1. Gang bis 90?!

Opel Astra F

ist es normal dass ich mein auto ( astra f-cc 1.6i X16SZ) im ersten gang bis 90 ziehen kann ? bei 90 blockt dann der motor und er gibt kein gas mehr....

132 Antworten

also mein 16NZ is im 2ten im begrenzer ca 95 gelaufen, hier mal en foto mit nochn bissel luft (musste schnell knipsen, da kam ortsausgang ne kurve 😁 )

jetzt seid doch nicht so gemein -.-

also meiner fährt im 2-ten 78 und dan geht sie sperre rein

alerdings ist es 60 ps auto

hat mit der ps-zahl garnix zu tun, hängt ausschließlich von der getriebeübersetzung und der achsübersetzung zusammen... ja und damit bei welcher drehzahl der drehzahlbegrenzer kommt.

da tut sich mir mal so eine frage auf... ich selber habe meinen motor noch nie in den begrenzer gefahren aber was passiert wenn man sich beim zurückschalten verschaltet und so zb versehentlich so weit zurückschaltet dass die drehzahl beim inkuppeln über der begrenzer-marke liegt? hebelt man dadurch den begrenzer quasi aus oder lässt er es auch in diesem fall nicht zu dass die drehzahl über den programmierten wert steigt?

Ähnliche Themen

Dann hebelst den Begrenzer aus ... und mit bissl Pech den kompletten Kurbeltrieb 😰

also meiner springt troz über die begrenzung

dabei mus ich sagen meiner begrenzt bei 6,65

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


oder lässt er es auch in diesem fall nicht zu dass die drehzahl über den programmierten wert steigt?

ich glaube du bist der der es nicht zulässt. wenn du vom vierten in 5ten willst und erwischt den dritten dann heult der so auf dass du sofort wieder di kupplung trittst und der motor erst gar nicht über die 7000u/min kommt

klar, in der prxis bestimmt, mich hat jetzt aber eher die theorie interessiert.

Naja, ein verschalten kann auch in der Praxis schonmal passieren, da sollte man schon etwas aufpassen. Wenn man halt voll am Beschleunigen ist (z.B. Autobahnauffahrt), 2. voll, 3. voll und dann vertun und statt in den 4. wieder in den 2.... da man ja voll beschleunigen will, ist die Kupplung meist so schnell drin, dass du kaum noch ne Chance hast, da Schaden abzuwenden. Mit etwas Glück rollste noch bis zur nächsten Nothaltebucht aus....

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


hebelt man dadurch den begrenzer quasi aus oder lässt er es auch in diesem fall nicht zu dass die drehzahl über den programmierten wert steigt?

klar geht der dann über den begrenzer... was soll der denn machen ausser die spritzufuhr zu kappen?!

dank Lopez haben wir auch keine bremsen im motor 😁

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wenn man halt voll am Beschleunigen ist ...

stimmt an den fall hab ich gar nich gedacht..

warum is das für den motor so schlimm wenn er kurzzeitig mal höher als der begrenzer drehen muss?

Mal "etwas" höher als der Begrenzer oder aber verschaltet und von nem ausgedrhten 3. Gang zurück in den 2. statt in den 4. ist auch nen "zarter" Unterschied.
Macht rechnerisch mal flott mehr als 9500rpm.

Ich kann mich errinnern, dass ich bei meinem alten Astra F garnicht in den falschen Gang kam.
Also ich konnte garnicht vom vollausgedrehten 3ten Gang in den 2ten... erst, wenn die Drehzahl in den "grünen" Bereich runtergegangen ist.

Jap, liegt an den Synchronringen, die die unterschiedlichen Drehzahlen ausgleichen müssen. Sind diese aber schon etwas verschlissen oder schaltet man mit n bissl Gewalt, gehts trotzdem.

ein bissel OT:

hat jemand schon mal probiert anner schrottkarre beim vorwärtsfahren den rückwärtsgang mit viel gewalt einzulegen. ging der rein? was ist mit dem motor pasiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen