1. Inspektion beim Smart
Hab eine 20.000km Inspektion bei Beresa in Dülmen an unserm elektr-Smart machen lassen.
Als erstes wollte man die "Starterbatterie" wechseln. Für stolze 300.-- € plus Steuer.
Weshalb muss die angeblich gewechselt werden?? nach 3 Jahren, angeblich würde ansonsten meine Garantie für den Hauptakku verfallen.
Dann hab ich für ca. 15 Minuten "Inspektion stolze 86,00 € Arbeitslohn gezahlt.
Weiß jemand, ob die Garantie jetzt verfallen ist? Und ist es üblich einen Stundenlohn bei Beresa von über 200.00 € zu verlangen??
Gruß!!
Burkhard
43 Antworten
Ich lass bei der Auftragsvergabe zur Inspektion immer schriftlich Dinge rausnehmen, das Goldwasser kann ich günstiger, selber nachfüllen, genauso wie die 10x so teure Schlüsselbatterie und die Scheibenwischer.
Der Klimafilter ist zumindest bei meinem 451er auch in 2 Minuten gewechselt, wie das Ding im 453er verbaut ist, weiß ich nicht.
Trotzdem empfinde ich 86,00 € Arbeitslohn für 10-15 Minuten als Frechheit, AW-Werte hin oder her.
Laut MB-Vorgabe sollen, so wurde es mir jedenfalls mal gesagt, wie schon geschrieben, 1 AW 5 Minuten Vorgabezeit entsprechen, und wenn 1AW 14,45€ kosten soll, was ich für 5 Minuten auch für sehr viel halte, wärst du bei 15 Minuten bei maximal 45€.
Und wenn der Mechaniker die Inspektion in der Hälfte der vorgegebenen Zeit schafft, dann stimmt da was nicht.
Zitat:
@Burkomat schrieb am 26. August 2022 um 13:04:46 Uhr:
es wurde bei der "Inspektion, das Waschwasser nachgefüllt ( 5.70€ plus Steuer), Reifendruck geprüft, der Klimafilter gewechselt(46,00€ plus steuer) , dann wollte der Junge noch das Auto aussaugen weil er gerad mal 10 Minuten abgearbeitet hat. Ach ja, er hat auch noch Licht geprüft. Ich muss dabei sagen, ich hab vor etwa 50 Jahren den Beruf Automechaniker selber gelernt und hatte auch vor langer Zeit eine kleine Werkstatt mit Tankstelle.
Da hab ich ihn gestoppt und gebeten das Auto raus zu fahren.
Ich war die gesamte Zeit dabei weil es sich nicht für mich lohnte nach Hause zu gehen für die kurze Zeit.
In etwa hat sich das ganze bei mir abgespielt. Ich habe aber fast 1,5 Stunden warten müssen😰
Die meiste Zeit war aber Smart in der Waschstraße😁 Hätte ich das nur gewusst...
Ich habe das Gefühl, es wird halt gemacht was auf der Liste steht, ob der Kunde wartet und Zeit ist ihm wichtiger als durch Waschstraße gefahrene Smart ist vollkommen Wurscht. Naja, beim nächsten mal wenn ich wieder dort bin, wird alles gestrichen, sowas passiert nur ein Mal.
Hallo a3spbck
Das mit der Waschanlage hab ich vorab abgelehnt weil das Fahrzeug noch sauber war.
Nun hab ich gerad mal geschaut was für eine tolle Starterbatterie verbaut ist, auf dem Bild kann man sie sehen.
Sie kostet im Handel keine 70,00 €.
Darf man da eigentlich die Firma Beresa in Dülmen als Abzocker bezeichnen??
Denn sie wollte 300,00 € plus Märchensteuer haben
Mich wundert es schon, dass dein Pol frei liegt.
Da sollte eine Abdeckung drauf.
Wenn du zum TÜV musst kannst du so Probleme bekommen.
Ähnliche Themen
Könnte man nicht auch die Batterie zum Freundlichen mitbringen? Analog zum Motoröl…
Es spricht ja eigentlich nichts dagegen sich diese selbst zu kaufen und sich den Einbau bestätigen zu lassen. Das sollte zur Garantiesicherung ausreichend sein.
das wäre ja so, als wenn man das Mehl mitbringt wenn man Brötchen beim Bäcker kauft, lach.
Ich mache es nur bei meiner Hauswerkstatt, allerdings mach ich auch dann die Arbeit selber und zahle nur etwas in die Kaffeekasse weil ich einen Platz belegt hab.
Zitat:
@Burkomat schrieb am 26. August 2022 um 17:21:35 Uhr:
Hallo a3spbck
Das mit der Waschanlage hab ich vorab abgelehnt weil das Fahrzeug noch sauber war.
Nun hab ich gerad mal geschaut was für eine tolle Starterbatterie verbaut ist, auf dem Bild kann man sie sehen.
Sie kostet im Handel keine 70,00 €.
Darf man da eigentlich die Firma Beresa in Dülmen als Abzocker bezeichnen??
Denn sie wollte 300,00 € plus Märchensteuer haben
Das Produkt ist MÜLL vom Feinsten 🙂. Da würde ich eine Bosch für xxx zvorziehen!
Am Clio für 198€ gewechselt... gekauft und selber eingebaut .... alte Batterie einen Tag später abgeliefert beim Händler 🙂.
Ist aber eine größere gewesen.
Zitat:
@Burkomat schrieb am 27. August 2022 um 13:11:50 Uhr:
das wäre ja so, als wenn man das Mehl mitbringt wenn man Brötchen beim Bäcker kauft, lach.
Ich mache es nur bei meiner Hauswerkstatt, allerdings mach ich auch dann die Arbeit selber und zahle nur etwas in die Kaffeekasse weil ich einen Platz belegt hab.
Naja, das Ersatzteil und die Arbeit werden ja extra berechnet und ausgewiesen (und die Arbeit auch gut bezahlt). Warum sollte ich das Ersatzteil nicht selbst anliefern können? Der Freundliche darf ja gerne weiter aus-/einbauen.
Edit: beim Räderwechsel bringe ich die Räder ja auch selbst mit…
Batteriewechsel:
Ich würde das Teil einfach vor der 3. Inspektion tauschen durch eine gute Markenbatterie, Datum des Wechsels auf die Batterie schreiben.
Bei der Abgabe zur Inspektion dann mitteilen, dass die Batterie bereits getauscht wurde und fertig ist.
Das müßte doch klappen.
Genauso ist das! Es geht darum, dass es gemacht ist und nicht darum wer es gemacht hat!
Für die Inspektion „A“ nach 12 Monaten möchte Mercedes bei uns fast 400 Euro haben, der freundliche von der freien Werkstatt macht es für 130, wovon der größte Batzen der Innenraumluftfilter ist… schon krasse Unterschiede.
Selbst die 130€ sind eine Nummer.
Bei mir (Mercedes) kostet sie 100€.
Zitat:
@Smartie21 schrieb am 15. September 2022 um 07:39:01 Uhr:
Für die Inspektion „A“ nach 12 Monaten möchte Mercedes bei uns fast 400 Euro haben, der freundliche von der freien Werkstatt macht es für 130, wovon der größte Batzen der Innenraumluftfilter ist… schon krasse Unterschiede.
Den Preis solltest du dir vor Auftragsfreigabe einzeln genau für jede Serviceposition erklären lassen. Das passt überhaupt nicht. Selbst ein Service B nach 24 Monaten war bei mir nur ~ 130€.