105Ps Höchstgeschwindigkeit??

Ford Focus Mk3

Hallo, bei meinem focus bleibt die tachonadel bei 190kmh stehen. Das auto meiner eltern hat 80ps un der schafft locker 200kmh. Kann das sein das mein focus begrenzt ist?

Beste Antwort im Thema

...und wieder machen sich zig Leute für jemanden Gedanken über etwas was dieser mit einem Blick in seine Fahrzeugdaten schnell selber rausgefunden hätte.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ich habe den Wagen schon seid 1 Jahr nicht mehr, und Berg ab musste ich vom Gas gehen, den Motor zu liebe.
Bin da 500km weit gefahren, auf den hinweg bin ich normal gefahren, ehr langsam da hat er um die 6L verbraucht, auf den Rückweg habe ich ihn gescheucht, da lag der Verbrauch bei über 11L, ausgerechnet.
In mein Alter muss ich mit falschen Aussagen nicht mein Ego auf polieren, und auch nicht dumme Bemerkungen über andere machen.

Mein jetziger EB150 läuft komischerweise mit den 205 16" Winterreifen etwas über 220, mit den 215 17" habe ich ihn schon mal auf 230 gehabt, alles im 5ten Gang.

Und?
Jetzt wird wieder die aussage kommen, das macht der nie, weil andere mit über 180Ps das nicht erreichen, meistens aber weil sie 235 Reifen drauf haben.

Man kann mehrere gleiche Wagen nehmen, alle fahren sich anders.

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


der 1.6er MK2 läuft seine 200

5900 U : 4,059 : 0,878 x 1,93m x 60 = 191,7 Km/h
bis dahin marschiert er auf Anhieb zügig durch,
dann langsam weiter höher
6200 U = 201,5 Km/h
also sage ich mal 200 macht der1.6er Sauger auf der BAB
ca 6400 U war das Höchste im 5.en Gang, da ist schon rot gestrichelt

😁 Da war wohl ein spürbares Gefälle

Zitat:


den steilen Berg auf der A4 kurz vor Jena, wo oben der Parkplatz ist, ist er locker mit 170 hoch gezogen, ein Passat 2.0 TDI hat da keine Chance

Definiere mal Steil, 😁 bei Uns im Süden wäre dein Steil wohl eine unbedeutende Steigung, Steil ist ab 10% aufwärts und da kommt deine Kiste nicht mal mit dem Wunderhänger bis in den 5.Gang.😉

Davon abgesehen das dein Passatfahrer wohl nicht mal wusste das Du ein Rennen mit ihm fährst.😁

Noch was Amtliches zur Höchstgeschwindigkeit, hoffe das das KBA als Quelle seriös genug ist. 😁

Zitat:

Bei der Angabe der Höchstgeschwindigkeit im Beschreibungsbogen der
Richtlinie 70/156/EWG Anhang I oder Anhang III unter Ziff. 4.7 und
Richtlinie 92/23/EWG Anhang III – Anlage 1 unter Ziff. 1.4
ist jeweils die „bauartbedingte“ Höchstgeschwindigkeit, das bedeutet, die max. Geschwindigkeit
des Fahrzeugs (der Variante/Version) einschließlich der vom Hersteller vorgesehenen Fertigungstoleranzen
einzutragen.
Somit ist gewährleistet, dass kein Fahrzeug aus der Serie die angegebene Höchstgeschwindigkeit
überschreitet.

Womit klar sein dürfte das ohne Wind oder Gefälle kein Auto schneller als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit läuft.

Quelle:http://www.kba.de/.../07_07_deut_pdf.pdf

PS: Warum brauch meine Kiste 160 PS für 210km/h wenn 105PS für gut 200 reichen?😕😁

Zitat:

PS: Warum brauch meine Kiste 160 PS für 210km/h wenn 105PS für gut 200 reichen?😕😁

mal jetzt ohne Witz, ist das nicht so das ab 200km/h für jedes km/h mehr ca 4 PS benötigt werden ?

Nö, ist Physik: Verdopplung der Geschindigkeit = Vervierfachung Luftwiederstand, also kein linearer Zusammenhang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

PS: Warum brauch meine Kiste 160 PS für 210km/h wenn 105PS für gut 200 reichen?😕😁

mal jetzt ohne Witz, ist das nicht so das ab 200km/h für jedes km/h mehr ca 4 PS benötigt werden ?

