1. Inspektion beim Smart

Smart Forfour 453 (EQ)

Hab eine 20.000km Inspektion bei Beresa in Dülmen an unserm elektr-Smart machen lassen.
Als erstes wollte man die "Starterbatterie" wechseln. Für stolze 300.-- € plus Steuer.
Weshalb muss die angeblich gewechselt werden?? nach 3 Jahren, angeblich würde ansonsten meine Garantie für den Hauptakku verfallen.
Dann hab ich für ca. 15 Minuten "Inspektion stolze 86,00 € Arbeitslohn gezahlt.
Weiß jemand, ob die Garantie jetzt verfallen ist? Und ist es üblich einen Stundenlohn bei Beresa von über 200.00 € zu verlangen??
Gruß!!

Burkhard

43 Antworten

Für den „Service A“ nach 12 Monaten mit Filterwechsel habe ich gestern 120 € bezahlt.

Die Servicepreise werden bei MB/Smart gewürfelt. Ich habe mir Angebote für einen A-Service mit Wechsel der Trocknerpatrone der HV-Batterie (Teilepreis bei MB 28€) und des Pollenfilters besorgt.
Die Preise schwanken zwischen 620€, 328€ und 200€ (bei ATU). Die von MB haben alle einen an der Waffel. Der eine MB verlangt für den Tausch der Patrone allein 138€, das ganze geht ohne Hebebühne, ohne Demontage des Unterfahrschutzes in max. 5 min.

Ich habe jetzt von der MB/Smart NL, auf Rückfrage eine Antwort erhalten. Die verlangen einen Stundensatz von 213€ netto für so ein mickriges Autochen wie den Smart. Für einen AMG könnte ich mir das ja noch entfernt vorstellen. Dabei ist der A-Kundendienst nichts was irgendein Elektrowissen/können benötigt. Allein für den Wechsel der Batterietrocknerpatrone wollen die 4AW sprich 85€ netto für 5-8 min Arbeit.

Unsere Einkaufskugel „EQ Smart For Two“ ist jetzt 1 Jahr alt und hat 5.000 Km runter.
Inspektionskosten in HH und Umgebung schlanke 160,- Euro.
Mir fehlen die Worte bei dem Preis, wenn ich lese was gemacht wird, wird mir übel.
Ich zahle gerne für gute Arbeit, aber hier bekomme ich echt Ko…anfälle.

Muß die Inspektion zwingend bei MB / Smart gemacht werden = Nein!
Es gibt inzwischen immer mehr freie Betriebe, die auch eine Hochvoltzertifizierung haben.
Ich überlege sogar, die Inspektion gar nicht zu machen, Profiltiefe, Wischwasser, Lampen usw. kann ich sogar noch bei Bewölkung mit Sonnenbrille auf der Nase prüfen, mich interessiert die SoH, das war es dann auch.
Notfalls lasse ich die erste Inspektion noch bei MB / Smart wg. der Garantie machen, das war es dann.

Hat schon mal jemand überlegt den Service ggf. gar nicht zu machen bei so einer geringen Fahrleistung?

Ähnliche Themen

Unsere erste Inspektion hat unter 100 EUR gekostet. Das war nur das Nötigste, alle optionalen Zusatzpakete wurden nicht angewählt. trotzdem viel zu teuer, wenn man bedenkt, dass danach der Reifendruck nicht gestimmt hat und ich 300m nach der Ausfahrt wieder zurück fahren musste.

Na super, nicht einmal Reifendruck schaffen die, unglaublich.

1. Inspektion Service A bei 10.000 km mit Wechsel Feinstaubfilter, Kosten: 122,42 € Mercedes Niederlassung Rhein Ruhr (12/2021)
2. Inspektion Service B bei 20.000 km mit Wechsel Feinstaubfilter, Kosten: 212,17 € Jüntgen,Haan Autorisierter Smart Service (11/2022)
Hoffe, ich konnte behilflich sein!

1. Inspektion Nov/21, 102,90€
2. Inspektion Nov/22, 191,07€

jeweils beim MB/Smart-Händler Burger Schloz im Stuttgarter Umland und jeweils mit Feinstaubfilter, Scheibenwasser und dem ominösen Kundenpaket

Sind die beiden Inspektionen nicht identisch? Dachte, erst die dritte ist teurer, weil die Batterie getauscht wird?

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 18. November 2022 um 21:03:36 Uhr:


Sind die beiden Inspektionen nicht identisch? Dachte, erst die dritte ist teurer, weil die Batterie getauscht wird?

Immer abwechselnd Service A und der größere Service B. Zusätzlich kommen dann noch weitere Arbeiten nach Serviceplan, wie z. B. die Batterie nach 3 Jahren oder die Trockenpatrone nach 4 Jahren.

Ich hatte den 4 Jahresservice, allerdings als A-Service, was damit zutun hatte, dass vor dem Kauf zum „Wiedereintritt“ ein B-Service gemacht werden musste. Preislich eine Katastrophe. Angebot von der örtlichen NL A-Service, Trocknerpatrone, Innenraumfilter 330€!!!. (Stundensatz 231€ netto! laut NL). Angebot von ATU 200€, Angebot von einer ländlichen MB NL 203€.
Volle Abzocke bei MB. Auch auf Rückfrage kein „Einlenken“, Arroganz pur.
Habe das dann bei ATU machen lassen mit Eintrag ins digitale Serviceheft. Allerdings geht damit die Mobilitätsgarantie erst mal beendet, und wird erst mit den nächsten MB Service wiederbelebt. Ob das jemals passiert weiß ich noch nicht.

Was hat Waschwasser auffüllen, Reifendruck prüfen und reinigen der Fussmatten mit Inspection zu tun??
Wenn ich den Reifendruck und Waschwasser füllen jedesmal nur bei einer Inspection mache, hab ich die meiste Zeit des Jahres zumindest kein Wasser in der Waschanlage.
Als der Junge anfangen wollte das Auto in die Waschanlage zu fahren hab ich es gestoppt.
Ich kann nur wiederholen, eine Inspection bei Mercedes (Beresa) ist eine Abzocke die eigentlich schon kriminell ist bei den Preisen.

Zitat:

@Burkomat schrieb am 23. April 2023 um 12:18:41 Uhr:


...
Ich kann nur wiederholen, eine Inspection bei Mercedes (Beresa) ist eine Abzocke die eigentlich schon kriminell ist bei den Preisen.

Was ist da bitte "fast kriminell"? Nur weil du vielleicht unfähig warst, vor Beauftragung die Rahmenbedingungen und Konditionen abzuklären? Keiner muss unterschreiben, jeder kann wenn er will. Wer nicht will lässt es sein!

tja, ich hab geschrieben "fast kriminell"
das dann von einem "Mercedes Fahrer" sofort eine Beleidigung kommt zeigt mir zumindest das dort das Niveau nicht unbedingt hoch gehalten wird.
Kann dich aber beruhigen ich hab es abgeklärt vorher und hab nicht dieses Preisniveau gezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen