2.0 TDI: Motor stottert unter Last

Audi A3 8P

Moin moin,

diesmal im Audi-Abteil da die Karre meiner Frau.....

Also es ist ein Audi A3 Sportback 2007 260000 KM 2.0 TDI

Folgende Symptome:

Seit ca 5000 KM "Im Normalfall" fängt er unter Last bei 3000 Umdrehungen an zu stottern. Wenn man vom Gas geht und langsam wieder beschleunigt geht es relativ gut weiter.

Im "Nicht normal Fall" stottert er quasi sobald unter Last egal wieviel Umdrehungen. Und zwar richtig übel.

Wenn ich dann allerdings über meinen Schatten springe und weiter Gas gebe und man denkt die Karre fällt auseinander kommt auf mal das ESP Zeichen und die Vorglühlampe und dann kann ich normal weiterfahren bis min 150. Auch richtig mit Zug und allem. So lange bis ich den Wagen wieder ausmache.

Beim Auslesen kam nur der Fehler das Glühstift Zylinder 3 defekt ist. Zum einen hat das in meinen Augen aber nichts mit dem Ruckeln zu tun und zum anderen habe ich vor einer Stunde alle Stifte erneuert und das Stottern ist immer noch da.

Dieselfilter wurde vor 5 Monate erneuert.

Hat jemand noch eine Idee ? Oder ist es wie die SuFu sagt die PD Einheit? Finde nur halt komisch, dass er dennoch normal weiterfährt wenn ESP und Vorglühen kommt....! Das sagt mir ja auch, dass der Turbo und die Schläuche heile sein sollten?!

Natürlich wie immer brauche ich den Wagen fürs Deichbrand-Festival bis Mittwoch :-) Bin also über jede Hilfe dankbar

6 Antworten

Fehlercodes auslesen wenn Fehler vorhanden ist. Also Motor nicht ausmachen, sondern direkt auslesen......

Ruckeln bei Diesel ist sehr oft ein defektes AGR Ventil. Hier könntest du Soll/Ist Werte mal anschauen.....

Aber die FC Auslese sollte schon mal etwas Erleuchtung bringen.....

Danke für die schnelle Antwort. Wie gesagt auslesen habe ich ihn eben lassen.....da war die Einzige Meldung der Glühstift!

Überprüfe Mal den einen Stecker der quasi Richtung Luftschlauch geht.

Leider kann ich keine Bilder hier reinsetzen weshalb auch immer.

Bei mir ist quasi ein Kabel gebrochen, deshalb hat er im Leerlauf Schwingungen.

MfG

Überprüfe mal den Schlauch der vom Luftfilterkasten weggeht. Der ist mit einer Schlauchschelle am Luftfilterkasten befestigt, der ist bei mir abgerutscht und ich hatte ähnliche Symptome. Auch ähnliche Symptome hatte ich bei einer defekten Saugrohrklappe. Alle standen aber im Fehlerspeicher und ich fahre den 2.0 TDI im A4 B7.

Ähnliche Themen

danke das werde ich mal machen

Kam was heraus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen