1.9 TDI Tieferlegen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich möchte gerne meinen 1.9 TDI etwas tieferlegen. Der Wagen soll jedoch nur etwas tiefergelegt werden. Ich möchte den Wagen ca. so tief wie den GTI haben, den da gefällt mir die Tiefe recht gut. Vielleicht noch einen Tick tiefer! Im Winter fahr ich mit 15 Zoll Felgen. Im Sommer kommen dann wieder die Denver 17 Zoll Felgen drauf. Das Auto sollte auch vollbeladen nicht im Radkasten an den Rädern schleifen (hab ich in einigen Foren gelesen).

Leider hab ich kein Plan vom Tieferlegen. Ein Freund von mir (angehender KFZ-Meister) meinte ich bräuchte nur die Federn auszutauschen und ich solle sie einfach bei eBay kaufen, er baue diese dann ein.

Nur welche Federn brauche ich? Und um wieviel tiefer ist der GTI den überhaupt? Merkt man dann auch das das Fahrwerk härter ist?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44149QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Wären diese Federn richtig? Oder sollte ich lieber woanders kaufen? Was meint ihr!

Habt ihr vielleicht auch ein paar Bilder von Tieferlegungen? Wäre sehr interessant!

Vielen Dank
Gruß Airshark

28 Antworten

Nimm die (für TDI) 😉

http://cgi.ebay.de/...0068650726QQihZ018QQcategoryZ44149QQcmdZViewItem

Sportline, GT und GTI dind 15mm tiefer.

Also kommt er mit H&R noch nen cm mehr runter.

ich wollte das auch bir machen lassen. gibt es den auch nachteile bei dieser art von tieferlegen? ich mein wenn das kein haken hätte, würd das doch jeder machen oder? 😉

meint ihr den das mein freundlich die dinger einbauen würde? 🙂

aja bevor ich damit durch die gegend fahr, müssen die doch bestimmt eingetragen werden, richtig? was muss den noch alles beachtet werden (event. versicherung benachrichtigen ect. pp.) ?

wär super wenn mir das jemand sagen könnte 🙂 da ich überhaupt nicht weiß, was beachtet werden müsste!

vielen dank schonmal im vorraus!!!

Gruß Olaf

Und welche Federn bräuchte ich wenn ich die Tiefe vom GTI haben möchte?

Sagen wir so, ich möchte das die Abstände nachher so aussehen:

http://volkswagen.de/.../content_models.Par.0038.Image.jpg

Das sozusagen der reifen immer den gleichen Abstand zur Karosserie hat. Das finde ich schön. Sobald das Auto "tiefer" ist kommt das irgendwie so wie ein tiefergelegter 3er BWM rüber... :/

Die H&R haben ne ABE und müssen nicht eingetragen werden.
Die meisten anderen schon.
Kann jede Werkstatt einbauen. Einfach Preise erfragen.
Zum Einbau kommt noch ne Achsvermessung.

Für 15mm könntest Du die orginal Sportline-Federn verbauen. Frag mal bei VW, ob das einfach so geht, da Du ja kein Gutachten dazu bekommst. Aber wenn es geht.....

Ich persönlich halte vom Tieferlegen mit Federn nicht so viel, aber bis 35/35 ist es ok. Das machen die Dämpfer schon mit.

Besser ist immer ein Komplettfahrwerk. Ist aber auch etwas teurer.

Ähnliche Themen

ich seh schon du sprichst die dämpfer an..... ich denk mal die haben dann einen höhren verschleiß, oder?

oder ist das halb so wild? kann ich den mit dieser tiefe (wenn dann schon 3,5 cm), mit der normal TL bereifung fahren (wegen winterreifen)?

Gruß Olaf

Ich denke der Verschleiß bei den Dämpfern wird schon etwas höher sein, aber so schlimm wie z.B. bei den 3er Golf´s wird es sicher nicht sein, da die neuen Fahrzeuge ab Werk ja schon recht straff sind und die Dämpfer sicher mehr vertragen.

Normale Größe ist kein Problem.

1. Nehmt die H&R 35mm Federn (super Fahrverhalten + super Optik - uneingeschränkt alltagstauglich) - habe ich selber drinnen !

2. ABE wird mitgeliefert (kein TÜV- Eintragen nötig)

3. Keine Problem für die Dämpfer, wird erst ab 50mm kritisch

4. Kann man mit jeden normalen Rädern von 15-18 Zoll ohne Probleme fahren

5. Soweit keine Nachteile, außer du bist 80 Jahre, fährst ins Gelände oder du hast starke körperliche Beschwerden 😁

6. Wenn ihr nicht bei Ebay kaufen wollt, kann ich euch die Teile direkt von H&R günstig besorgen

MfG Woife4

Federn

Falls dir die originale Tieferlegung reicht, die Federn und auch Dämpfer habe ich hier.
Waren keine Woche lang verbaut, da ich direkt ein KW-Gewindefahrwerk montiert habe.
Serien VW Federn brauchen nicht eingetragen werden, da dies schon durch die ABE zuteilung des gesamten Autos durch VW gemacht wurde.

Ich würde die Federn Für 75 und das komplette Fahrwerk 250 € abgeben.

Das es wirklich keine Woche montiert war kann ich durch Zulassung und Eintagungsdatum nachweisen.

Wir haben auch noch ein gebrauchtes H&R Cup Kit hier liegen, das ist dann allerdings auch tiefer.

danke erstmal für die ganzen antworten!

jetzt weiß ich schonmal ein bissel mehr über die ganze sache! 🙂

ich denke ich würde dann die H&R Federn mit meinem normalen dämpfern fahren. find ich iwi am besten 🙂

gruß Olaf!

Warum muss bei H&R-Federn angeblich keine Eintragung erfolgen? Es wird ja genauso viel geändert wie bei anderen Federn?!?
Muss eigentlich eine Spur/Achsvermessung beim Golf V nach der Tieferlegung mittels Federn gemacht werden?

MfG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von bugs79


Warum muss bei H&R-Federn angeblich keine Eintragung erfolgen? Es wird ja genauso viel geändert wie bei anderen Federn?!?
Muss eigentlich eine Spur/Achsvermessung beim Golf V nach der Tieferlegung mittels Federn gemacht werden?

MfG
Sebastian

1.) keine Ahnung. Ist anderen Firmen vielleicht zu teuer.

2.) Aber sicher.

kenne mich mit dem tieferlegen leider auch nicht so gut aus....habe mir für den sommer 8,5*19 et 48 mit 225/35 19 besorgt, nur ich denke mal wenn ich diese montiere, sieht der aus wie nen SUV 🙁

habe mal ein bild angehängt, wie ich mir das bei mir vorstelle....jetzt bräuchte ich eure hilfe um das zu verwirklichen!

ach ja...klar weiss ich das ich mit nem gewinde das so einstellen kann, aber der nachteil von nem gewinde ist doch sicherlich der verminderte fahrkompfort...

vielen dank schon mal...

-gelöscht-

über hilfe würde ich mich wirklich freuen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen