1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 1.9Tdi BLS Schrott??

1.9Tdi BLS Schrott??

VW Passat B6/3C

Hallo, ich habe mir vor kurzem einen VW Passat 1.9tdi BLS Bluemotion Bj 2008 gekauft. Der Wagen hat 288tkm und läuft meine Meinung nach sehr gut, spring sogar mit 3 kaputten Glühkerzen ohne Probleme, also gleich ohne zu lange orgeln zu müssen, halt wie jeder tdi pd.

Im Internet findet man aber relativ viele mit Motorschaden und oft unter 200tkm.

Als ich mir Wagen gekauft habe habe ich davon nix gewusst, dachte habe beste Maschine gekauft die zum kaufen gibts.

Auf Autodoc habe vergluchen die Teilenr von Pleuellager die oft kaputt gehen und BKC, BXE BLS haben alle gleich Teilenr.

Woran kann es liegen das der BLS so oft kaputt geht, und sogar mit Riss im Motorblock und die anderen halten ewig.

Der Wagen soll bei mir noch 1 Jahr aushalten, ca 20tkm und dann kaufe mir was besseres, aber habe einfach jetzt Angst das mir der Motor um die Ohren fliegt.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem BLS Motor, wieviel km habt ihr, bereits Motorschäden gehabt?

Ist der wirklich so schlecht?

15 Antworten

Naja, zu erst mal Glühkerzen tauschen und schauen wie er anspringt oder. Ich hatte den 2.0 BLB. Ich baute dann auch die Injektoren aus und ließ sie im Ultraschall baden. Danach lief er ruhig kein zucken des Drehzahlmesser mehr. Danach tankte ich nur noch ohne Bio Anteil, der einfache Diesel versaut dir die Einspritzdüsen. Ich verkaufte ihn dann aber schnell weil mir die Multitronic anfing zu sacken und mir der Antrieb der Ölpumpe 6 Kant Stift gegen den Strich ging. Totaler Schwachsinn was sie da gebaut hatten. War ein Audi 2.0. Aber wenn du sagst er läuft gut hält er doch bestimmt, oder?

Ob er und wie lange hält kann keiner sagen, wie gesagt er tut kalt aber auch warm super anspringen, läuft ruhig, wie sein sollte.

Es steht ZR Service an, und ZMS ist auch hörbar.
Ich habe beides ink Kupplungssatz um 250Euro gekauft, Arbeit wird mich um die 200Euro kosten im Ausland.

Nur scheiße ist wenn ich das alles tausche und dann fliegt Motor um die Ohren.

Karre soll einfach nur 1 Jahr aushalten und dann ist egal was passiert.

Aber zur Zeit habe einfach Angst Gas zu drücken ??.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Scheiß BLS?

Also laut Recherche im Internet ist der BLS häufiger betroffen. Ich hatte mal mit einem Motorinstandsetzerbdeshalb Kontakt. Er meinte, Problem ist die Ölverdünnung (durch viele Kurzstrecken, DPF Regenerationen, undichte Tandempumpe, undichte PD Elemente) und die langen Intervalle von 30tkm.

Ich fahr jetzt das Meguin Low Emission 5w40 und wechsel das alle 10tkm selbst. Kosten sind sehr überschaubar. Ich hoffe, der BLS hält.

Aber nicht alle BLS gehen kaputt. Statistisch ist er offenbar einfach häufiger betroffen, als manch anderer Motor.

Aber viel mehr als sehr gutes Öl und das häufiger wechseln und mal einen Dieselreiniger (zB Keropur D) damit das Spritzbild der PD Injektoren gut ist, kannst du eh nicht tun.

Es gibt aber auch BLS, die ewig halten.

Ich habe paar Anzeigen im Internet gesehen, und Anfragen geschickt bezüglich Motor, ob schon ausgetauscht wurde oder überholt, und sogar 1 A3 gefunden mit 320tkm,Golf V mit 358tkm und Passat mit 368tkm und laufen ohne Probleme laut Besitzer, ohne Reparatur, also original Motoren.

Ich habe bei meinem vorgestern Ölwechsel gemacht. Letzte Ölwechsel war bei 272tkm und jetzt hat er 288tkm.

Beim Ölwechsel sind ca 4,7liter rausgekommen, obwohl Vorbesitzer eher Langstrecken Fahrer ist(zu Arbeit 1 Richtung 45km).

Ich weiß es nicht ob PDE oder Tandempumpe undicht ist, auf jeden Fall war das Kraftstofffilter nicht schwarz und verschmutzt von Motoröl oder so,und der Wagen springt ob kalt oder warm sofort an, ohne Probleme, ohne Rauchwolke oder sonst was.

Jetzt ist Ölstand genau bei 3/4 und werde ihn ständig beobachten.

Ich habe jetzt 5w40 von Mannol eingefüllt mit 505 01 Freigabe, und falls Passat läuft und bei mir bleibt werde ich wieder Ölwechsel zwischen 10-15tkm machen.

Ähnliche Themen

Moin!

Dein Öl ist jedenfalls schonmal das falsche, der Motor hat nur eine einzige Freigabe für Motoröl, das ist die VW 507 und das ist nunmal ein 5W-30...

Beste Grüße,

Alexander

"Falsch" ist nicht ganz korrekt. Das Öl ist nicht von VW freigegeben für den Motor, das ist korrekt, aber es besitzt die VW 50501 Freigabe (spezielles Öl fü PD Motoren), es besitzt die MB229.31 Freigabe (also grundsätzlich DPF geeignet), und es gibt sehr gute Erfahrungen (zB bei Oilclub) mit PD Motoren, die > 250tkm mit diesem Öl gelaufen haben.
Ein 40er Öl steckt die Ölverdünnung besser weg, als ein 30er. Also es schützt Nocken, Hydrostößel, Lagerschalen etc besser.
Daher verwende ich nur noch dieses Öl. Im den Video ganz gut mal zu sehen. Nur trifft es nicht nur Kurzstreckenfahrer.

https://www.youtube.com/watch?v=nvVEN3IMlP4

A so, auf Mannol Seite steht das extra für PD Motoren ist, das ist sogar "facelift" hat jetzt 229. 51 Freigabe. Heißt genau Energy Formula PD.

Weil der Wagen mehr Km hat habe ich 5w40 genommen, aber auch wegen Ölverdünung.

Im Video sagt er das die Fahrzeuge an Leistung verlieren bis zu 40%.

Meiner geht mehr als gut, bin mit der Leistung sehr zufrieden.

Also ob es eine richtige Freigabe hat, weiss ich nicht. Spezifikation ist keine Freigabe, im Vergleich zum Meguin (= Liqui Moly).

Das Meguin Low Emission hat eine echt 50501, 229.31 Freigabe.

Zitat:

@2.7hdi schrieb am 22. April 2020 um 12:22:22 Uhr:


A so, auf Mannol Seite steht das extra für PD Motoren ist, das ist sogar "facelift" hat jetzt 229. 51 Freigabe. Heißt genau Energy Formula PD.

Weil der Wagen mehr Km hat habe ich 5w40 genommen, aber auch wegen Ölverdünung.

Im Video sagt er das die Fahrzeuge an Leistung verlieren bis zu 40%.

Meiner geht mehr als gut, bin mit der Leistung sehr zufrieden.

Ein Motorschaden kündigt sich meist nicht an.

Das ist mein Problem, der Schaden kündgt sich nicht an. Ich bin verzweifelt, ob ich Zahnriemen und Kupplung tauschen, oder so verkaufen bzw umtauschen gegen andere Wagen.

Das kann dir bei der Laufleistung bei jedem Auto passieren.

Fahren bis es evtl. knallt.
Wozu Auto verkaufen ?
Und dann noch Geld drauf legen oder ein Auto mit anderen Problemen kaufen?

Mal ganz ehrlich. Keiner kennt das Auto besser als du. Also musst du entscheiden.

Ich werde schauen das ich ihn los kriege, weil er diesen BLS Motor hat und so viel Kilometer. Wenn solche Motoren ziemlich oft kaputt gehen bei 150 bis 200tkm dann kann ich nicht wirklich erwarten das meiner mit knapp 300tkm gut geht.

Danke trotzdem allen für die Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen