10 Watt in Rückleuchte zulässig ?

BMW 3er E36

Sehr geehrte Herren,

ich habe aufgrund der irritierenden Information auf der Verpackung versehentlich 10 Watt statt 5 Watt Glühbirnen für die Rückleuchte(n) meines Touring Bj. 1998 gekauft. Ist deren Betrieb zulässig?

Vielen Dank für hilfreiche Antworten!

Beste Antwort im Thema

Jap beim Compi ist für die Rückleuchte ne R10W verbaut für das Einkammer-Rücklicht, macht optisch aber keinen nennenswerten Unterschied zu 5W.

Die zweite Kammer ist quasi "vorhanden" da eine Zweifaden-Leuchte P21/5W verbaut ist für Bremse/Rücklicht, der Faden fürs Rücklicht aber nicht genutzt wird da die Brücke in deutschen Fahrzeugen fehlt. Soweit ich weiß, war das nur für den US-Markt.

2-KammerRücklicht kann man, wenn man denn möchte, einfach nachrüsten.
Ich finds sinnvoll, mehr Licht is immer besser und man hat nen backup falls eine der Leuchten mal defekt is.
Gibt nen Eintrag in der FAQ hier im Forum und auch den ein oder anderen Beitrag.

Hab mal nen Foto angehängt das ich nach meiner Nachrüstung gemacht hatte, da sieht man auch die Herstellereinprägung auf dem Träger für die Leuchtmittel.

Auf dem 2.Bild von meinem "Kurzen" sieht man die 2-Kammern leuchten.
Hier schaut der Unterschied heftiger aus zwischen den beiden Kammern 5/10W, als er mit dem Auge in Wirklichkeit wahrnehmbar ist...kommt von der Cam.

Image
Image
35 weitere Antworten
35 Antworten

Immerhin sind sich TIS und ETK einig 🙂

Ich hatte wie gesagt beides drin. Man sieht eigentlich keinen Unterschied.

Zitat:

@Superstrose schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:42:50 Uhr:


Warst auch erst der 10te.

Hab ich im Nachhinein auch gesehen, allerdings hat keiner angemerkt, dass die Zweifadenlampe beim E36 Limousine nicht für das Schluss, - und Bremslicht ist, so wie eigentlich üblich.

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 20. Dezember 2014 um 02:23:24 Uhr:



Zitat:

@Superstrose schrieb am 5. Dezember 2014 um 12:42:50 Uhr:


Warst auch erst der 10te.
Hab ich im Nachhinein auch gesehen, allerdings hat keiner angemerkt, dass die Zweifadenlampe beim E36 Limousine nicht für das Schluss- und Bremslicht ist, so wie eigentlich üblich.
Das

ist falsch! - Sh.

Link

- denn dort hatte ich das auch "schon" mal - im 11. bzw. 12. Beitrag zu diesem Thema - richtig gestellt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@wbf325i schrieb am 20. Dezember 2014 um 03:31:53 Uhr:


Das ist falsch! - Sh. Link - denn dort hatte ich das auch "schon" mal - im 11. bzw. 12. Beitrag zu diesem Thema - richtig gestellt 🙂
Das

ist falsch, und es wird auch noch auf "Grün" geklickt dafür. Beim BMW E36 als Limousine gibt es drei rote Leuchtkammern. In den inneren steckt eine 21 Watt - Einfadenlampe für das Bremslicht, in den mittleren eine 5 Watt (bzw. 10 Watt) - Einfadenlampe für das Schlusslicht und in den äußeren ist eine 21/5 Watt - Lampe, der 5 Watt - Faden davon ist für das Schlusslicht und der 21 Watt - Faden für die Nebelschlussleuchte.

Du kannst lesen?

Zitat:

@wbf325i schrieb am 30. November 2014 um 07:00:04 Uhr:


Bei meiner 91er Limo haben die Rueckleuchten, im unteren (roten Bereich) von aussen nach innen, drei Kammern mit drei verschiedenen Leuchtmitteln: RL/NSL: 4/21W / RL: 5W / BRL: 21W

Ich übersetz mal:

RL/NSL: 4/21W: Rückleuchte/Nebelschlußleuchte 4/21 Watt

RL: 5W: Rückleuchte 5 Watt

BRL: 21W: Bremsleuchte 21 Watt

Warum behauptet man dann Sachen,die nicht stimmen?Und das mal wieder nach einer halben Ewigkeit....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen