1. Auto: Golf 4 ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
Ich habe vor mir demnächst ein Auto zu kaufen und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir Tipps und Argumente für und gegen Golf 4 geben könntet.
Wie schon gesagt muss ich ab Oktober zum Beginn meines BA Studiums mobil sein. Deshalb hatte ich vor nach dem ABI 🙂) mich etwas umzuschauen. Leider habe ich garkeine Ahnung von Autos, außer von BMW, Mercedes und Audi (Verwandschaft, Eltern), welche ich mir aber nicht leisten kann.
1. Ausgeben würde etwa 10.000 Euro, je nach Angebot Bar oder finanziert (meine Eltern würden mir sozusagen 6000 Euro leihen bis ich mit BA anfange).
2. Zum Unterhalt: Mit 8000km zur BA/zur Firma + etwa 4000km privat (im Jahr) lohnt sich eher kein Diesel. Meine Frage: wie teuer sind meine Favoriten (1.4, 1.6, 1.8) in etwa bei Inspektionen, Kleinigkeiten, Benzinverbrauch und Haftpflicht (werde etwa dank Papa mit 19 bei 70% einsteigen 🙂) ? Ich werde nunmal nur etwa 800 € Netto zur Verfügung haben (+300-400 € ja nachdem, ob ich noch Zeit habe, mich um den PC anderer Leute zu kümmern 🙂). Davon möchte ich nunmal so wenig, wie möglich für Autofahren ausgeben.
3. Ich habe hier einige Angebote. Ich weiß, dass man nicht pauschal sagen kann, ob gut oder schlecht. Während meiner Probefahrt werde ich jeden Fall kurz eine Werkstatt besuchen. Meine bisherigen Angebote:
- Golf 4 (1.6 Benzin) von einem bekannten Händler, der gleichzeitig Autos vermietet: etwa 1,5-2 Jahre alt, 55.000km, sehr gute Ausstattung, optisch neuwertig, 18 Monate Garantie ----> VP 10.000-11.000 Euro (Gefahr, dass 1000 Leute damit rumgegurckt sind ?)
- Golf 4 (1.4/1.6) vom VW Händler Karlsruhe/Stuttgart, etwa 4-5 Jahre alt, 60.000km, gute Ausstattung, optisch neuwertig, Garantie, 1. Hand ----> VP 10.000-11.000 Euro
- freie Händler halte ich persönlich meist zu unseriös
4. Bekommt man für das Geld besser einen Polo ? Viel Platz brauche ich nicht, aber Freundin und hin und wieder Freunde am Wochenende plus 2 mal im Jahr mit Snowboard bzw. Badehose in Urlaub sollte schon gehen.
5. Was haltet ihr vom Golf 4, gerade nachdem er die ersten 2-3 Jahre / 60.000km runter hat ?
6. Ich weiß, dass ich hier in der Golfecke bin, aber was haltet ihr vom Leon, Astra, Megane, Peugeot 206, Focus mit gleicher Motorisierung und Alter im Vergleich zum Golf ?

Vielen Dank schonmal allen Antworten, die mir helfen das richtige 1. Auto zu finden. Gruß Chris

58 Antworten

Zitat:

Golf 4 (1.4/1.6) vom VW Händler Karlsruhe/Stuttgart, etwa 4-5 Jahre alt, 60.000km, gute Ausstattung, optisch neuwertig, Garantie, 1. Hand ----> VP 10.000-11.000 Euro

Ist zu teuer das Angebot ... Meine Eltern haben einen fast neuen Golf 4 1,4L 75 PS in der Edition Pacific für 11800 € gekauft. Kein Jahr alt, 25 TKM, Climatronic, Alles elektrisch, 1. Hand direkt vom VW Händler

Also ich hab meinen 1.6er zwar erst seit 2 Monaten aber ich habe von der Vorbesitzerin nur gutes gehört und ausserdem alle Reperaturrechnungen usw. bekommen und da war bis jetzt nur

-1x LMM getauscht

seit ich ihn habe war
- 1x Scheinwerferreinigungsanlage undicht
- 1x Batterie kapput (is aber ok nach 7 Jahren)

Sonst nix... kein klappern, kein rein gefallenes Fenster und der gleichen.

