhalte ich den folgenden Satz: "Wieso? Sie können sich den Wagen doch ohnehin nicht leisten."
Ich hätte das an jede Zeitung geschickt die ich kenne, nachdem ich den GL frisch gemacht hätte. Sowas soll mal ein BMW "PKW VERKÄUFER" zu mir sagen....
Ich fahre jetzt meinen 6. BMW. Solch blöde Aussagen habe ich noch nirgendwo von einem 🙂 gehört, weder bei verschiedenen Händlern in Berlin, noch in HH. Man war bspw. in B immer höchstbemüht und auch nicht sauer, als ich nach einer Probefahrt zu erkennen gab, dass ich den Wagen über Großkundenabkommen in HH bestellen müsste.
Von daher fehlt mir da fast schon etwas der Glaube, bei so viel Frechheit.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Also ich habe den E93 letztes Jahr im November abgeholt und habe bis heute 10tkm auf die Uhr gebracht. Nicht allzu viel, aber immerhin. Hier mal ein kleines Resumé.Die Fahrzeugdaten/Ausstattung:
E93 325d Handschalter
Außenfarbe: rubinschwarz (individual)
Sitze: cohibabraun (individual)
Individual-Komposition 2 mit pianolack Interieurleisten und Lenkradkrankz inkl. Individual V-Speiche 152 18"
Komfortpaket:
Multifunktion für Lenkrad
Armauflage vorn, verschiebbar
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
PDC vorne & hinten
Regensensor
Klimaautomatik
Tempomat
Lichtpaket
Navi Pro inkl. BT-Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
Standheizung
HiFi-Lautsprechersystem
USB-Schnittstelle inkl. iPod-Kabel
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sportsitze inkl. Sitzheizung und elektrischer Verstellung für Fahrer und Beifahrer
Komfortzugang
Windschutz
Durchladevorrichtung inkl. Skisack
ISOFIX
Fußmatten in Velour
RaucherpaketEin Bild ist im Anhang
Die ersten Wochen waren getrübt durch viele Werkstattaufenthalte:
1. Komfortzugang speichert persönliche Einstellungen nicht => beide Schlüssel getauscht
2. heizbare Heckscheibe funktioniert nicht => Heckscheibe getauscht
3. Handbremse viel zu locker eingestellt => behoben
4. Navi kennt München nicht => 02-2008 auf Kulanz erhalten, seitdem gehts
5. Heckklappte lässt sich nicht richtig öffnen/hakt => Verschlussmechanismus getauscht
6. Klimaautomatik lässt keine Temperatureinstellung für Beifahrer zu => neues Bedienteil
7. ohne Vorwarnung öffnen sich alle vier Fenster während der Fahrt => Komfortzugangssteuergerät getauschtDas war alles so im Bereich November bis Ende Januar und wurde nur durch viele Werkstattwechsel und Drohgebärden gegenüber BMW auch behoben. In dieser Zeit habe ich Aussagen von "das ist ja ein E93, den reparieren wir nicht, denn das Werkzeug ist uns zu teuer" bis hin zu "Ja, die Handbremse ist erst ab dem 10. Zahn fest, aber das ist Vorgabe von BMW" gehört.
Zudem wurde ich direkt in die Hochnäsigkeit der Marke BMW eingeführt und zwar mit der Aussage: "Naja ist halt nicht so ein einfacher Audi, wie sie ihn bisher gefahren haben"
Glückwunsch dazu und bei mir stellte sich langsam aber sicher der Eindruck ein, ob ich für die "Marke BMW" nicht ungeeignet bin. Etwa gegen Februar 08 waren meine Frau und ich beinahe so weit, den Wertverlust zu ignorieren und den Wagen direkt wieder zu verkaufen, da es uns vollkommen gegen den Strich ging.
Hinzu kam noch die wirklich aus meiner Sicht noch viel zu schlechte Steuerung via iDrive. Das System ist langsam und umständlich zu bedienen. Wenn man das MMI high von Audi gewohnt ist, dann fragt man sich sehr schnell, welche unfähigen Techniker bei BMW wohl das verbrochen haben.
Ich will mal kurz ein Beispiel nennen: Spracherkennung. Bei Audi drückt man den Knopf und kann zu jeder Zeit den Befehl sagen, egal ob gerade noch eine Ansage läuft oder nicht. Sehr schnell und direkt also. Bei BMW muss ich jedes Mal auf den Anrufbeantworter-Piep warten, sonst wird nichts erfasst => sehr schlecht gelöst.
Die Beispiele lassen sich sehr lange fortführen und ich habe mal eine zeitlang eine Liste geführt. 24 Punkte habe ich gesammelt und dann aufgehört. Soll aber auch nicht Bestandteil dieses Beitrags werden.
Als dann etwa gegen Mitte Februar 08 endlich alles repariert war und man sich zähneknirschend mit den Unzulänglichkeiten der Bedienung abgefunden hatte bzw. die seltsame Bedienung endlich erlernt hatte, konnte man endlich von BMWfahren sprechen.