so ist es 

z.B. EB 150 = 212 Kmh

EB 182 = 224 Kmh

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


der 1.6er MK2 läuft seine 200

5900 U : 4,059 : 0,878 x 1,93m x 60 = 191,7 Km/h
bis dahin marschiert er auf Anhieb zügig durch,
dann langsam weiter höher
6200 U = 201,5 Km/h
also sage ich mal 200 macht der1.6er Sauger auf der BAB
ca 6400 U war das Höchste im 5.en Gang, da ist schon rot gestrichelt
also war ich schon bei guten 205 kurzzeitig gewesen gestern
den steilen Berg auf der A4 kurz vor Jena, wo oben der Parkplatz ist, ist er locker mit 170 hoch gezogen, ein Passat 2.0 TDI hat da keine Chance
die kleinen Berge kurz vorm Dreieck Potsdam auf der A9 war nicht einmal unter die 180
aber da sind dann knapp 10 Liter auf 100 Km weg

na aber bei 180 wirst du doch wohl mehr brauchen wie 10 liter/100km, oder? 😉

Die knapp10 Liter ist der Durchschnitt hin und zurueck , im Vergleich der 82 PS Fiesta Mk7 hat auf dieser Strecke 11, 5 Liter verbraucht mich wuerde der 1.0 interessieren

Zitat:

Original geschrieben von Focus 115



Zitat:

Original geschrieben von erkamsahundsiegte


Mein 1.6 Duratec dyb geht auf der Geraden auf 195 - 200 km/h und bergab habe ich auch schon bei 215 auf die Bremse gemüsst. Er ist dabei noch nicht mal im Roten Bereich beim Drehzahlmesser. Zum Vergleich, bei meinem BMW 318 mit 143 PS war bei 200 km/h Schluss. Also mein Focus läuft für seine 105 PS zum Vergleich zu meinen bisherigen nicht schlecht.
Das einzige was hier stimmen mag ist die Sache mit dem roten Bereich des DRZM.der Rest ist der größte Mist.
Ist schon mühsam nen 130PS Diesel auf der geraden auf 200 zu bewegen,geschweige denn einen 105PS Focus.

Ich muss hier keinen Unsinn schreiben! Ich hatte schon mehrere 100 PS Benziner und alle sind ca 195 gelaufen. Es kommt bestimmt auf den Fahrer an!!! 🙂))) also geschmeidig bleiben, Mist giebt es im Stall

Zitat:

Original geschrieben von racemondi



Zitat:

Original geschrieben von blackisch


mal jetzt ohne Witz, ist das nicht so das ab 200km/h für jedes km/h mehr ca 4 PS benötigt werden ?

so ist es 
z.B. EB 150 = 212 Kmh
EB 182 = 224 Kmh

jo, und 100 = 200 beim 1.6er Sauger, mein 1.6er Mondeo Kombi aus 2004 ist damals auch 205 gerannt

mit 90 PS, der EscortKobi 1997 mit 90 PS hat nur 195 gemacht,der 1.6er Skoda Filicia 1998 war bei 197getrosselt, da dachte ich das erste mal der Motor wär im Eimer,

sorry der Mondeo Kombi war aus 1994 nicht 2004

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

PS: Warum brauch meine Kiste 160 PS für 210km/h wenn 105PS für gut 200 reichen?😕😁

mal jetzt ohne Witz, ist das nicht so das ab 200km/h für jedes km/h mehr ca 4 PS benötigt werden ?

nö, es können auch erstmal 2 PS langen oder auch ganze 5(hab grad verschiedene Modelle untereinander im Kopf überschlagen) ... so einfach ist das wohl nicht, weil ja nicht nur der Luftwiderstand eine Rolle spielt, sondern auch die Getriebeauslegung passen muss und manchmal ändert sich mit der Motorisierung auch der CW Wert

genau, der gute alte Lada Kombi zur Wendezeit mit ungeregeltem Kat und Vergaser ist auch über 200 grannt, aber im Vergaser war eine Membran gerissen und vom Kat war nur noch das Gehäuse da.
der hatte gerade mal 75 PS.
Auf der A1 von Bremen nach Düsseldorf runter haben die uns mit nem Porsche überholt und uns einen gewaltigen Vogel gezeigt.Der Tacho war wieder an der 0 angekommen, also einmal voll rum.
Neue Membran , neuer Kat und wieder bei 165 Ende. Das bittere Ende kam dann erst später, die Getriebelager sind dann gekommen. Der Russenmotor war nicht kaput zu kriegen.
also hat das nicht unbedingt was mit der PS Zahl zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


so ist es 
z.B. EB 150 = 212 Kmh
EB 182 = 224 Kmh

jo, und 100 = 200 beim 1.6er Sauger, mein 1.6er Mondeo Kombi aus 2004 ist damals auch 205 gerannt
mit 90 PS, der EscortKobi 1997 mit 90 PS hat nur 195 gemacht,der 1.6er Skoda Filicia 1998 war bei 197getrosselt, da dachte ich das erste mal der Motor wär im Eimer,

Beim Escort haste wohl vom Tacho abgelesen wa?

http://www.motor-talk.de/.../...it-escort-kombi-1-6-90ps-t3229402.html

Also wie schon erwähnt läuft ein Motor unter normalen Voraussetzungen auf gerader Strecke nicht viel mehr wie eingetragen im Schein.

ja Escort ist laut Tacho, Mondeo laut GPS Navi,

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy



also hat das nicht unbedingt was mit der PS Zahl zu tun.

doch, Motorseitig nur

Deine Antwort
Ähnliche Themen