Für mich reicht die Leistung im allgemeinen aus, wenn man hoch dreht kommt auch Leistung (aber dann säuft er auch wie ein Loch). Fahre eingentlich auf der AB immer zwischen 170 und 190 wenn Frei ist und die packt er ohne zu murren. Wenn man ihn mit 130 fährt nimmt er sich im schnitt 8-9L. Mit dem 90PS TDI kann der 1.6er noch mithalten, allerdings nur leider nicht im Vebrauch. 😁 Durch das höhere Drehmoment das beim TDI auch im unteren Drehzahl bereich anliegt macht der sogar einen spritzigeren Eindruck.

Steuern löhnt mein 1.6er 108€ im Jahr und da ich mit den 35% und dem öffentlichen Dienstrabbat meiner Mutter fahre bezahle ich Vollkasko mit 150€ SB nur 348€ im Jahr bei der HUK. Die Prozente kann ich wenn ich 23 werde (dieses Jahr) übernehmen.

@Miwi123: Das hatten wir vorhin schon. Das ist VP also Verhandlungspreis. Du kannst noch mal ~10% abziehen.

Kann mir jemand die Sache mit 16V und 8V mal genau erleutern und wann welche Technik in welchem Golf vorhanden ist ?
Kann ich den A3 noch in meine Suche einschließen, oder ist er zu teuer ?

Was haltet ihr von einem Händler der gleichzeit Autos vermietet und 20 fast gleiche Golf hat. "Vollgas ab dem ersten Meter" kann man so die Qualiät, von einem dieser Golf beschreiben (1,5 Jahre, 50tkm) ?

BA Studium -was ist das?

Ähnliche Themen

Aaaallsssooo

Der 1.6er SR (SR=Saugschaltrohr) 8V wurde von Anfang an also 10/97 bis ca. 2000 als Schaltversion und Automatik verbaut. Die Automatikversion wird heute immer noch mit dem 8V verbaut. 2000 wurde dann der 8V durch den 16V abgelöst allerdings nur als Schaltversion. Die beiden Motoren geben sich rein von der Leistung her gesehen nicht viel, der 16V hat 77KW also 105PS und der 8V hat 74KW also 101 PS. Der 8V geht unten raus etwas besser als der 16V und is etwas ruhiger und brumiger. Von dem 16V muss man schon etwas Drehzahl abverlangen und er klingt etwas kerniger und rauher. Allerdings ist der 16V um einiges sparsamer als der 8V bei normaler Fahrweise. Der 16V nimmt sich da so ca. um die 6.8 bis 8L je nach schwere des Gasfuses. Naja und der 8V... ich schaffe es selten ihn unter 8.5L zu fahren. Im schnitt nimmt er sich meistens 9-11L je nach Fahrweise.
Beide Motoren sind aber allerdings absolut robuste Motoren...

Ich würde dir dennoch raten, grad weil du auf den Geldbeutel schauen musst den 16V zu nehmen, der zwar ein bisschen höher im Anschaffungspreis ist, das holst du aber durch den Verbrauch wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von thogito


BA Studium -was ist das?

Berufsakademie z.B. in Mannheim = paralleles Studium mit Ausbildung im Betrieb, geht 3 Jahre, ist sehr stressig und es wird viel Leistung von einem gefordert. Dafür hat man am Ende ein Diplom und in 90% aller Fälle erfolgt eine direkte Übernahme in den Betrieb. Danach meist sehr gute Bezahlung 😉

@Noctes666: genau, aber weil dass nicht zum Thema gehört, habe ich bisher ALLEN das per pn geschickt :-)
Ich bin ab Oktober in der BA in Karlsruhe. Daher auch Auto 🙂

Gruß Chris

Ein Kumpel von mir hat das auch gemacht und schafft jetzt bei Roche Diagnostics als Wirtschaftsinformatiker. Naja hätte ich nicht nur Fachhochschulreife hätte ich das auch gemacht und nicht nur doofer Industriekaufmann. Naja egal schluss jetzt mit Off Topic.

