1.9tdi VP (ALH, ASV usw) Steuerzeiten
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen Golf durchzureparieren.
Habe die Kopfdichtung und Zahnriemen unter anderem gewechselt.
Inzwischen ist alles zusammen und nun möchte der Motor nicht anspringen.
Man hört am Anlassgeräusch, dass der unregelmäßig klingt.
Bin mir sehr sicher, dass leider die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.
Ich hatte die Nockenwelle arretiert (da wo die Vakuumpumpe sitzt, Dieselpumpe abgesteckt und auf die OT Markierung am Schwungrad geachtet.
Paar mal den Motor von Hand durchgedreht und war der Meinung, dass alles passt.
Mir ist beim Durchdrehen aufgefallen, dass es etwas zu einfach ging.
Was habe ich beim Einstellen falsch gemacht?
Nockenwelle um 180Grad verdreht?
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank
61 Antworten
Auch mit Unterdruck kommt aus dem Rücklauf der Pumpe schaumiger Diesel.
Die Zulaufleitung zur Pumpe ist luftfrei
Zitat:
@bmw_e36_e46 schrieb am 29. Januar 2023 um 17:18:01 Uhr:
Ich bin kurz davor, eine überholte VEP von Kleinanzeigen zu kaufen…
So, überholte Pumpe bestellt… ich kann nicht mehr.
Wieso eine neue Pumpe bestellt? Wenn dann würde ich den Motor vorerst direkt aus einem Gefäß mit Diesel füttern um zu schauen ob der Motor läuft bzw um die ESP auszuklammern...
Ähnliche Themen
Zitat:
@asiasnack schrieb am 30. Januar 2023 um 13:14:06 Uhr:
Wieso eine neue Pumpe bestellt? Wenn dann würde ich den Motor vorerst direkt aus einem Gefäß mit Diesel füttern um zu schauen ob der Motor läuft bzw um die ESP auszuklammern...
Mit Bremsenreiniger läuft der Motor, also mechanisch müsste eig alles in Ordnung sein
Zitat:
@cde schrieb am 10. Februar 2023 um 09:27:07 Uhr:
Und? Läuft er mit der neuen Pumpe?
Sorry für die späte Antwort.
Ich hatte bei der Bestellung nicht aufgepasst und die Pumpe mit den falschen Stecker gekauft (8 polig), da der Verkäufer meinte „passt überall“.
In der Theorie hätte sie auch gepasst, aber hatte keine Lust die Stecker umzupinnen.
Habe letzendlich vom Händler eine andere überholte bestellt. Müsste sie diese Woche kriegen, aber die Dhl braucht ewig (Streik).
Ich halte euch auf dem Laufenden.
So, die neue Pumpe ist drin und der Motor läuft immer noch nicht.
Habe die Verkabelung überprüft und habe folgenden feststellen können. Wenn die Zündung an mache, kommen beim Absteller 12 Volt an, allerdings nur für 2-3 Sek.
Ich vermute mal, dass irgendwas mit der Wegfahrsperre ist. Kann ich die Wegfahrsperre reseten, oder ist da noch irgendwas nicht richtig?
Mfg
Tausch deine gebastelten Injektoren gegen originale Einspritzdüsen, am besten einen kompletten Satz die nicht geöffnet wurden oder lass dir neue Düsen von dieselsend einbauen, wegen mir mit 0.230er Löcher. Er prüft auch die 2 Öffnungsdrücke wie es sich gehört.
Zitat:
@asiasnack schrieb am 19. Februar 2023 um 14:27:07 Uhr:
Tausch deine gebastelten Injektoren gegen originale Einspritzdüsen, am besten einen kompletten Satz die nicht geöffnet wurden oder lass dir neue Düsen von dieselsend einbauen, wegen mir mit 0.230er Löcher. Er prüft auch die 2 Öffnungsdrücke wie es sich gehört.
Finde ich den Dieselsend hier im Motortalk?
Und ist das normal, dass wenn ich die Zündung einschalten für die ersten 2-3 Sekunden Strom beim Absteller an der VEP ankommt und danach nicht mehr?
Ich verstehe dein Gedankengang nicht so ganz.... Du baust den Motor doch nicht neu auf sondern reparierst ihn durch oder?
http://www.dieselsend.de/
Kurz nochmal den ganzen Spuck zusammengefasst.
Der Motor lief, allerdings stellte ich eine defekte ZKD fest (Co Test positiv)
In dem Zuge gleich viele Verschleißteile erneuert und zusammengebaut.
Habe dann die Luft aus der alten Pumpe nicht rausbekommen.
Inzwischen ist die neue überholte Pumpe da.
Habe mit Unterdruck versucht, an der VEP, am Leckölleitung zu entlüften. Solange unterdruck erzeugt, bis Diesel kommt.
Es kommt an den Injekoren, wenn ich die Überwurfmuttern löse, zwar Diesel an, aber sehr schwach und immer noch mit Schaum.
Heute habe ich dann noch die Geschichte mit dem Absteller festgestellt.
Wenn ich die Zündung an mache, kommt für 2-3 Sek Strom an, aber danach wieder weg.
Habe gelesen, dass das ein Indiz für die Wegfahrsperre sein soll.
Kann es sein, dass durch das ganze Georgel und Stromschwankungen die Wegfahrsperre zu gemacht hat?
Wenn die WFS aktiv ist sollte das Schlüssellämpchen im KI blinken.
Dafür brauchst noch nicht mal starten, nur Zündung an und kurz warten. Wenn Sie ausgeht sollte alles ok sein. Wenn Sie blinkt stimmt was nicht. Jetzt die Frage: blinkt Sie? Oder bleibt Sie aus?
Zitat:
@cde schrieb am 19. Februar 2023 um 18:52:37 Uhr:
Wenn die WFS aktiv ist sollte das Schlüssellämpchen im KI blinken.
Dafür brauchst noch nicht mal starten, nur Zündung an und kurz warten. Wenn Sie ausgeht sollte alles ok sein. Wenn Sie blinkt stimmt was nicht. Jetzt die Frage: blinkt Sie? Oder bleibt Sie aus?
Ich teste das mal nach der Arbeit heute Abend und berichte