Unsere Einstellung gegenüber dem E93 hat sich seither deutlich gebessert (wir fahren ihn ja immer noch 🙂 )
Der Wagen verbraucht sehr wenig (<7l/100km) und hat mit beinahe 200PS vollkommen ausreichend Leistung.Die Sitze sind ein Traum an Bequemlichkeit und Seitenhalt und das Platzangebot sehr gut (für unsere Bedürfnisse); das Verdeck arbeitet einwandfrei, leise und schnell.
Besonders das Blechdach macht ihn für uns zum perfekten Zweitwagen für die Familie. Sommer wie Winter voll tauglich und dass er sehr gut aussieht, muss ich ja nicht extra erwähnen.Fazit: Auch wenn wir sehr wahrscheinlich nie wieder einen BMW kaufen werden (Cabrio kommt für uns nur als Blechdach in Frage und das soll ja bei BMW wieder abgeschafft werden), so ist der E93 insbesondere in der von uns gewählten Farbkombination einfach traumhaft schön. Wenn alles läuft, so wie seit Februar der Fall, ist es auch einfach nur schön, mit dem Wagen zu fahren. Wir genießen jede Ausfahrt!
Mensch ich glaube ich hätte den BMW Händler in Brand gesteckt nach diesen Aussagen und patzigen Antworten. Das ist aj nverschämt bis zum geht nicht mehr naja wenigstens bist du jetzt zufrieden. Aber das du keinen BMW mehr kaufen wirst ärgert mich zwar aber ich kann es in deiner Situation nachvollziehen! Nur kaufe auch bitte keinen AUDI ich kann die einfach nicht ab🙂
1. Komfortzugang speichert persönliche Einstellungen nicht => beide Schlüssel getauscht
2. heizbare Heckscheibe funktioniert nicht => Heckscheibe getauscht
3. Handbremse viel zu locker eingestellt => behoben
4. Navi kennt München nicht => 02-2008 auf Kulanz erhalten, seitdem gehts
5. Heckklappte lässt sich nicht richtig öffnen/hakt => Verschlussmechanismus getauscht
6. Klimaautomatik lässt keine Temperatureinstellung für Beifahrer zu => neues Bedienteil
7. ohne Vorwarnung öffnen sich alle vier Fenster während der Fahrt => Komfortzugangssteuergerät getauscht
Hanashra, schade. Das liest sich ja nicht gut.
Bei unserem bislang nur kleinere Dinge:
(-) Geräusche an den "B-Säulen" < 10° (im Moment nicht vorführbar)
(-) Heckklappe hakt, liegt an den Saugnippeln aus Gummi. Diese saugen sich fest (Filzgleiter)
(-) "Lakritze" quillt unter den Dichungen vor (wurde nachgearbeitet)
(-) Handbremse muss sehr weit nach oben gezogen werden (noch nicht reklamiert)
(+) iDrive/Navi-Business ist wirklich schnell. Mein Audi RNS/E war etwas
POI-aussagekräftiger, aber ist "ok"
(+) Motor 320dA gute Leistungsentfaltung, für diese Gewichtsklappe top!
(+) geringer Verbrauch (seit 5000km nun 6-6,5 Liter Schnitt)
Naja ich kann ja wenigstens sagen, dass inzwischen alle Mängel behoben sind und somit nur noch subjektive "Fehler" bzw. Schwachstellen vorhanden sind wie das eben angesprochene iDrive oder das im Vergleich zu meinem Audi-Navi sehr langsame BMW-Navi Pro. Wurde aber ja schon öfter besprochen und zumindest seit 02-2008 hat sich einiges gebessert. Toitoitoi.
Dass ich keinen BMW mehr kaufen wollte/würde liegt ja in erster Linie daran, dass ich BMW einfach ab dem 5er aufwärts nicht schön finde und zudem noch viel zu teuer für das Gebotene. Meine Firma stellt aus kostengründen jetzt auch alle 5er auf A6 um.
Das mit dem Händler damals hat mich sehr aufgeregt und noch mehr, dass BMW auf meine Beschwerde hin sich nicht mal gemeldet hat. Aber da war ich halt auch nicht so in Rage, dass ich gleich ein großes Fass aufgemacht hätte. Im nachhinein natürlich ärgerlich, aber was soll man machen. Das Thema ist durch.
Kann ich nach meinem 4. BMW infolge absolut nicht bestätigen 😰,
aber da sieht man halt wie gross die Differenzen zwischen den einzellnen NL bzgl. Service ist. 😰
Kann deine Entscheidung contra BMW kauf voll und ganz verstehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Dass ich keinen BMW mehr kaufen wollte/würde liegt ja in erster Linie daran, dass ich BMW einfach ab dem 5er aufwärts nicht schön finde und zudem noch viel zu teuer für das Gebotene. Meine Firma stellt aus kostengründen jetzt auch alle 5er auf A6 um.
Will hier keine Nebendiskussion starten, aber ausstattungsbereinigt geben sich beide Fahrzeuge vom Preis her nicht viel.
Unsere Firma macht das auch, von 5er auf A6 umsteigen, aber nur, weill Audi derzeit ziemlich agressive Leasingangebote macht, um Marktanteile zu gewinnen.
Also mein A6 hätte als gleich ausgestatteter 5er etwa 15t€ mehr gekostet. Inzwischen verfolge ich das ja nicht mehr, da ich meine Fahrzeuge normalerweise mind. 6-8 Jahre lang fahre.