Ich würde dir ganz ehrlich zum Golf IV 1.6 16V raten, ist ein schickes kompaktes zuverlässiges und günstiges Auto das vor allem auch zu Leuten in unserem Alter sehr gut passt. Mit ca. 50-70000 km, Klima und efH (am besten Comfortline oder Highline Austattung) sollte man den auch für ca. 8000 bis maximal 10000 Euro bekommen.

Weiter gute Sondermodelle wären auf jedenfall Pacific und Ocean, bei Ocean bin ich mir aber nimme so ganz sicher was da alles drin war.

Wie gesagt, ich schreibe jetzt erstmal mein ABI, wenn ich dann in 3 Wochen meine Ruhe habe, werde ich Golf 4, Polo, Leon und Astra aussuchen und testfahren. Ich werde schauen, dass ich entweder bis dahin mehr weiß, als dass ein Auto 4 Räder hat oder ich besorge mir einen Autofreak der mich begleitet. Dann werde ich hier mal genaueres posten.
Die Autos, in die ich bisher mal reingesehen habe, hatten fast alle nur Radio/Casette und ein "Laufwerksschacht" in der Mittelkonsole war frei. Ich denke mal, dass da ein guter CD Player (?) reingehört. Ist der Einbau problemlos ?

Eine Frage noch: Wie sieht es mit größeren Reparaturen aus ? Ich habe gelesen, dass viele Golf ab 60tkm Probleme mit dem Getriebe haben und dass der Zahnriemen nicht lange hält. Ist das bei den Modellen ab 2001 noch der Fall ?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr Tipps zu guten Autohäuser/Gebrauchtwagenhändler in Baden-Württemberg habt.

Chris

Schau mal bei Autoscout24. Da verticken auch viele Händler ihre Autos. Besser vom Händler dann hast noch Garantie.
Privat kannst halt eher mal nen Schnäppchen machen. WOher kommst denn aus Ba WÜ??

Zum Thema Astra kann ich Dir nur sagen das der neue Astra richtig geil ist...!!!
Gefällt mir besser wie der 5er Golf...

@chris

Muss es denn unbedingt ein Golf 4 sein oder darf es auch ein Golf 3 sein? Meiner Meinung nach sind die 3er im letzten Baujahr - also glaube so 95-96-97 sehr viel robuster als die 4er Golfs..ausgereifte Technik, super Motoren und optisch ist der Golf 3 immernoch ein sehr schönes Fahrzeug...eventuelle Reparaturkosten sind deutlich geringer und müsstest Du nicht zwingend bei VW machen lassen...

Ansonsten denke ich dass Du bei Deinen Preisvorstellungen mehr Spielraum hinsichtlich Ausstattung, Kilometerleistung, Motorvariante hast wenn Du einen Polo nimmst...

Und wenn Dein Vater auch noch gute Beziehungen zu BMW hat und Du ihn in einem gut gelaunten Moment erwischst, dann nehm doch einen MINI Cooper oder den 1er BMW :-)))

VIEL Glück fürs ABI und die BA...aber bei Deinem Durchschnitt mach ich mir da wenig Sorgen! ;-)

Guten Morgen.
Den Mini (S) bin ich schon gefahren. Der Motor und das Fahrwerk sind Spitze, allerdings ist er schon etwas gewöhnungsbedürftig (optisch).
Den 1er bekamen wir als Ersatz ein Wochenende lang, als bei unserem die Aktivlenkung kaputt ging. Ist sicherlich ein nettes Auto, aber die Aufpreispolitik reißt da schon ein großes Loch in den Geldbeutel.

Der Golf 3 gefällt mir nicht, und er ist zu alt.

Ich wohne in Karlsruhe. Privat ist schwierig so ein Auto zu kriegen, da ich niemand kenne, der so ein Auto fährt.

Chris

ok, der mini ist wohl auch eher ein frauen-auto aber für den 1er BMW gibt es für BMW-grosskunden so ein wahnsinns-leasing angebot - stand bei mir auch mal zur wahl ende letzten jahres...aber rein optisch gefällt mir der 1er nicht so besonders...

denke auch leasing kommt für dich nicht in frage..

also, denn schöne ostern!

bei 12000 km rentiert sich nie im leben mehr ein diesel schau dir mal bei da tankstelle die Preistafel an. Würde den 1.6 Liter empfehlen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen