1. Inspektion & Wartung
So, da war jetzt also die 1.Inspektion & Wartung und durch den mitgekauften Wartungsvertrag auch noch kostenneutral. Soweit alles gut, der Freundliche hat mein Auto sogar gewaschen.
Aber jetzt sagt mir mein MMI, ich soll in 365 Tagen und/oder 15000km schon wieder zum Ölwechsel und in 365 Tagen und/oder 30000 km zur Inspektion. Hmmm, wo hat das denn jetzt noch was mit flexiblem Ölwechsel bzw. Longlife zu tun?
Dachte bei Longlife wären die Serviceintervalle in größeren Abständen. 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fw89429 schrieb am 20. Mai 2020 um 10:12:13 Uhr:
Ich mag einfach keine Automatik und keine Autos, die von alleine fahren, wenn man nicht auf der Bremse steht.
Mein Auto mit DSG fährt nicht von alleine los, wenn ich die Bremse los lasse. 😁 😉
216 Antworten
Bin ich hier eigentlich der Einzige, bei dem nach dem 1.Ölwechsel trotz Longlife nur noch 365 Tage und/oder 15000km bis zum nächsten Ölwechsel angezeigt werden, angeblich Aufgrund eines für Longlife ungünstigen Fahrprofils??
15000km halte ich bei LL schon für extrem wenig. Ich kam bisher (habe auch rel. ungünstige Bedingungen) auf 22-24000km.
Das Problem mit der Anzeige 15000/365 Tage hab ich im Moment allerdings auch. Aber nicht auf Grund des Fahrprofils sondern weil die Werkstatt beim letzten Ölwechsel vor 6 Wochen den Fehler gemacht hat (durfte ein Lehrling machen) den Intervall übers MMI zurück zu setzen. Dann springt er automatisch auf 15000/365. Korrektur nachträglich soweit ich weis fast unmöglich.
Zitat:
@Fussel 1997 schrieb am 10. Mai 2019 um 11:25:42 Uhr:
Aber nicht auf Grund des Fahrprofils sondern weil die Werkstatt beim letzten Ölwechsel vor 6 Wochen den Fehler gemacht hat (durfte ein Lehrling machen) den Intervall übers MMI zurück zu setzen. Dann springt er automatisch auf 15000/365. Korrektur nachträglich soweit ich weis fast unmöglich.
Und genau diesen Verdacht hatte/habe ich auch und werde ihn auch irgendwie nicht mehr los. 😕
Du kannst davon ausgehen, dass es sich um einen Codierfehler handelt. So miese Bedingungen, dass das Öl nur genau 365 Tage hält, gibt es gar nicht.
Aber man muss den Fehler ja nicht zugeben, der Kunde glaubt alles, zumal das ja unfehlbare Computerangaben sind...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schumifan schrieb am 10. Mai 2019 um 11:13:35 Uhr:
Bin ich hier eigentlich der Einzige, bei dem nach dem 1.Ölwechsel trotz Longlife nur noch 365 Tage und/oder 15000km bis zum nächsten Ölwechsel angezeigt werden, angeblich Aufgrund eines für Longlife ungünstigen Fahrprofils??
Nein, bist du nicht. Ich habe es aufgrund meines Fahrprofils, das deinem recht ähnlich ist, noch nie geschafft, wesentlich mehr als 12 Monate bis zum nächsten Ölwechsel zu kommen. Weder mit den B8 noch mit dem B9 jetzt.
Der B9 wollte sogar schon vor dem Erreichen der 15.000 neues Öl, da war er grad 13 Monate alt. Aktuell steht die Anzeige bei 122 Tagen und 6.700 km. Wenn das so bleibt, wäre der 2. Wechsel dann nach 26 Monaten und ca. 29.000 km fällig. Da allerdings im Juli die erste Inspektion ansteht (24 Monate rum), werde ich das Öl da wohl gleich mit machen lassen.
mfg, Schahn
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 10. Mai 2019 um 12:01:15 Uhr:
Du kannst davon ausgehen, dass es sich um einen Codierfehler handelt. So miese Bedingungen, dass das Öl nur genau 365 Tage hält, gibt es gar nicht.Aber man muss den Fehler ja nicht zugeben, der Kunde glaubt alles, zumal das ja unfehlbare Computerangaben sind...
Die Aussage, dass das so muss und die Anzeige bei mir trotz LL so stimmt, kommt aber angeblich direkt aus Ingolstadt. Mein hilfloser Freundliche hatte ja eine Anfrage nach IN gestellt.
Tatsächlich kann ich mir die Richtigkeit meiner Anzeige allerdings nur sehr schwer vorstellen.
Zitat:
@schahn schrieb am 10. Mai 2019 um 12:31:38 Uhr:
Da allerdings im Juli die erste Inspektion ansteht (24 Monate rum), werde ich das Öl da wohl gleich mit machen lassen.
Da würde es mich mal interessieren, was nach deinem Service dann bei Dir auf dem Display steht.
Du hast einen Wartungsvertrag, hast den Vertrag privat oder als Selbsständiger, jemand sagt, dass Wartungsverträge nur mit Firmen .... vereinbart werden, stimmt das??
Zitat:
@Samoudi schrieb am 12. Mai 2019 um 09:20:58 Uhr:
Du hast einen Wartungsvertrag, hast den Vertrag privat oder als Selbsständiger, jemand sagt, dass Wartungsverträge nur mit Firmen .... vereinbart werden, stimmt das??
Nein, gibts auch für Privatkunden.
Heute zum 30.000er Kundendienst inkl. Öl-Wechsel im Audi Zentrum gewesen.
Kosten 213€ Inkl. Leihwagen.....
Zitat:
@Matthias265 schrieb am 23. Mai 2019 um 16:02:13 Uhr:
Heute zum 30.000er Kundendienst inkl. Öl-Wechsel im Audi Zentrum gewesen.
Kosten 213€ Inkl. Leihwagen.....
Öl selbst mit gebracht?
Denn wenn nicht kommt mir das sehr günstig vor
Zitat:
@Samoudi schrieb am 12. Mai 2019 um 09:20:58 Uhr:
Du hast einen Wartungsvertrag, hast den Vertrag privat oder als Selbsständiger, jemand sagt, dass Wartungsverträge nur mit Firmen .... vereinbart werden, stimmt das??
Ich habe vor zwei Wochen einen Wartungsvertrag privat abgeschlossen. Es muss also funktionieren.
Woran wird von unserem a4 eigentlich die Zeit bis zur nächsten Inspektion bemessen. Den Ölwechsel möchte er in 17tkm und 160 Tagen haben, die Inspektion aber in 17tkm und 59 Tagen. Die letzte Inspektion (60tkm) war im Dezember. Jetzt hat er knappe 74tkm auf der Uhr
Das kann an Zusatzarbeiten wie dem Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren liegen (danach alle 2 Jahre).