1. Auto: Golf 4 ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
Ich habe vor mir demnächst ein Auto zu kaufen und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir Tipps und Argumente für und gegen Golf 4 geben könntet.
Wie schon gesagt muss ich ab Oktober zum Beginn meines BA Studiums mobil sein. Deshalb hatte ich vor nach dem ABI 🙂) mich etwas umzuschauen. Leider habe ich garkeine Ahnung von Autos, außer von BMW, Mercedes und Audi (Verwandschaft, Eltern), welche ich mir aber nicht leisten kann.
1. Ausgeben würde etwa 10.000 Euro, je nach Angebot Bar oder finanziert (meine Eltern würden mir sozusagen 6000 Euro leihen bis ich mit BA anfange).
2. Zum Unterhalt: Mit 8000km zur BA/zur Firma + etwa 4000km privat (im Jahr) lohnt sich eher kein Diesel. Meine Frage: wie teuer sind meine Favoriten (1.4, 1.6, 1.8) in etwa bei Inspektionen, Kleinigkeiten, Benzinverbrauch und Haftpflicht (werde etwa dank Papa mit 19 bei 70% einsteigen 🙂) ? Ich werde nunmal nur etwa 800 € Netto zur Verfügung haben (+300-400 € ja nachdem, ob ich noch Zeit habe, mich um den PC anderer Leute zu kümmern 🙂). Davon möchte ich nunmal so wenig, wie möglich für Autofahren ausgeben.
3. Ich habe hier einige Angebote. Ich weiß, dass man nicht pauschal sagen kann, ob gut oder schlecht. Während meiner Probefahrt werde ich jeden Fall kurz eine Werkstatt besuchen. Meine bisherigen Angebote:
- Golf 4 (1.6 Benzin) von einem bekannten Händler, der gleichzeitig Autos vermietet: etwa 1,5-2 Jahre alt, 55.000km, sehr gute Ausstattung, optisch neuwertig, 18 Monate Garantie ----> VP 10.000-11.000 Euro (Gefahr, dass 1000 Leute damit rumgegurckt sind ?)
- Golf 4 (1.4/1.6) vom VW Händler Karlsruhe/Stuttgart, etwa 4-5 Jahre alt, 60.000km, gute Ausstattung, optisch neuwertig, Garantie, 1. Hand ----> VP 10.000-11.000 Euro
- freie Händler halte ich persönlich meist zu unseriös
4. Bekommt man für das Geld besser einen Polo ? Viel Platz brauche ich nicht, aber Freundin und hin und wieder Freunde am Wochenende plus 2 mal im Jahr mit Snowboard bzw. Badehose in Urlaub sollte schon gehen.
5. Was haltet ihr vom Golf 4, gerade nachdem er die ersten 2-3 Jahre / 60.000km runter hat ?
6. Ich weiß, dass ich hier in der Golfecke bin, aber was haltet ihr vom Leon, Astra, Megane, Peugeot 206, Focus mit gleicher Motorisierung und Alter im Vergleich zum Golf ?

Vielen Dank schonmal allen Antworten, die mir helfen das richtige 1. Auto zu finden. Gruß Chris

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


bei 12000 km rentiert sich nie im leben mehr ein diesel schau dir mal bei da tankstelle die Preistafel an. Würde den 1.6 Liter empfehlen 😉

das sind dann die Statements für Werbemathematiker 🙄 Man kann alles schönrechnen, aber das Portemonaie ist dann trotzdem leer.

@chris2002:

falls du irgendwie günstig noch nen kleinen kredit bekommen kannst, würde ich alternativ auch über nen Neuwagen nachdenken. Wird auf die Dauer meist auch net viel teurer, solange die Zinsen bezahlbar sind. Schau mal bei dem Eu-Importeur. Ist wohl so der günstigste in Deutschland:

http://www.juetten-koolen.de/de/alle-marken.php

hier so eine Möglichkeit:
http://www.juetten-koolen.de/de/pkwsuche.php?...

@meyter: Das ist eine gute Adresse. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht ? Sind EU Importeure seriös ? Probefahren kann man da wohl eher nicht.

Allerdings möchte ich meinen Preisrahmen wirklich nicht sprengen. Ein Golf 5 gut ausgestattet (Sommer+Winterreifen, Garantieverlängerung, Sportsitze & einfachstes Winterpaket) kostet gut 18t€. Ein Leon mittlemäßig ausgestattet kostet etwa 14t€.
Kredit würde ich sozuagen umsonst von meinen Eltern kriegen, das ist nicht das Problem.
Aber vorerst habe ich vor, das Auto in den 3 Jahren meiner Ausbildungszeit zu fahren, und dafür ist mir der Wertverlust von Neuwagen schon zu hoch.

Zum Thema Diesel/Benzin: Nicht nur der Kraftstoff unterscheidet sich im Preis, sondern auch die Versicherung. Aber da mache ich mir keinen Kopf drum. Ein Versicherungsmakler von meinem Vater rechnet mir am Dienstag für alle Modelle die Preise mal aus 🙂

Gruß Chris

@chris:

von dem Händler fahren hier massig Wagen rum, weil der gleich aus dem Nachbarkreis kommt. Der hat aber noch Niederlassung in Bayern, soweit ich weiß. EU-Importe sind halt Neuwagen mit Werksgarantie. Kannst dann ganz normal zum VW-Händler mit gehen.

Wg. Wertverlust muss man durchrechnen. Beim Neuwagen ist halt der Wertverlust gegeben und beim Gebrauchten dafür die Reparaturkosten und der Wertverlust. Nur: Einmal fährt man nen coolen Neuwagen mit 50.000 km Inspektionsintervall 😉 Aber wie gesagt: War nur so ne Idee.

Gut, dass du das ansprichst:
1. Fall: ein neuer Golf V für 18t€, den ich 3 Jahre fahren werde: Wertverlust: 26% (laut Focus.de) -> Kosten von ungefähr 4700€ ohne Steuern, Sprit und Reparaturen.
2. Fall: ein 2 Jahre alter Golf IV für 11t€, den ich 3 Jahre fahren werde: Wertverlust: 18% -> Kosten von etwa 2000€ ohne Steuern, Sprit und Reparaturen

Da ich max. 12tkm fahren werde ist, der Wertverlust etwas geringer.
Das heißt der neue Golf verliert in den 3 Jahren etwa 2000-2500 Euro mehr an wert. Jetzt müsste man natürlich wissen, wieviel mehr der Unterhalt eines 2 Jahren Golfs kostet als ein neuer (für 3 Jahre).
Ich gehe mal davon aus, dass Sprit und Steuer gleich teuer ist.

Korrigiert mich, wenn ich irgendwo mich verrechnet habe.

Zu "coolen Neuwagen": Es muss m.E. mit 19 Jahren nicht unbedingt ein Neuwagen sein. Ic h bin froh, nicht so knapp an der Kasse zu sein. Viele Freunde von mir fahren mit 20 Jahren alte Punto, Golf, Peugeot 106 und Seat.

Ähnliche Themen

Mein Golf IV 1.4 Special, Bj. 07/2002, hat jetzt 35tkm gelaufen, macht bisher rein gar keine Probleme und war erst einmal in der Werkstatt - zur Inspektion.

Materialanmutung und Verarbeitung sind meiner Meinung nach selbst im Trendline absolut spitze und werden weder vom Nachfolger noch von den anderen Autos erreicht, die so in Frage kommen - von nem ollen Focus oder Astra schon mal gar nicht. Klappern oder Knarzen ist mir auch fremd. Da mags aber auch ganz andere Exemplare geben, das kann ich nicht beurteilen

Außerdem hat er als Sondermodell eigentlich serienmäßig schon alles, was man braucht. Er ist sicher, sparsam (im Schnitt so um 7l/100km, wenn man sich benimmt, auch weniger), sehr billig zu unterhalten und fährt auf der Autobahn auch 170, wenn's sein muss. Rennen kann man damit sicher nicht fahren, das geb ich zu, aber über Land ist er flott genug und zum LKW überholen reicht's auch.

So'ne Autos gibt's übrigens zuhauf, so ab 8000,-€. Ich würd wieder einen kaufen.

Diesel ist flott und braucht wenig Sprit, ist aber i.d.R. bedeutend teurer, laut, stinkt und macht Krebs.

Grüße, Patrick

Zitat:

Original geschrieben von derneger


Mein Golf IV 1.4 Special, Bj. 07/2002, hat jetzt 35tkm gelaufen, macht bisher rein gar keine Probleme und war erst einmal in der Werkstatt - zur Inspektion.

Materialanmutung und Verarbeitung sind meiner Meinung nach selbst im Trendline absolut spitze und werden weder vom Nachfolger noch von den anderen Autos erreicht, die so in Frage kommen - von nem ollen Focus oder Astra schon mal gar nicht. Klappern oder Knarzen ist mir auch fremd. Da mags aber auch ganz andere Exemplare geben, das kann ich nicht beurteilen

Außerdem hat er als Sondermodell eigentlich serienmäßig schon alles, was man braucht. Er ist sicher, sparsam (im Schnitt so um 7l/100km, wenn man sich benimmt, auch weniger), sehr billig zu unterhalten und fährt auf der Autobahn auch 170, wenn's sein muss. Rennen kann man damit sicher nicht fahren, das geb ich zu, aber über Land ist er flott genug und zum LKW überholen reicht's auch.

So'ne Autos gibt's übrigens zuhauf, so ab 8000,-€. Ich würd wieder einen kaufen.

Diesel ist flott und braucht wenig Sprit, ist aber i.d.R. bedeutend teurer, laut, stinkt und macht Krebs.

Grüße, Patrick

Bist du zufrieden mit 75PS? (soll keine Stichelei sein)

Das mit Krebs is lustig, stimmt aber leider : (

Hallo zusammen, ich bin wieder da. Ich habe das Abi beziehungsweise die Parties überlebt 🙂. Nun wirds für mich langsam ernst.

Ich habe heute bei einem VW Händler einen Golf IV gefahren.
Hier die technischen Daten:
-2,75 Jahre alt
-55tkm
-1,6l, 105PS
-1. Vorbesitzer (65 jähriger Mann)
-optisch einwandfrei bis auf Kleinigkeiten (ganz kleine Nähte sind unter der Lupe nicht mehr einwandfrei)
-kein Unfallauto, Scheckheft vorbildhaft geführt

zur Austattung
- Austattung "Special", Klima, elektr. Schiebedach, Navi, Cd Wechsel, Sitzheizung, sehr bequeme Sitze 🙂, ESP, alles elektronisch (Fensterheber, Spiegel...), Scheinwerfer"putzanlage" glaube ich, 16" Leichtmetallfelgen

Ich habe eine Probefahrt gemacht und das Auto ist sehr gut gefahren. Nur die Bremsen fand ich etwas schwammig. Da muss ich morgen nachfragen, ob sie schon erneuert wurden.
Leistungen vom Händler: 24 Monate Garantie (elektrisch, mechanisch), 5 neue Räder, TÜV mit Abgase + erste Inspektion frei

Der Verhandlungspreis liegt bei 12500€. 12t€ ging schon auf den ersten Schritt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dazu eure Meinung schreibt.
Gruß Chris

Viel zu teuer meiner Meinung nach.

Für maximal 10.500 Euro. Mehr auf gar keinen Fall.

Aber ansonsten klingt es ja gut 🙂

GemFire

Zitat:

Original geschrieben von VWStar


Bist du zufrieden mit 75PS? (soll keine Stichelei sein)

Das mit Krebs is lustig, stimmt aber leider : (

Ich bin übrigens auch zufrieden mit 75 PS. Erstmal. Man muss ja nicht direkt mit 150 PS beginnen.

Und für die Stadt reicht er dicke. Wer natürlich viel Autobahn fährt sollte was grösseres nehmen. 🙂

@max 10500€:
autobudget hat ihn zu bewertet: Neupreis 19500€, Händlerverkaufspreis 13000€, Privatverkaufpreis 11200€, Händlereinkaufpreis 10400€

Zu Beachten ist natürlich noch 24 Monate Garantie, neue Räder + Ersatzrad, Tüv wird kostenlos gemacht sowie nächste Inspektion

Ich finde 11500-12000 ist das Auto auf jeden Fall wert, auch wenns etwas teurer als geplannt ist.

Chris

Hm wenn es ein Rentner gefahren hat ist das nicht unbedingt von Vorteil.

Mein Opa fährt auch einen 4er Golf und der ist nun etwas mehr als 3 Jahre alt. Ebenfalls TOP Zustand und bislang keine 30tkm runter.
Nur fährt er mit dem Auto seltenst schneller als 100, eher aber 80.

Solche Autos sind dann nicht so gut eingefahren, also nicht wundern wenn er die VMAX erstmal nicht erreicht.

