10.000 km neue Kupplung 1600 €
Hallo liebe Polo Gemeinde, ich brauche mal eure Hilfe.
Wir haben einen Zweitwagen: Polo AMP 6 R Polo Trendline 1.2 44 KW 5G Sondermodell Style 11.2011 fahren Stadt und Landstrasse. Keine Raser und Schleifer kein Anhänger.
Vor zwei Wochen roch der Wagen bei einer Kurzstrecke das erste mal nach "Kupplung".
Als ich dann auch noch bemerkte das die Kupplung weit vorne kam bin ich zu meinem Händler.
Er öffnete und schrieb mir das es keine Gewährleistung gibt da: die Ausrückmechanik sowie der Kupplungshydraulik keine Fehler vorliegen.Der Schaden der Kupplung ist eine Thermische Überbelastung (Verbrannt).
Er hat auch ein gewünschtes Foto beigelegt.
Nun kann es ja auch andere Gründe geben, wie ein anderer Polo Fahrer dessen Federn in der Scheibe die falschen waren.
Ich werde mir Beistand holen und jetzt meine Frage:
Kennt ihr im Raum W einen Erfahrenen menschen der Ahnung hat?
Habt Ihr noch andere Ideen?
Findet ihr den Preis nicht zu teuer?
Es ist ein Sachs Satz und soll knapp tausend an Material kosten.
Ich bin ein wenig verzweifelt........
Es
Danke liebe Polo gemeinde
Ps ich hoffe das Bild wurde hochgeladen
Beste Antwort im Thema
Hallo, an alle die, die mir hier Unterstützung gegeben hatten.
Ich möchte den Vorfall noch Zuende bringen.
Ein Glück hatte ich hier hilfreiche Ratschläge und eine gute Versicherung mit dem Schutzschild die mir das Gutachten ohne weiteres erlaubten.
Um es kurz zu machen, die Kupplung war nicht verschlissen.
Das Autohaus hat die 500 Euro, die ich beim Boschdienst bezahlt hatte, mir im Zuge meines Rücktritts des Audis verrechnet.
So kann ich nur feststellen, das man sich nicht alles gefallen lassen soll.
100 Euro Selbstbeteiligung beim Anwalt, statt 1600€ bei der Werkstatt.
Danke
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Hab dir mal markiert, was daran schlimm aussieht und den Defekt darstellt.
Was soll denn der Kreis an der Mitnehmerscheibe zeigen?
Es wäre die Druckscheibe Schwungrad und die Kupplungsscheibe, das kann ich nicht nachvollziehen, den ich habe doch nur die Scheibe abgefahren......angeblich ......bei der Laufleistung direkt alles neu?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das meine Fahrweise das bewirken soll........
@TE'in:
Also, der Preis ist viel zu hoch.
Ein kompletter Kupplungssatz von LUK für Dein Auto kostet 187,-€, und der Einbau dürfte nicht mehr als 3 Stunden dauern.Macht also in einer guten freien Werkstatt ca. 300,-€ unter Freunden.
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
Ob Deine Kupplung allerdings wirklich defekt ist, lässt sich anhand der Foto's nicht sagen, die Mitnehmerscheibe sieht mir eher nicht verschlissen aus, und auch an der Druckplatte vermag ich nichts zu erkennen.
Hope this helps
Gardiner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Hab dir mal markiert, was daran schlimm aussieht und den Defekt darstellt.
Erst mal danke, auf der Luk Seite sind viele Beispiele wie eine Kupplungsscheibe nicht aussehen soll.
Ich finde die Aufnahmen die ich gesendet bekommen habe nicht sehr " scharf" zum zoomen. So habe ich mir schon überlegt das ganze mit der neuen Canon meiner Tochter zu fotographieren, den es könnte wie du schon gesehen hast auch ein Materialfehler sein, oder nicht Millimeter genau zusammen gebaut ab Werk.
Meinst du ich soll einen Gutachter schauen lassen?
Den jetzt muss ich beweisen das es kein " gebrauchsfehler" ist.
Zitat:
Original geschrieben von gardiner
@TE'in:Also, der Preis ist viel zu hoch.
Ein kompletter Kupplungssatz von LUK für Dein Auto kostet 187,-€, und der Einbau dürfte nicht mehr als 3 Stunden dauern.Macht also in einer guten freien Werkstatt ca. 300,-€ unter Freunden.
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
Ob Deine Kupplung allerdings wirklich defekt ist, lässt sich anhand der Foto's nicht sagen, die Mitnehmerscheibe sieht mir eher nicht verschlissen aus, und auch an der Druckplatte vermag ich nichts zu erkennen.
Hope this helps
Gardiner
Erst einmal danke für das suchen, da steht aber für Modelle bis 2010 und meiner ist von 2011.
und da ist FRAU schon überfordert. Danke
Zitat:
Original geschrieben von duisencruiser
Erst einmal danke für das suchen, da steht aber für Modelle bis 2010 und meiner ist von 2011.Zitat:
Original geschrieben von gardiner
@TE'in:Also, der Preis ist viel zu hoch.
Ein kompletter Kupplungssatz von LUK für Dein Auto kostet 187,-€, und der Einbau dürfte nicht mehr als 3 Stunden dauern.Macht also in einer guten freien Werkstatt ca. 300,-€ unter Freunden.
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?...
Ob Deine Kupplung allerdings wirklich defekt ist, lässt sich anhand der Foto's nicht sagen, die Mitnehmerscheibe sieht mir eher nicht verschlissen aus, und auch an der Druckplatte vermag ich nichts zu erkennen.
Hope this helps
Gardiner
und da ist FRAU schon überfordert. Danke
Nu mach mal FRAU nicht so schlecht. Mein Link ist auch nur exemplarisch gemeint, die Kupplung sollte aber trotzdem passen. Ansonsten gibt es zum identischen Preis etliche Anbieter auf dem Markt.
Und das Wechseln macht der Lehrling im ersten Ausbildungsjahr ohne Probleme.
Gardiner
Eine Werkstatt will natürlich auch was verkaufen. Ein Werkstattmeister ist heutzutage schon halb Teileverkäufer 😁
Aber normalerweise ist es schon ratsam Schwung, Mitnehmerscheibe und Druckplatte zusammen zu tauschen da diese Teile direkt miteinander Arbeiten und sie sich so wieder aufeinander Einarbeiten können. (Wie bei Bremsbelägen und Bremsscheiben)
Ob das aber schon bei 10.000 km erforderlich ist ... ?
Ein Gutachter wäre schon mal ein guter Anfang.
Bei dem Fahrzeugalter und der Laufleistung würde ich das erstmal nicht bezahlen
1600.- für einen Polo hört sich viel an...
Da würde ich erstmal selber bei VW anrufen.Sollen die doch mal jemanden in die Werkstatt schicken der sich das anschaut
Also: Warum wird soviel getauscht? Hier eine aufklärende Antwort:
Wenn die Kupplungsscheibe/Mitnehmerscheibe abgefahren ist oder auch defekt ist, dann wird in jedem Fall mindestens Mitnehmerscheibe und Druckplatte getauscht. Die beiden Einheiten gelten als sogenannter "Satz".
Wenn eine Überbelastung (thermisch) stattgefunden hat, erkennbar durch bläuliche Verfärbungen auf Schwungscheibe und Druckplatte, dann muss/ist es empfehlenswert die Schwungscheibe ebenfalls gewechselt werden/zu wechseln. Die thermische Überbelastung könnte der Schwungscheibe ernsthaftere Schäden zugefügt haben, welche Spätfolgen haben könnten...
die 1600€ sind für ein VW-Autohaus ein marktüblicher Preis... natürlich gibt es im Internet wesentlich billigere Angebote... damit hier gegen VW aufzutrumpfen ist ja wohl mehr als... naja... lassen wir das...
Ich würde VW um gewisse Unterstützung bitten, vor allem bei einem Kilometerstand der noch so niedrig ist (womöglich sogar unter 10000km?).
Übrigens hatte ich schon nen schlimmeren Fall gesehen... ein Rentnerpaar hatte sich nen Neuwagen (1.4 TSI) gegönnt... (nichts gegen Rentner! es ist lediglich ein Fakt!) 6000 km hatte die Kupplung gehalten... und von der Mitnehmerscheibe waren nur noch die Belagfedersegmente übrig... der Belag war nicht mehr zu sehen... nur in Form von Staub in der Getriebeglocke 😉
Die Kreise in den markierten Stellen, dass die Druckplatte an den Ecken falsch "geschliffen wurde". Man erkennt ja, das der "Glanz" an den Stellen ganz anders ist, was auf einen anderen Winkel schließen läßt. Eine Überhitzung sehe ich auch nicht, das kann man aber oft an der Schwungscheibe sehen.
An der Kupplung ist sehr komisch, dass die eine Befestigung in einem sehr komischen Winkel befestigt wurde -> möglicherweise ist die Kupplungsscheibe verzogen oder lief unrund???
Hier die Positionen, die bei einer Überhitzung gewechselt werden sollten beim CGPB Motor.
Schwungrad: 03D 105 269 - 249,31€
6x Schrauben Schwungrad: N 902 061 03 - 2,68€ p.Sk.
Austausch Kupplung: 03D 141 031 DX - 161,41€ (Alte bekommt VW wieder und wird aufbereitet)
Austausch Druckplatte: 03D 141 025 DX - 120,18€ (Alte bekommt VW wieder und wird aufbereitet)
6x Schrauben Kupplung: N 903 207 01 - 0,30€ p.Sk.
Ausrückhebelsatz: 02T 141 153 F - 53,25€
Sind wir bei 600€ Material Original...
Danke allen für den ersten Tag. Es gibt viele Dinge die ich leider nicht machen kann, wie das Auto jetzt zu einer anderen Werkstatt fahren, oder selber machen.
Vielleicht kann ich das "Kit" selbst kaufen und mitbringen. Mir die Stunden des Einbaus selber anschauen oder ähnliches.
Mir geht es auch hier um Vertrauen was ich bei diesem Preis und der Argumentation nicht mehr habe. Kein Wort von Kulanz bei vw erfragen oder ein persönliches Gespräch vor Ort.
Leider ist das Thema" Verschleisteil " erst dann KEIN Verschleissteil mehr, wenn sich genügend Menschen aufeinmal dagegen wehren.
Deshalb bin ich auch hier......Argumente sammeln und diese auch ersteinmal beim freundlichen in den Raum stellen. Den wie soll ich als Laie erkennen ob da nicht doch ein Fehler seitens des Einbaus oder Material ist.
Mich belastet es sehr, da verstehe ich den Rentner der dann schnell beigibt.
Aber auch meine Eltern waren mal Rentner und hatten eine Kupplung länger als 1 Jahr.
So muss ein Gutachter heran der das dann bestimmt.
Schade ist, das in all den Foren Probleme erfragt werden aber selten die Fallprobleme bis zum Schluss beschrieben werden um einen Leitfaden zu finden oder Leidensgenossen.
Werde weiter berichten und hoffe das hier Millimeter abriebe vielleicht beweisen das wir nicht " falsch" fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Die Kreise in den markierten Stellen, dass die Druckplatte an den Ecken falsch "geschliffen wurde". Man erkennt ja, das der "Glanz" an den Stellen ganz anders ist, was auf einen anderen Winkel schließen läßt. Eine Überhitzung sehe ich auch nicht, das kann man aber oft an der Schwungscheibe sehen.
An der Kupplung ist sehr komisch, dass die eine Befestigung in einem sehr komischen Winkel befestigt wurde -> möglicherweise ist die Kupplungsscheibe verzogen oder lief unrund???Hier die Positionen, die bei einer Überhitzung gewechselt werden sollten beim CGPB Motor.
Schwungrad: 03D 105 269 - 249,31€
6x Schrauben Schwungrad: N 902 061 03 - 2,68€ p.Sk.
Austausch Kupplung: 03D 141 031 DX - 161,41€ (Alte bekommt VW wieder und wird aufbereitet)
Austausch Druckplatte: 03D 141 025 DX - 120,18€ (Alte bekommt VW wieder und wird aufbereitet)
6x Schrauben Kupplung: N 903 207 01 - 0,30€ p.Sk.
Ausrückhebelsatz: 02T 141 153 F - 53,25€Sind wir bei 600€ Material Original...
Ich weiß leider bis auf das Kupplungscheibenbild nicht was was ist. Habe noch ein Bild aber ich bekomme es nicht hoch geladen schade
Doch geschafft