1. Inspektion FK2

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hab am Ende der nächsten Woche meine 1. Inspektion überhaupt! 🙂
Muss ich da irgendwas beachten?!?

Werde natürlich die mir aufgefallen Dinge aufzählen wie Kupplungspedalquietschen usw. aufzählen.

Danke und Gruß

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von !Frecher_Keks



Zitat:

Original geschrieben von lissy101


Auf meinem Serviceheft befindet sich ein Gutschein für eine Einfahrkontrolle und einem ersten Ölwechsel (Filter und Öl muss der Kunde selbst zahlen), nachdem 3.000 gefahrene Kilometer erreicht sind.
Ich lasse grundsätzlich bei allen Neuwagen zwischen 1000 u. 3000km das Öl wechseln und lass es mit dem von mir bevorzugten Markenöl befüllen und nicht mit dem des Fahrzeugherstellers.

!VG

Frecher_Keks

Und aus was für einem Grund, wenn man fragen darf?

Nenn mir mal eine technische bzw. physikalische Erklärung, welche dies rechtfertigt?

Im übrigen sind die Flüssigkeiten von Honda umbenannte Markenflüssigkeiten, egal ob bspw. Motoröl oder Kühlwasser!

....

Welches Öl hat der FK2 eigentlich als Erstbefüllung? 10W oder 5W? Wird bei der ersten Inspektion das Öl gleicher Art verwendet?

Habe nun 6500km runter - die erste Inspektion läge im August an - dennoch würd ich gern in diesen Tagen schon mal einen Ölwechsel machen lassen bei Honda (sozusagen den Winter verabschieden) - mit welchen Kosten müsste ich rechnen oder kann ich es mir sparen?

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Welches Öl hat der FK2 eigentlich als Erstbefüllung? 10W oder 5W? Wird bei der ersten Inspektion das Öl gleicher Art verwendet?

Habe nun 6500km runter - die erste Inspektion läge im August an - dennoch würd ich gern in diesen Tagen schon mal einen Ölwechsel machen lassen bei Honda (sozusagen den Winter verabschieden) - mit welchen Kosten müsste ich rechnen oder kann ich es mir sparen?

Was für Vorteile erwartest du dir denn davon?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Welches Öl hat der FK2 eigentlich als Erstbefüllung? 10W oder 5W? Wird bei der ersten Inspektion das Öl gleicher Art verwendet?

Habe nun 6500km runter - die erste Inspektion läge im August an - dennoch würd ich gern in diesen Tagen schon mal einen Ölwechsel machen lassen bei Honda (sozusagen den Winter verabschieden) - mit welchen Kosten müsste ich rechnen oder kann ich es mir sparen?

Was für Vorteile erwartest du dir denn davon?

Mehr so psychologische Vorteile - der erste Abriebmüll des neuen Motors wäre weg. Ein Start halt in den Frühling mit frischem Öl. Kann sein, dass es obsolet anmutet - aber kannst du meine Intention ein wenig nachvollziehen?

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Mehr so psychologische Vorteile - der erste Abriebmüll des neuen Motors wäre weg. Ein Start halt in den Frühling mit frischem Öl. Kann sein, dass es obsolet anmutet - aber kannst du meine Intention ein wenig nachvollziehen?

Ja schon, aber trotzdem halte ich es etwas für überflüssig, da die Schmier- und Kühleigenschaften selbst bei einem leicht bzw. verschmutzen Öl noch vorhanden sind.

Selbst ein frisches Öl sieht nach ein paar KM wieder vermutzt aus, aber daran sollte man nicht festlegen, ob es sich um gutes oder schlechtes Öl handelt oder ob ein Ölwechsel nötig ist.

Auch beim Neuwagen mit neuem Motor halte ich es nicht für nötig nach 1000 KM bereits einen Ölwechsel machen zu lassen.

Ich habe es jedenfalls nicht so gemacht.

Aber muss ja jeder selbst wissen.

Ich gehe fest davon aus, dass du in deinem FK2 vom Werk aus ein 5W eingefüllt hast.

Ich hatte damals meinen Verkäufer auch gefragt wie es ausschaut, einen Ölwechsel bei ca. 1500 - 2000 km machen zu lassen.
Er hat selbst Rennsporterfahrung und meinte, dass er mir als Kunde ohne weiteres das Geld dafür aus der Tasche ziehen könnte und mir zustimmen würde, dass dies auf jeden Fall nötig wäre.

Aber der Verkäufer ist echt klasse und meinte ehrlich, dass es bei den heutigen Motoren nicht nötig sei nach dieser KM Leistung einen Ölwechsel inkl. Filter durchzuführen.

Fand ich gut und habs auch nicht machen lassen und damit ca. 100 Euro gespart ...

Außerdem ist es im Falle von Garantieansprüchen bei einem Motorschaden
Honda gegenüber völlig egal ob man es hat machen lassen oder nicht.
Honda schreibt es ja erst bei 20.000 km vor den ersten Service machen zu lassen.
Und es ist auch völlig egal, ob man bei ... sagen wir ... 2500 km das Öl hat rausgeschmissen. Der erste Service findet trotzdem bei 20.000 km statt und nicht dann erst bei 22.500 km ....
Es gibt dafür keine gesonderte Position im Serviceheft ....

moin,

hatte ende dezember 1. inspektion.

hab um die 170€ bezahlt und hab wieder 5w40 genommen.

bin soweit im großen und ganzen zufrieden.

knarzen der armaturen verkleidungen wurden abgestellt.

lg jdos

Deine Antwort
Ähnliche Themen