GemFire

Guten Morgen,
Ja da hast du Recht. Viele Autos werden nicht richtig gefahren, das habe ich v.a. an meinem Fahrschulauto gemerkt.
Allerdings habe ich das Auto gefahren und es hat für 105PS sehr ordentliche Fahrleistungen erbracht. 160km/h hat es ohne Probleme erreicht.
Zwei andere Golf, die ich probegefahren habe, sind so nur mit sehr viel Anstrengung gefahren. Diese zwei haben komischerweise auch viel rauer geklungen und die Kupplung kam später (gleiches Modell, Alter, Kilometer)

Also der Preis wäre 12t€. Es ist ein 4 Türer und die Farbe ist silber metallic.
Dabei sind 4 neue Räder (16" Leichtmetall) und ein neues Ersatzrad (auch 16"😉. Die 60tkm Inspektion macht der VW Händler kostenlos mit, sowie alle Reparaturen etc. was anfallen könnte.
Die Bremsen waren noch immer die ersten. Der Händler macht mir 4 neue Bremsen rein.
Neben einer Grundreinigung ersetzt er mir alle Kleinigkeiten wo leichte Gerbauchsspuren festzustellen sind (z.B. das Leder der Gangschaltung ist an einer Stelle unter der Lupe etwas "porös"😉.
Ölwechsel macht er mir gleich mit, wenn ich das Auto abhole. Für die Navigation (farbe) gibt er mir die aktuelle CD mit. Ich habe gestern bemerkt, dass auch nicht Standartboxen drin sind, sondern irgendein Soundpaket.
Außerdem gibt er mir 24 Monate Garantie auf elektrische und mechanische Probleme.

Ich glaube, dass das Auto ein gutes Angebot ist und wenn ich bis morgen nicht zufällig etwas anderes finde, dann werde ich im Laufe der Woche einen Golf 4 haben.

Eine Frage habe ich noch: Er verlangt 100€ für die Zulassung. Wie teuer ist es, wenn ich das selber mache (Schild, Zulassungsgebühren etc.) ?

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Chris2002


Neben einer Grundreinigung ersetzt er mir alle Kleinigkeiten wo leichte Gerbauchsspuren festzustellen sind (z.B. das Leder der Gangschaltung ist an einer Stelle unter der Lupe etwas "porös"😉.

Ist ja ziemlich selten dass ein Händler diese Teile mitmacht, das find ich gut. Hast du dir auch die Türgriffe vorne rechts und links angeschaut? Sicherlich weisen diese ebenfalls Gebrauchspuren auf, diese Teile sind nämlich recht empfindlich und hatten bis jetzt bei fast jedem gebrauchten Golf, den ich gesehen hab, ne Macke weg. Vielleicht tauscht er die ja auch.

Ansonsten hört sich das Angebot recht gut und schlüssig an. Ich würds auch nehmen. Billiger geht fast immer, aber das ist nicht alles...man muss ja den zusätzlichen Service einräumen der dir dein Händler bereitet. Und mir wärs auch wichtig bei der Abholung ein richtig aufbereitetes, perfektes Auto abzuholen, dann wird der Tag gerade beim Erstwagen bestimmt unvergesslich für dich. Noch dazu hast du dann für die nächsten zwei Jahre Ruhe (Bremsen, Tüv, Inspektion usw).

@cancer: Die Türgeriffe bleiben. Da sind zwar weinige Kratzer dran, aber dann würde der Verhandlungspreis und der Rest wieder drunter leiden. Ansonsten ist der Händler in Ordnung. Er ist in unserer Gegend ziemlich bekannt und hat halt ein Image zu verlieren.

Was ich noch erwähnen werde, ist der Schlüssel. Der ist nämlich ziemlich verkratzt. Scheinbar hing er an einem Schlüsselbund.
Was ich auch noch vergessen habe: Das Auto hat eine abnehmbare Anhängevorrichtung.
Ich war gerade auf der vw Seite und habe mir einen 5er Golf mit gleicher Ausstattung zusammengestellt. Der Grundpreis ist knapp 18t€. Mit meiner Austattung liegt der Gesamtpreis bei knapp 25t€!

Das Problem ist jetzt nur noch abzuwarten, da ich sehr sehr ungeduldig bin 🙂 Wahrscheinlich ist er Donnerstag Nachmittag fertig. Da werden mir die 9 Stunden Schule davor wie 2 Wochen vorkommen 🙁

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen