1. Auto: Golf 4 ?
Hallo zusammen,
Ich habe vor mir demnächst ein Auto zu kaufen und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir Tipps und Argumente für und gegen Golf 4 geben könntet.
Wie schon gesagt muss ich ab Oktober zum Beginn meines BA Studiums mobil sein. Deshalb hatte ich vor nach dem ABI 🙂) mich etwas umzuschauen. Leider habe ich garkeine Ahnung von Autos, außer von BMW, Mercedes und Audi (Verwandschaft, Eltern), welche ich mir aber nicht leisten kann.
1. Ausgeben würde etwa 10.000 Euro, je nach Angebot Bar oder finanziert (meine Eltern würden mir sozusagen 6000 Euro leihen bis ich mit BA anfange).
2. Zum Unterhalt: Mit 8000km zur BA/zur Firma + etwa 4000km privat (im Jahr) lohnt sich eher kein Diesel. Meine Frage: wie teuer sind meine Favoriten (1.4, 1.6, 1.8) in etwa bei Inspektionen, Kleinigkeiten, Benzinverbrauch und Haftpflicht (werde etwa dank Papa mit 19 bei 70% einsteigen 🙂) ? Ich werde nunmal nur etwa 800 € Netto zur Verfügung haben (+300-400 € ja nachdem, ob ich noch Zeit habe, mich um den PC anderer Leute zu kümmern 🙂). Davon möchte ich nunmal so wenig, wie möglich für Autofahren ausgeben.
3. Ich habe hier einige Angebote. Ich weiß, dass man nicht pauschal sagen kann, ob gut oder schlecht. Während meiner Probefahrt werde ich jeden Fall kurz eine Werkstatt besuchen. Meine bisherigen Angebote:
- Golf 4 (1.6 Benzin) von einem bekannten Händler, der gleichzeitig Autos vermietet: etwa 1,5-2 Jahre alt, 55.000km, sehr gute Ausstattung, optisch neuwertig, 18 Monate Garantie ----> VP 10.000-11.000 Euro (Gefahr, dass 1000 Leute damit rumgegurckt sind ?)
- Golf 4 (1.4/1.6) vom VW Händler Karlsruhe/Stuttgart, etwa 4-5 Jahre alt, 60.000km, gute Ausstattung, optisch neuwertig, Garantie, 1. Hand ----> VP 10.000-11.000 Euro
- freie Händler halte ich persönlich meist zu unseriös
4. Bekommt man für das Geld besser einen Polo ? Viel Platz brauche ich nicht, aber Freundin und hin und wieder Freunde am Wochenende plus 2 mal im Jahr mit Snowboard bzw. Badehose in Urlaub sollte schon gehen.
5. Was haltet ihr vom Golf 4, gerade nachdem er die ersten 2-3 Jahre / 60.000km runter hat ?
6. Ich weiß, dass ich hier in der Golfecke bin, aber was haltet ihr vom Leon, Astra, Megane, Peugeot 206, Focus mit gleicher Motorisierung und Alter im Vergleich zum Golf ?
Vielen Dank schonmal allen Antworten, die mir helfen das richtige 1. Auto zu finden. Gruß Chris
58 Antworten
Hi,
also ehrlich gesagt, halte ich von französischen Autos seeehr wenig (ok außer die Motoren von PSA sind gut, aber verarbeitung bzw. elektrik is so mies).
Bleibt noch Leon, Astra und Focus.
Leon is auch ne gute Sache. Ist ja im Prinzip VW Technik, aber ein wenig billiger. Musst aber darauf achten, dass er Kopfairbags und ESP hat und so (wenn du das überhaupt möchtest).... Ansonsten ist der wie der Golf zu bewerten...
Astra soll auch fein sein, kann ich aber nichts weiter zu sagen, außer das Opel gelernt hat....
Und Focus war ja auch immer ganz gut in den Bewertungn, aber ist halt Ford 😁
Motorenmäßig würd ich dir schon mindestens 90 PS raten, sonsten bereustes auf der BAB ganz schnell.
Wenn ich richtig gelesen habe fährst du also 12 tkm im Jahr. Da lohnt sich durchaus schon ein Diesel würd ich behaupten (90 PS TDI zB) Aber das müsstest du dir mal genau durchrechnen (Versicherung + Steuern etc.).
Allerdings sind die Diesel in der Anschaffung natürlich auch teurer als die Benziner. Das musste dann alles bedenken.
Und zu den Fahrleistungen - 50tkm ist nichts für ein Auto, wenn es nicht nur getreten wurde. Hänlder ist immer besser wegen Garantie...
Ich kann bloß sagen, dass ich mit meinem voll zufrieden bin...
Hi,
schau dich einfach mal bei www.mobile.de und www.autoscout24.de um, dann bekommst du einen groben Überblick. Ich würd dir zum 1.6 raten, alles unter 90 PS ist für mich enbenfalls zu wenig...
Der Kauf beim Händler hat den Vorteil, dass er eine gesetzliche Gewährleistungspflicht ("Garantie"😉 hat und in den ersten 6 Monaten die umgekehrte Beweislast gilt, d.h. er muss nachweisen das der Mangel beim Kauf des Autos nicht bestand. Aber bei einem Auto mit einer KM-Leistung von 50.0000 sind die Probleme eh gering.
Am Besten wäre noch ein Experte, den du zur Besichtigung & Probefahrt mitnimmst, um evtl. Unfallschäden oder Tachomanipulationen aufzudecken. Lass dir im Rahmen des Verkaufsgesprächs auch die Nummer des Vorbesitzers geben und frag ihn nach KM-Stand und Unfällen.
Leon ist auch keine schlechte Wahl und im Grunde ja auch ein VW 🙂. Ford & Opel gefallen mir persönlich nicht so sehr, ist aber (wie so häufig) GEschmackssache...
Bzgl. Versicherung: www.huk24.de oder andere Onlinerechner der Vers., Steuer: http://www.kfzsteuerberechnung.de/
Gruß
Chris 😉
P.S. Willkommen bei MT! 🙂
Danke für eure Antworten.
@Pistenheizer01: was ist BAB und PSA ?
12TK ist nicht sicher. Sicher sind nur 8000km zur BA und ins Geschäft, da ich abends/am Wochenende auch die Autos meiner Eltern haben kann.
Zu 90 PS kann ich nichts sagen. Leider bin ich noch keinen Golf/Leon/Astra etc probegefahren. Das schwächste Auto, das ich bis jetzt gefahren bin, war ein 316 in der Fahrschule. Sonst bin ich 530d, 545i (Eltern) und E320, SLk350 und A6 von Verwandschaft gewöhnt 🙂.
Sicherlich kann ein Auto mit 50.000km noch neuwertig sein. Unser 530d hat nun nach 2,5 Jahre auch 120tk drauf, fährt sich aber wie am ersten Tag. Ich befürchte aber, dass gerade sehr günste Golf vorher Leihwagen waren und von vielen Leuten ordentlich getreten worden sind.
Zur Garantie: Ich weiß, dass sie kein Verschleiß mit einschließt, aber gibt es da einen Standart für Garantieleistungen ?
Der Leon gefällt mir auch sehr, da er nicht ganz so "normal" wie der Golf aussieht. Allerdings ist da das Angebot viel kleiner.
Chris
Hm, ich würd mich an deiner Stelle zwischen Astra und Golf entscheiden - ist dann aber wohl eher ne Geschmacksfrage.
Willst du denn alle Wartungs- und Reparaturarbeiten bei der Originalwerkstatt machen, oder kennst du da auch so wen?
Zitat:
Golf 4 (1.4/1.6) vom VW Händler Karlsruhe/Stuttgart, etwa 4-5 Jahre alt, 60.000km, gute Ausstattung, optisch neuwertig, Garantie, 1. Hand ----> VP 10.000-11.000 Euro
Find ich ehrlich gesagt ziemlich teuer.
Ich hab meinen 1,6 /101PS von 99, 80.000km, Comfort privat von nem Bekannten (arbeitet bei VW, war die letzten Jahre sein Wagen) für 7.800 bekommen.
Und da waren 17'' Alus, abnehembare Anhängerkupplung und nen 6er Wchsler mit drin....
Ähnliche Themen
@meingott: wieso ziemlich teuer ? Sie sind 2 Jahre jünger als deiner, haben 20000km weniger, 18 Monate Garantie. Austattung auch von Climatronic bis zu PDC. Zudem sind das verhandlungspreise. Wenn ich meinen Vater mitschlepp bezahl ich garantiert 1000-1500 weniger 🙂
zu Reifen: Ich persönlich finde riesige Reifen an kleinen Autos/Kompaktklasse eher Fehl am Platz. 16" für einen 5er gehen in Ordnung, aber 15" für einen Golf finde ich schön mächtig. Wie teuer sind nach euren Erfahrungen, so Komplettsatz an guten Sommerreigen/Winterreifen (15", 195 wie schon mitgeliefert) ? Wie lange halten die bei meiner relativ ruhigen Fahrweise 🙂
Jetzt will erst mal mein Hund raus, danach muss etwas aufs ABI lernen.
