1.9 TDI Tieferlegen?
Hallo,
ich möchte gerne meinen 1.9 TDI etwas tieferlegen. Der Wagen soll jedoch nur etwas tiefergelegt werden. Ich möchte den Wagen ca. so tief wie den GTI haben, den da gefällt mir die Tiefe recht gut. Vielleicht noch einen Tick tiefer! Im Winter fahr ich mit 15 Zoll Felgen. Im Sommer kommen dann wieder die Denver 17 Zoll Felgen drauf. Das Auto sollte auch vollbeladen nicht im Radkasten an den Rädern schleifen (hab ich in einigen Foren gelesen).
Leider hab ich kein Plan vom Tieferlegen. Ein Freund von mir (angehender KFZ-Meister) meinte ich bräuchte nur die Federn auszutauschen und ich solle sie einfach bei eBay kaufen, er baue diese dann ein.
Nur welche Federn brauche ich? Und um wieviel tiefer ist der GTI den überhaupt? Merkt man dann auch das das Fahrwerk härter ist?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ44149QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wären diese Federn richtig? Oder sollte ich lieber woanders kaufen? Was meint ihr!
Habt ihr vielleicht auch ein paar Bilder von Tieferlegungen? Wäre sehr interessant!
Vielen Dank
Gruß Airshark
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcosfünfer
kenne mich mit dem tieferlegen leider auch nicht so gut aus....habe mir für den sommer 8,5*19 et 48 mit 225/35 19 besorgt, nur ich denke mal wenn ich diese montiere, sieht der aus wie nen SUV 🙁
habe mal ein bild angehängt, wie ich mir das bei mir vorstelle....jetzt bräuchte ich eure hilfe um das zu verwirklichen!
ach ja...klar weiss ich das ich mit nem gewinde das so einstellen kann, aber der nachteil von nem gewinde ist doch sicherlich der verminderte fahrkompfort...
vielen dank schon mal...
8,5*19 ? Und dann willste noch tieferlegen?
Also ohne Änderungen am Radkasten wirste da keine vernünftige Tieferlegung hinbekommen. Da werden wohl noch Arbeiten am Radkasten angesagt sein falls du wirklich ne einigermaßen ansehnlichen Tieferlegung erreichen willst
Federn
Wenn du nmöglichst viel komfort haben möchtest dann reichen Federn, sieht auch schon gut aus.
Maximale Optik und trotzdem noch ein vernünftiges Fahrverhalten bringt ein gutes Gewindefahrwerk.
Ich habe ein KW und würde das auch immer weiter empfehlen.
hallo,
bei kauf meines golf wurde gesagt er habe ein sportfahrwerk...wie kann ich da sicher gehen das er dies auch wirklich hat?
welche sind die besten federn für den 105ps tdi?
mfg marco
Zitat:
Original geschrieben von rittmeister2
8,5*19 ? Und dann willste noch tieferlegen?
Also ohne Änderungen am Radkasten wirste da keine vernünftige Tieferlegung hinbekommen. Da werden wohl noch Arbeiten am Radkasten angesagt sein falls du wirklich ne einigermaßen ansehnlichen Tieferlegung erreichen willst
ich hab 8,5 x 18 und auch tiefergelegt.ET 44 und ohne arbeiten am Radkasten.passt perfekt.
50mm H&R federn
Ähnliche Themen
hallo nochmals....bin immer noch auf der suche nach den richtigen federn? tendiere aber immer mehr zu den 35mm h&r! gehen die denn wirklich 35mm runter? gibt es federn mit denen ich noch tiefer komme? viele grüße marco
In der Regel kommen die keine echten 35mm.
Gemessene 25-30mm kommen ehr hin.
Es gibt noch 50 mm DAT - Federn, welche bei H&R gebaut werden.
Die kommen an der VA ca 45 mm und an der HA ca. 35-40.
Die stehen eigentlich TOP.
Die verbauen wir bei unseren Kunden eigentlich immer
Würdest Du in der Nähe von mir wohnen, könnte ich Dir einen guten Preis für den Einbau mit Federn machen...
Mein Kumpel von der Werkstatt hat nur gejammert über die vorderen Federn am Auto ( Demontage )...aber mit den 35er Federn ist man am besten meiner Meinung nach bedient !
Nicht zu hart und nicht zu weich...
Gruß
Sven
Ich hab nen Koni Gewinde drin und auch 19er druff .... ist zwar knüppelhart aber ich mag das so ... 😉
Hatte vorher 40er Kaw"für ne Woche" die sehr konfortabel waren nur mit den 19ern ging das net ... musste noch weiter runner
mfg
bei ebay habe ich auch die 50mm h&r federn gesehen, sind das die von dir gemeinten dat?
werde mir dann die 50mm von h&r bestellen in verbindung mit den 19zoll wird das doch sicherlich gut aussehen!
vielen dank schon mal...ach ja svensven1 wo kommst du her? rosenheim wenn ich nach deinem schild gehe, oder? was würdest du denn für einbau mit federn bzw NUR für federn haben wollen?
Abhilfe leisten
Hallo airshark ich habe koni sportfedern für nen golf V 1,9 TDI
die habe ich vor ca.1monat gekauft u einbauen lassen,leider sind sie nich so tief wie ich es mir gewünscht habe u sind deswegen einem sportfahrwerk gewichen,ich denke die sind für deine zwecke optimal sieht sehr dezent aus u is nich zu tief(35mm/35mm)also vorder und hinterachse die federn dind ca.1500km in meinem golf drin gewesen und sind sehr sportlich straff...wenn du interesse daran hast dann könnten wir ins geschäft kommen...
mfg sweeti84
hallo,
habe heute die federn einebaut...vorne ist es eigentlich ganz gut geworden, nur hinten nicht so recht! er könnte von mir aus noch weiter richtung boden 🙂
werden sich die federn noch "setzen" oder wird das so bleiben? werde morgen mal fotos reinstellen...
viele grüße marco
Hey Leute,
hab mir auch diesen Sommer neue Felgen/Reifen besorgt. Tomason TN 5 8,5x18 ET40 mit 225/40 R18. Kam gerade so durch den TÜV wegen Kotflügel (ET40 bissl zu klein aber kam durch :P) jetzt wollte ich ihn noch bissle tieferlegen wegen der Optik.
Wenn ich die H&R 35 Federn einbaue passt des dann alles? Schleifen sollte glaub ich mal nix hab nach oben noch genug Platz. Ein Kumpel hat auch gemeint, dass wenn ich ihn tieferlegen die Reifen bissl nach innen kommen (Kotflügel steht dann besser drüber) stimmt das oder bleibt er so wie er ist und kommt nur um die ca. 35mm tiefer. Will nix ziehen, bördeln ect.
Ich weiß viele Fragen aber vllt. könnts ihr mir ja weiterhelfen 🙂)
Danke schonmal 🙂)
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit diesen Federn?
VW Golf 5 Sportfahrwerk Tieferlegungssatz Federn 990/900 aus dem AHW Shp?
AHW-Shop
Oder würdet Ihr die H&R 29261-2 empfehlen?
Beide kommen wohl mit ABE, eine dezente Tieferlegung würde mir reichen.
Ich muss hinten Federn tauschen aufgrund eines Defekts, zudem haben sich die hinteren Federn deutlich stärker als vorne gesetzt.
Wie sind eure Langzeiterfahrungen mit H&R beim Originalfahrwerk?
Kommt die Angabe mit 35 mm hin, ist die Tieferlegung vorne und hinten gleich und wie sieht mit der Setzfestigkeit aus? Hat jemand die vom AHW-Shop nachgerüstet?
Danke für hilfreiche Antworten!