103KW und 125KW 2.0 TDI gleicher Motor??

Audi A3 8P

Hallo,

habe gestern gehört, das die Motoren der beiden 2.0 TDIs sich nur durch das Steuergerät unterscheiden.

Ist das richtig?

Grüße
ever4

20 Antworten

antwort: NEIN 🙂

lg
Tschisi

Zitat:

Original geschrieben von Tschisi


antwort: NEIN 🙂

Och Meno Tschisi,

musst Du den Traum +30 PS risikofreie Mehrleistung durch Austausch eines original Teils so abrupt zum platzen bringen ?

Viele Grüße

g-j😉😁

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Och Meno Tschisi,

musst Du den Traum +30 PS risikofreie Mehrleistung durch Austausch eines original Teils so abrupt zum platzen bringen ?

Viele Grüße

g-j😉😁

....mich hätte es auch gewundert, aber meinem Freund wurde beim Freundlichen diese Auskunft gegeben, dass sich die beiden Motoren nur durch das Steuergerät unterscheiden!

Ich hoffe Eure Aussagen kommen nicht einfach so, habt ihr Zugang zu technischen Informationen von Audi?

Grüße
ever4

Spätestens dann, wenn die Anzahl der Ventile gezählt werden, fällt auf, dass der "große" 170er ein paar mehr davon hat! 😉

Ähnliche Themen

Etwa mehr als 16, wie der TE?

Meiner hat auch 16 Ventile

Viele Grüße
MC *schnauf* 😉

*dersichvonden170zigps2.0tdifahrernnichtdiskriminierenlässt*

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


MC *schnauf*

^^ Das kommt davon, wenn man Diesel ohne Partikelfilter fährt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ever4


....mich hätte es auch gewundert, aber meinem Freund wurde beim Freundlichen diese Auskunft gegeben, dass sich die beiden Motoren nur durch das Steuergerät unterscheiden!

Ich hoffe Eure Aussagen kommen nicht einfach so, habt ihr Zugang zu technischen Informationen von Audi?

Grüße
ever4

Der aktuelle 140PS ist ein 8V und der 170er ein 16V

Der 170er und nur der (im A3) hat Piezo Pumpe Düse, um nur mal 2 Unterschiede zu nennen.

Wenn ein AH so eine Information rausgibt, dann wäre mein Vertauen in dieses schonmal im .....

btw. kann man aber auch auf Audi.de lesen... 😉

wie ConeyIsland schon sagte:

Selbst beim 140PS Diesel Motor gibt es Unterschiede. Mit DPF hat der Motor Zweiventil-Technik und ohne DPF Vierventil-Technik.

Wenn man sich bei Abt und Co die Daten nach der Leitungssteigerung auf 170PS anschaut, sieht man bei der Höchstgeschwindigkeit schon einen großen Unterschied zwischen gechipten 140 PS Motor und den originalen 170PS Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Friflash


wie ConeyIsland schon sagte:

Wenn man sich bei Abt und Co die Daten nach der Leitungssteigerung auf 170PS anschaut, sieht man bei der Höchstgeschwindigkeit schon einen großen Unterschied zwischen gechipten 140 PS Motor und den originalen 170PS Motor.

Das wundert mich allerdings auch: 213km/h, im Gegensatz zu den 222km/h, die der Serien 170er hat. Könnte man noch mit einer etwas längeren Übersetzung begründen.

Wie erklären sich dann aber die 8,7Sek. von 0-100km/h beim Abt-Chip im Vergleich zu den 8,2Sek. des Serien 170er, zumal das Drehmoment auf 370NM angehoben werden soll 😕

Zitat:

Original geschrieben von Turboflitzer


Das wundert mich allerdings auch: 213km/h, im Gegensatz zu den 222km/h, die der Serien 170er hat. Könnte man noch mit einer etwas längeren Übersetzung begründen.

Wie erklären sich dann aber die 8,7Sek. von 0-100km/h beim Abt-Chip im Vergleich zu den 8,2Sek. des Serien 170er, zumal das Drehmoment auf 370NM angehoben werden soll 😕

kann man nix machen. Aber die Polizei warnt ja auch davor:

Keine Plagiate kaufen. Nur das Original mit 170 PS sind 170 PS.

Gruß Helmut

Weiß jemand, ob die DPF beider Motoren identisch sind??

Zitat:

Original geschrieben von Turboflitzer


Weiß jemand, ob die DPF beider Motoren identisch sind??

Sind unterschiedlich.

Zitat:

Original geschrieben von Friflash


wie ConeyIsland schon sagte:

Selbst beim 140PS Diesel Motor gibt es Unterschiede. Mit DPF hat der Motor Zweiventil-Technik und ohne DPF Vierventil-Technik.

Ich habe 16V inkl. DPF! ATU sei Dank! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen