100.000 km - Ich bin zufrieden.

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Um mal dem vielen Gejammer etwas entgegenzusetzen:

ich habe 2009 einen Civic FK2 gekauft. Der ist inzwischen ca. 100.000 km gelaufen. In der Zeit hat er etwas über 7.200 Liter Benzin (E5) verbraucht, also 7,2 l/100 km.

Ich hatte in den fast 6 Jahren folgende Probleme mit dem Auto:

  • Armaturenbrett knarzt bei kaltem Wetter gelegentlich
  • Der Bordcomputer zeigt nur 6,5l/100 km
  • Die Fußmatte am Fahrerplatz ist verschlissen

Ansonsten hat er einfach nur funktioniert. Ich habe gerade die vorderen Bremsklötze - zum ersten Mal - gewechselt, die hinten gehen noch eine Weile. Das Auto war am Anfang bei Honda zur Inspektion, seit dem dritten Jahr mache ich das selber (nach Liste+Handbuch). Ich musste nur ein paar Euro für Öl, Ölfilter, Luftfilter und Scheinwerferbirnen ausgeben.

Im Ergebnis:

ICH BIN ZUFRIEDEN

Mein 2009er FK2 hat sich als genau so gut erwiesen wie der Accord SJ, den ich lange vorher mal hatte - und der letzlich "schuld" war, dass ich wieder einen Honda gekauft hatte.

Ja, ich weiss, dass es auch Civics gab und gibt, die Probleme machen. Aber es muss nicht immer so sein. Und ich habe mich hier in diesem Forum sehr zurückgehalten, weil ich keine Probleme hatte. Man sollte also vorsichtig sein, aus der Anzahl der Problembericht auf das Verhältnis Problemautos/unproblematische Autos zu schliessen.

Schöne Rest-Otern noch...

Paul

Beste Antwort im Thema

Um mal dem vielen Gejammer etwas entgegenzusetzen:

ich habe 2009 einen Civic FK2 gekauft. Der ist inzwischen ca. 100.000 km gelaufen. In der Zeit hat er etwas über 7.200 Liter Benzin (E5) verbraucht, also 7,2 l/100 km.

Ich hatte in den fast 6 Jahren folgende Probleme mit dem Auto:

  • Armaturenbrett knarzt bei kaltem Wetter gelegentlich
  • Der Bordcomputer zeigt nur 6,5l/100 km
  • Die Fußmatte am Fahrerplatz ist verschlissen

Ansonsten hat er einfach nur funktioniert. Ich habe gerade die vorderen Bremsklötze - zum ersten Mal - gewechselt, die hinten gehen noch eine Weile. Das Auto war am Anfang bei Honda zur Inspektion, seit dem dritten Jahr mache ich das selber (nach Liste+Handbuch). Ich musste nur ein paar Euro für Öl, Ölfilter, Luftfilter und Scheinwerferbirnen ausgeben.

Im Ergebnis:

ICH BIN ZUFRIEDEN

Mein 2009er FK2 hat sich als genau so gut erwiesen wie der Accord SJ, den ich lange vorher mal hatte - und der letzlich "schuld" war, dass ich wieder einen Honda gekauft hatte.

Ja, ich weiss, dass es auch Civics gab und gibt, die Probleme machen. Aber es muss nicht immer so sein. Und ich habe mich hier in diesem Forum sehr zurückgehalten, weil ich keine Probleme hatte. Man sollte also vorsichtig sein, aus der Anzahl der Problembericht auf das Verhältnis Problemautos/unproblematische Autos zu schliessen.

Schöne Rest-Otern noch...

Paul

23 weitere Antworten
23 Antworten

Erstens: Welcher Schnee? Zweitens: Es ist nur ein Auto. Drittens: Dann bin ich nunmal ein Bauer - ist doch ein netter Kontrast zu den Menschen mit Migrationshintergrund im 15 Jahre alten 3er.

Ich spüre eine Wendung in diesem Forum... Zuerst nörgelt man über Hondas Modellpolitik, altertümliche Motoren... Dann ein Civic mit fast 500.000km... und nun diskutieren wir über die besten Fußmatten ab 100.000KM...

Die Haltbarkeit der Fußmatten gehört für mich genauso zum Leben eines Autos dazu, wie die Reifen, der Motor oder die Bremsen.
Somit steht alles in unmittelbarer Verbindung mit der Kilometerleistung und der Pflege/Wartung.