Chris
Also ich würd die Finger von nem 4er lassen. Der IV er hat wirklich einige Probleme, die du immer wieder laufend zahlst. Dafür hast Du sicher net so viel Geld übrig. Ich hatte im letzten Jahr mehr Ausgaben an meinem IVer für Reparaturen als für Diesel!!
Grade wenn Du einen für 10.000 holen willst ist er doch schon älter und du hast dann auch keine Garantie mehr.
Halte grade viel von Peugeot. Hol dir nen 206 er, der reicht Dir wahrscheinlich....
Da ist nix überflüssiges drin dass kaputt geht und die DInger sind ziemlich zuverlässig. Ne Freundin fährt auch einen und hat null Probleme damit und das schon seit über 3 Jahren!!!
Ich werd wahrscheinlich über kurz oder lang auf den 307 HDI umsteigen.
Zitat:
@meingott: wieso ziemlich teuer ? Sie sind 2 Jahre jünger als deiner, haben 20000km weniger, 18 Monate Garantie. Austattung auch von Climatronic bis zu PDC. Zudem sind das verhandlungspreise. Wenn ich meinen Vater mitschlepp bezahl ich garantiert 1000-1500 weniger
Wenn der Preis VB ist es schon ok
Also echt, gerade Peugeot als zuverlässige Alternative anzuführen, dass ist doch 😁
Klar, kann man auch mit einem Golf Pech haben, aber das dürfte wohl auf alle Marken und Modelle zutreffen. Also wenn man nach Zuverlässigkeit geht, dann hätte ich so Beispiele wie Toyota erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von Montagsgolf
Also ich würd die Finger von nem 4er lassen. Der IV er hat wirklich einige Probleme, die du immer wieder laufend zahlst. Dafür hast Du sicher net so viel Geld übrig. Ich hatte im letzten Jahr mehr Ausgaben an meinem IVer für Reparaturen als für Diesel!!
Grade wenn Du einen für 10.000 holen willst ist er doch schon älter und du hast dann auch keine Garantie mehr.
Halte grade viel von Peugeot. Hol dir nen 206 er, der reicht Dir wahrscheinlich....
Da ist nix überflüssiges drin dass kaputt geht und die DInger sind ziemlich zuverlässig. Ne Freundin fährt auch einen und hat null Probleme damit und das schon seit über 3 Jahren!!!
Ich werd wahrscheinlich über kurz oder lang auf den 307 HDI umsteigen.
Hi,
ich denke du verallgemeinerst das zu sehr, weil du negative Erfahrungen mit deinem "Montagsgolf" 🙂 gemacht hast?¿!
Klar hat der IV'er seine Macken, aber ist das nicht bei jedem Hersteller so, dass die Anfangsmodelle noch Fehler aufweisen die mit der Zeit behoben werden?
Für 10.000€ bekommt man auf jeden Fall einen, der nicht zu den Anfangsmodellen gehört und folglich auch keine "Fehler" mehr aufweist.
Kopf hoch^^
Zitat:
Original geschrieben von Montagsgolf
Also ich würd die Finger von nem 4er lassen. Der IV er hat wirklich einige Probleme, die du immer wieder laufend zahlst. Dafür hast Du sicher net so viel Geld übrig. Ich hatte im letzten Jahr mehr Ausgaben an meinem IVer für Reparaturen als für Diesel!!.
Tja, da gibt es auch Gegenbeispiele...zwei meiner Kumpels fahren ebenfalls beide Golf (R32 und TDI), bis auf normale Inspektionen und Zahnriemenwechsel hatten wir alle drei keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte!
schau nach ne'm 1.6 16V mit 77kw bzw 105PS
sollte das beste für dich sein 🙂
und für 10.000€ bekommt man da echt schon was schönes.
lass die finger vom 206, die haben probs mit getriebe öl verlust und so.
beim golf ist das höchstens mal der LLM oder die dreckige drosselklappe was man selbst machen kann, oder wenn dann sehr günstig, saubermachen ist schnell getan, wie gesagt,..
die älteren opel modelle kannst du gleich vergessen, das ist alles schmu, die neuen sind noch zu teuer und vom Ford Focus ist alles außer das Fahrwerk nicht grade prall.
verbauch liegt bei den 1.6er 16 V so bei 7l super versicherung drüfte bei 70% vk mit tk und 300 sb so bei 800-900€ liegen, steuern bei 108€
rechne halt so,...
1000km im monat bei 7l verbrauch = 70 im monat x 1.18€ pro l = ca. 85€ machen wir mal 90€
+ steuern + versicherung/monat = 85€
= 175€ monat machen wir hieraus mal 180€
so, vom rest musst du dann das auto abbezahlen.
also 180€ + rest.
so grob hab ich mir meinen ausgerechnet.
Danke für die vielen Antworten.
@Siegemaster: Mal schauen wie teuer TK ist, und was so alles beinhaltet ist. Ansonsten nur Haftpflicht. Ich habe wirklich einen ruhigen Fahrstil, auch wenn ich mit dem 545i unterwegs bin.
Was mich brennend interessieren würde, wie teuer z.B. das 75PS Modell ggü. dem 105 PS Modell ist und wieviel teurer/günstiger ein Polo mit gleicher Motorisierung ist. Von anderen Autos ganz zu schweigen.
Dass man für 10.000 Euro was Schönes kriegen kann, kann ich nur hoffen. Das ist nämlich viel Geld für ein Schüler (habe mittlerweile die Hälfte zusammen 🙂 bis Dezember habe ich den Rest). Das Problem ist, dass ich nicht weiß, was "schmu" ist, und wann man zuschlagen muss. Wenn ich arbeite (PC Beratung etc) habe ich auch immerwieder Kunden, denen man eine Excelstor Festplatte mit 80GB für 300 € verkaufen könnte. So geht es mir beim Autokauf.
Zu Peugeot kann ich nicht viel sagen, außer dass ich mal bei einem Freund im 206 CC mitgefahren bin (~140PS). Es ist wirklich ein tolles Cabrio aber ich fand das Fahrwerk und Qualität nicht so besonders, außerdem wird der Motor ab 3500 schon recht unangenehm laut. Aber deswegen braucht man sich doch nicht streiten.
Ich kann nur widerholen, dass ich keine Ahnung von Autos habe. Ich weiß weder was LLM, Drosselklappe, BAB oder PSA ist 🙂 Eine Frage dazu: Wie/Wo finde ich einen Experten der bei der Besichtigung/Probefahrt mich unterstützt ?
Zitat:
Wie/Wo finde ich einen Experten der bei der Besichtigung/Probefahrt mich unterstützt ?
Ist ja schonmal ein guter Anfang hier anzufragen und sich selbst zu einem zu machen.
LMM = Luftmassenmesser = empfindlicher Platindraht, der die Luftmasse misst, die in den Motor strömt und anhand dieser Daten die Gemischmenge steuert (der 1.4 u. 1.6 16V haben keinen LMM)
PSA = der Peugeotkonzern
BAB= Bundesautobahn
Drosselklappe = Stelleinheit, die die Luftmenge steuert
300 EUR für Excelstore = Schonmal über Motor-Talk Nutzunggebühren nachgedacht? 🙄 Aber wenn es Leute gibt, die drauf reinfallen.
Achja: wg. Lautstärke: Du kaufst einen Golf keinen 5er BMW! Auch die Golf sind schon lauter als ein Mittelklassewagen. Aber je nach Motor trotzdem besser. Der 206 CC ist ja ne Klasse kleiner.
Der Polo mit 75 PS ist in der Versicherung recht teuer, da dort schon gut motorisiert. Im Golf ist der saubillig und der 1.6 16V ebenfalls gut bezahlbar. Internetadressen mit Online-Rechnern stehen ja oben.
Würde persönlich zu meinem Motor raten (1.6 16V) und ab BJ 2001. Sollte für 10.000 EUR drin sein. Dann am besten vom Händler, damit du gegen Folgekosten erstmal geschützt bist.
Was mich mal interessieren würde, ist ob ich als 18 jähriger auch die Option habe zwischen 1.4 und 1.6. Da ich ja neu in der Versicherung einsteigen würde, liegt der Prozentsatz ziemlich hoch. Ist es dann überhaupt noch sinnvoll einen G4 mit 100 PS zu fahren oder zahlt man sich da dumm und dusselig??
Ich verdiene zur Zeit im ersten Ausbildungsjahr 626 Euro (im Zweiten wären es dann so gute 670 Euro)
Kann ich mir so einen von der Versicherung und vom Unterhalt her leisten??
Oo bin doch auch neu hier 😁