1.9 TDI oder 2.5 TDI ????
Hallo zusammen bin neu hier und brauche heute eure hilfe und erfahrung.
Steh gerade vor der grossen wahl zwischen den beiden Motorvarianten, welchen würdet ihr mir empfehlen.
Folgende Punkte sind mir wichtig:
Budget 10000€
muss 4-5 jahre halten das heisst 160000km-200000km
wie sieht es aus halten die Motoren 300000km-400000km
Und ich brauche keine Heizerkiste sondern eine Familienkutsche die mich Gut und Günstig von A nach B bringt.
Und wie sehen eure km stände aus und die dazu gehörigen Problemchen?
Also ich währe über jede hilfe sehr Dankbar also haut rein in die Tasten!
Danke im vorraus!!!
Beste Antwort im Thema
@ SUN
Anfällig = nur bei falscher Wartung
Teuer = kann ich nicht sagen
Laut = kann ich auch nicht sagen
Lahm = deinen 4,2 jage ich mit meinem 2,5 TDI vor mir her, das Dir das Wasser auf der Stirn steht.
Ok ich komme nicht vorbei aber Jage dich zu 100 %
Gruß
64 Antworten
Die Ölpumpe ist noch leichtgängig? Eigentlich kann nur die Pumpe blockiert worden sein (durch einen Fremdkörper, oder sie ist selber verreckt, was eigentlich nicht vorkommt) und dadurch wird wohl die Verzahnung am Gegenrad abrasiert worden sein.
MfG
Hannes
Zitat:
Original geschrieben von thomie
kann dir den 1.9er wirklich nur empfehlen.
zieht anständig durch, mehr als 131 pferde erwarten lassen. ist sehr genügsam und kaputt bekommt man ihn auch nur wenn man es darauf anlegt. kosten für versicherung und steuer sind natürlich auch niedriger.wirklich standfeste 2.5er ohne die viel beschriebenen probleme gibt es erst ab 2004, das wird mit 10000 steinen etwas eng. und von genau denen hört man bzgl. laufleistungen zwischen 300000 und 400000 auch noch nicht wirklich was repräsentatives.
also, die sicherere und günstigere wahl ist definitiv der 1.9
grüße,
tommes
also ich fahre einen 2.5tdi mit ehemaligen 155ps und 6 gang schaltung.
dank chiptuning habe ich jetzt satte 191 ps und das reicht mir damit kann icch locker einen 4.2er jagen aber drann vorbei komme ich immer noch nicht.
apropo 300000-400000 km also mein kumpel fährt einen bj. 99er a6 4b mit dem 2.4 benziner 5.gang schalter und so
und er hat jetzt schon seine 650000 km und leuft immer noch wie eine rolex uhr.
meine persönliche meinung ist, kauf dir lieber ein 2.5er mit 163 ps oder 155 ps aber ein quattro würde ich an deiner stelle nicht kaufen den die schlucken locker 2-3 liter mehr
also meiner schluckt jetzt nach dem chippen 6,5 l/100 km im durschnitt aber wenn ich mal aufs gas trette werden des mal locker 11-12 l
Also ich fahre einen 1.9 TDI mit Chiptuning, habe also 150 PS und habe schon 310.000km aufm Tacho, er läuft im Prinzip einwandfrei. Getriebe ist zwar nicht mehr das beste, aber nichts gravierendes.
Erstaunlich ist der Verbrauch bei gemäßigter Fahrt von 5,5l/100km.
Wenn ichs druaf anlege fährt er auch 220 im warmen Zustand. Kann also nur den 1,9TDI empfehlen wenn man kostengünstig unterwegs sein will.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a6_2.5tdi
meine persönliche meinung ist, kauf dir lieber ein 2.5er mit 163 ps oder 155 ps aber ein quattro würde ich an deiner stelle nicht kaufen den die schlucken locker 2-3 liter mehr
also meiner schluckt jetzt nach dem chippen 6,5 l/100 km im durschnitt aber wenn ich mal aufs gas trette werden des mal locker 11-12 l
Diese Aussage ist na ja ......
Also wir haben ein Sondermodell mit 152Kw als 6 Gang Handschalter inkl. Quattro, und haben 235/40/18 Reifen.
Wir brauchen max. im Durchschnitt 9,5 Liter laut FIS und unser Motor hat nun auch schon über 215 TKM auf der Uhr.
Die Aussage das der Quattro 2-3 Liter verbraucht ist eine Lüge max. 1 Liter mehr als ein oller Frontkratzer der im Winter an jedem Berg hängen bleibt, und die 163 PS ler die auf der Bahn meinen SIE haben Power und die Linke Spur gepachtet, weil Sie einen angeblich so wunderbaren und tollen Chip haben, das keiner mehr schneller ist wie Sie, und Sie auch voll die Spritsparer sind.
Gruß