Ich fordere Fotos der Fußmatten ein! Kann ich Ende der Woche mit dienen - zzt Sommerauto im Betrieb.

Ähnliche Themen

@Paul Volvo Um mal wieder aufs Thema zu kommen:

Mein FK2 i-Shift Exekutive Bj.2006 hat jetzt 101 000 km weg und ich bin ebenfalls sehr zufrieden. Hatte noch kein Auto vorher wo nach 9 Jahren die Auspuffanlage noch ok für weitere Jahre ist. Ansonsten war nach 6 Jahren der Klimakondensator durchkorrodiert.
Das hat meine freie Werkstatt für 321,-€ behoben. Auch die anfänglichen Probleme mit den hinteren Bremsen sind vergessen, seitdem Teile vom freien Markt eingebaut sind!

Ansonsten: - Auch meine Verbrauchsanzeige zeigt 0,5 bis 0,9 Liter zu wenig an
- mit dem lahmen i-shift habe ich mich nach dem update abgefunden, man fährt sehr
entspannt damit
- Der Motor wurde mit der Laufleistung immer sparsamer und hat 0-Ölverbrauch von
Wechsel zu Wechsel
- Besonders positiv empfinde ich, dass sich die Windgeräusche dieses rundgelutschten
Autos ab 130 bis über 200 nicht erhöhen, - sehr guter Reisewagen!
- Die Hintersitzkonstruktion ist nach wie vor einmalig und herausragend. Ich habe damit
sogar eine 3,5m lange Markise mit Umverpackung innen transportiert. Die Heckklappe
war allerdings mit Spanngummi fixiert.
- Bisher keine einzige Elektronische Fehlermeldung!!! War bei den beiden franz. Vorgängern
leider an der Tagesordnung! (Nach Neustart weg - ein ängstlicher Mensch würde jedesmal
die Werkstatt aufsuchen müssen!)

Also insgesamt bin ich auch mit dem Civic sehr zufrieden!

Zitat:

Hatte noch kein Auto vorher wo nach 9 Jahren die Auspuffanlage noch ok für weitere Jahre ist.

Da muss ich dann doch mal den Volvo erwähnen, der in meinem Namen steckt. An unserem alten Volvo 960 ist der ERSTE Auspuff noch in Ordnung. Das Auto wird jetzt 21 Jahre alt und hat so 250.000 km runter.

Ich fürchte, selbst beim Honda wird der Auspuff nicht 21 Jahre halten...

Paul

bin vom FK 2 mehr als entäuscht und es ist der schlechteste honda von allen die ich hatte in bezug auf qualität.

Bsp.

Rost Dachkante
oem Fahrwerk
lose blinker hinten
waschdüsen
klappern schaltknauf
bremsen hinten
handbreme wackelt
usw.usw.usw

mein EK3 aus 96 ist dagegen ein wahres Traumauto

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 9. April 2015 um 22:44:09 Uhr:


Stimmt, weil ich hab' die Velours-Fußmatten rausgehauen und durch Gummimatten ersetzt. Die Gummimatten sind pflegeleichter, robuster und man kann sie ganzjährig im Auto lassen. Die Velours-Dinger sollte man im Winter raus aus dem Auto wg. der Feuchtigkeit.
Im Civic hatte ich die Velours-Matten einige Jahre lang, bis es mir zu blöd wurde. Im 1er sind sie gleich nach dem ersten Sommer raus. Wenn ich Teppich will, dann geh' ich ins Wohnzimmer. 😛

Hey Mike,

Du hast ja öfters "Quermeinungen" hier im Forum, aber bei dieser Aussage stehe ich zu 100% hinter Dir😉

Grüße aus dem schneereichen Bayer. Wald

Zitat:

@EJ9 Limo schrieb am 17. April 2015 um 22:01:15 Uhr:


bin vom FK 2 mehr als entäuscht und es ist der schlechteste honda von allen die ich hatte in bezug auf qualität.

Bsp.

Rost Dachkante
oem Fahrwerk
lose blinker hinten
waschdüsen
klappern schaltknauf
bremsen hinten
handbreme wackelt
usw.usw.usw

mein EK3 aus 96 ist dagegen ein wahres Traumauto

Verkauf ihn ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen